Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Electronics Engineering

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / -in)

Title: Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / -in)

Instruction , 2007 , 10 Pages , Grade: gut

Autor:in: Thomas Schäfer (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Electronics Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unter Anwendung der erarbeiteten Methode soll gelehrt werden, eine S7 Hardwarekonfiguration in eine vorhandene Baugruppe einzugeben und zu übertragen. Wichtig ist auch, dass die bekannte UVV und die Sicherheitsvorschriften beachtet werden, und der Azubi vorsichtig und sorgsam mit Bauteilen und Programmiergerät umgeht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Beschreibung des Auszubildenden
    • 1.1 Lern- und Leistungsfähigkeit
    • 1.2 Sozialverhalten
    • 1.3 Motivation
    • 1.4 Vorbildung im Hinblick auf das Thema
    • 1.5 Bezug auf den Ausbildungsrahmenplan
  • 2. Beschreibung der Ausgangslage
    • 2.1 Ausgangslage und Lernsituation sowie didaktische Planung
    • 2.2 Lernziele (Richt-, Grob- und Feinlernziele)
    • 2.3 Qualifikationsziele
    • 2.4 Arbeitszergliederung
  • 3. Begründung der Methodenwahl und Beschreibung der Durchführung
    • 3.1 Begründung der Methodenwahl
    • 3.2 Beschreibung der Durchführung
  • 4. Begründete Zuordnung der benötigten Ausbildungsmittel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden Horst Müller die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung zu vermitteln. Der Entwurf behandelt dabei die spezifischen Anforderungen des Ausbildungsberufes Elektroniker/in und soll die Fähigkeiten des Auszubildenden im Bereich der Automatisierungstechnik verbessern.

  • Hardwarekonfiguration einer Siemens S7-300er Steuerung
  • Einsatz der Step7 Software zur Parametrierung
  • Ein- und Ausgabebaugruppen
  • Sicherheitsregeln und UVV
  • Praktische Anwendung der erlernten Kenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Beschreibung des Auszubildenden Horst Müller, wobei seine Lern- und Leistungsfähigkeit, sein Sozialverhalten, seine Motivation und seine Vorbildung im Hinblick auf das Thema beleuchtet werden. Anschließend wird der Bezug zum Ausbildungsrahmenplan hergestellt. Das zweite Kapitel beschreibt die Ausgangslage, inklusive der Lernsituation, didaktischer Planung, der Lernziele (Richt-, Grob- und Feinlernziele), der Qualifikationsziele sowie der Arbeitszergliederung. Im dritten Kapitel wird die Methodenwahl begründet und die Durchführung der Unterweisung erläutert. Abschließend wird im vierten Kapitel die benötigte Ausbildungsmittel begründet und zugeordnet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes sind: Hardwarekonfiguration, Siemens S7-300er Steuerung, Step7 Software, Ein- und Ausgabebaugruppen, Automatisierungssysteme, Sicherheitsregeln, UVV, Ausbildungsrahmenplan, Lernziele, Qualifikationsziele, Methodenwahl, Ausbildungsmittel.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / -in)
Grade
gut
Author
Thomas Schäfer (Author)
Publication Year
2007
Pages
10
Catalog Number
V71079
ISBN (eBook)
9783638617598
ISBN (Book)
9783638922630
Language
German
Tags
Hardwarekonfiguration Siemens S7-300er Steuerung Elektriker Unterweisung ADA SPS
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Schäfer (Author), 2007, Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71079
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint