Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel und ist in Abbildung 1 als Überblick dargestellt.
Nach der Einleitung wird dem Leser im folgenden Kapitel das System Börse näher gebracht. Dazu wird ein kurzer historischer Abriss aufgezeigt und die wichtigsten Grundlagen zu den Aktiengesellschaften und der Wertpapierbörse von heute werden erläutert.
Im Anschluss daran wird im Kapitel 3 das theoretische Wissen zur systematischen fundamentalen und technischen Unternehmensanalyse vermittelt, was die Grundlage für Unternehmensanalysen in der Praxis darstellt.
Im vierten Kapitel der Arbeit wird die Bedeutung der Aktiengesellschaft als Finanzierungsinstrument für Unternehmen in den verschiedenen Teilbereichen der Tourismuswirtschaft überprüft und bewertet.
Eine detaillierte Analyse von Tourismusunternehmen an der Börse erfolgt in Kapitel 5. Dazu wird die Entwicklung der Branche im Vergleich mit dem Gesamtmarkt untersucht und anschließend werden in zwei Unternehmensanalysen beispielhaft die theoretischen Analysemethoden aus Kapitel 3 zur Bewertung der Gesellschaften angewandt.
Im Fazit werden abschließend die Erkenntnisse der Diplomarbeit zusammengefasst und es wird ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen gegeben.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
- 1.2 Aufbau der Arbeit
- 2 Das System Börse
- 2.1 Geschichtliche Entwicklung der Börsen
- 2.2 Grundlagen
- 2.2.1 Wertpapiere und Aktien
- 2.2.2 Die Aktiengesellschaft
- 2.2.3 Der IPO
- 2.2.4 Der Wert einer Aktie
- 2.2.5 Die Dividende
- 2.2.6 Klassifizierung von Unternehmen
- 2.2.7 Börsensegmente
- 2.2.8 Aktienindizes
- 3 Aktienanalysemethoden
- 3.1 Die Fundamentalanalyse
- 3.1.1 Die Branchenanalyse
- 3.1.2 Die Unternehmensanalyse
- 3.1.2.1 Kennzahlen aus Bilanz und GuV
- 3.1.2.2 Aktienbezogene Kennzahlen
- 3.1.2.3 Kursbezogene Kennzahlen
- 3.2 Die technische Analyse
- 3.2.1 Chartformen
- 3.2.2 Trendkonzepte
- 3.2.3 Formationskonzepte
- 3.2.3.1 Trendbestätigungsformationen
- 3.2.3.2 Trendumkehrformationen
- 3.2.4 Technische Indikatoren
- 4 Die Aktiengesellschaft in der Tourismuswirtschaft
- 4.1 Privatwirtschaftliche Unternehmen im Tourismus
- 4.1.1 Beherbergungsbetriebe
- 4.1.2 Reiseveranstalter
- 4.1.3 Reisemittler
- 4.1.4 Anbieter von Computerreservierungssystemen
- 4.1.5 Transport- und Logistikunternehmen
- 4.1.5.1 Fluggesellschaften
- 4.1.5.2 Flughafenbetreiber
- 4.2 Die AG zur Privatisierung von Fremdenverkehrsstellen
- 4.3 Zwischenfazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Aktiengesellschaft als Rechtsform und Finanzierungsinstrument für Unternehmen in der Tourismuswirtschaft. Sie beleuchtet die Bedeutung des Systems Börse für die Entwicklung von Unternehmen in diesem Sektor und analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen einer Börsennotierung für Tourismusunternehmen.
- Analyse des Systems Börse und der relevanten Aktienanalysemethoden
- Untersuchung der Aktiengesellschaft als Rechtsform und Finanzierungsinstrument
- Bedeutung der Börse für die Tourismuswirtschaft und die spezifischen Herausforderungen für Tourismusunternehmen
- Fundamentale und technische Analyse von Unternehmen aus der Tourismuswirtschaft
- Identifizierung von Problemen und Risiken im Zusammenhang mit einer Börsennotierung für Tourismusunternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Diplomarbeit ein. Kapitel zwei befasst sich mit dem System Börse, inklusive der geschichtlichen Entwicklung, der Grundlagen und der verschiedenen Analysemethoden. Kapitel drei erläutert die wichtigsten Aktienanalysemethoden, sowohl die fundamentale als auch die technische Analyse. Kapitel vier fokussiert auf die Aktiengesellschaft in der Tourismuswirtschaft. Hier werden verschiedene Unternehmenstypen im Tourismussektor beleuchtet, darunter Beherbergungsbetriebe, Reiseveranstalter, Reisemittler, Anbieter von Computerreservierungssystemen und Transport- und Logistikunternehmen, einschließlich Fluggesellschaften und Flughafenbetreiber. Des Weiteren wird die Rolle der Aktiengesellschaft bei der Privatisierung von Fremdenverkehrsstellen untersucht.
Schlüsselwörter
Aktiengesellschaft, Tourismuswirtschaft, Börse, Fundamentalanalyse, Technische Analyse, Unternehmensanalyse, Branchenanalyse, IPO, Wertpapiere, Aktien, Dividende, Börsensegmente, Aktienindizes, Fluggesellschaften, Flughafenbetreiber, Reiseveranstalter, Beherbergungsbetriebe, Privatisierung, Fremdenverkehrsstellen.
- Quote paper
- Dipl.-Kaufmann Andreas Bünnig (Author), 2004, Tourismus und Börse - Die Aktiengesellschaft in der Tourismuswirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/70979