Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Archaeology

Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum

Title: Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum

Seminar Paper , 2005 , 21 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Marco Chiriaco (Author)

Archaeology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufkommen und der Verbreitung von Schwertern in Mitteleuropa zur Zeit der Bronzezeit. Es soll die Frage geklärt werden, wann und in welchem Umfang die ersten Schwerter in Mitteleuropa aufkamen. Diese Frage soll sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte berücksichtigen.
Als Erstes werde ich einige allgemeine Definitionen aufstellen und diese, soweit möglich und nötig, auch erörtern. Des Weiteren soll kurz auf die Bedeutung und den Zweck von Schwertern in der bronzezeitlichen Gesellschaft eingegangen werden. Das Augenmerk wird dann in Richtung Südosteuropa gelenkt; der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt aber auf der Betrachtung der Verbreitung und des Auftretens von Schwertern in Mitteleuropa, wobei hier in erster Linie die Regionen Deutschland und Südskandinavien bearbeitet werden. Kernpunkt der Untersuchung bilden hier im Speziellen die Vollgriffschwerter, wobei auf jene mit organischen Griffen weniger eingegangen werden soll. Ebenso wird die Forschungsgeschichte für die Beziehungen zwischen dem nordischen Raum und das Donaugebiet in Süddeutschland unter der Berücksichtigung der Verwandtschaftsverhältnisse der Vollgriffschwerter betrachtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Das Schwert in der Bronzezeit
    • a. Grundformen der Unterscheidung: Der Griff
    • b. Bedeutung des Schwertes
  • III. Aufkommen von Schwertern und chronologische Einordnung
    • a. Ägäis und Balkanraum (Südosteuropa)
    • b. Ungarn (Theißgebiet und Karpatenbecken)
  • IV. Vollgriffschwerter in Mitteleuropa
    • a. Süddeutschland
    • b. Norddeutschland, Dänemark und Südskandinavien
    • c. Diskussion der Zusammenhänge
  • V. Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entstehung und Verbreitung von Schwertern in Mitteleuropa während der Bronzezeit. Sie befasst sich mit der Frage, wann und in welchem Umfang die ersten Schwerter in Mitteleuropa auftraten und betrachtet dabei sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbreitung von Schwertern in Deutschland und Südskandinavien, insbesondere auf den Vollgriffschwertern.

  • Das Aufkommen von Schwertern in Mitteleuropa
  • Die chronologische Einordnung der Schwerter in der Bronzezeit
  • Die Verbreitung von Vollgriffschwertern in Deutschland und Südskandinavien
  • Die Beziehung zwischen dem nordischen Raum und dem Donaugebiet in Süddeutschland
  • Die Funktion und Bedeutung von Schwertern in der bronzezeitlichen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Schwertertypen und deren Unterscheidungsmerkmale beschrieben, sowie die allgemeine Bedeutung des Schwertes in der Bronzezeit erläutert. Kapitel III beleuchtet das Aufkommen von Schwertern im Ägäis- und Balkanraum sowie in Ungarn. Kapitel IV befasst sich mit der Verbreitung von Vollgriffschwertern in Mitteleuropa, insbesondere in Süddeutschland, Norddeutschland und Skandinavien. In diesem Kapitel werden auch die Forschungsgeschichte und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Regionen betrachtet.

Schlüsselwörter

Bronzezeit, Schwert, Vollgriffschwerter, Mitteleuropa, Süddeutschland, Skandinavien, Verbreitung, Funktion, Bedeutung, Forschungsgeschichte, Chronologie.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum
College
Martin Luther University
Course
Archäologie 1
Grade
1,5
Author
Marco Chiriaco (Author)
Publication Year
2005
Pages
21
Catalog Number
V70998
ISBN (eBook)
9783638626996
ISBN (Book)
9783638680776
Language
German
Tags
Schwert Bronzezeit Entstehung Verbreitung Beziehungen Raum Archäologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marco Chiriaco (Author), 2005, Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/70998
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint