Das Verhältnis von Realität und Fiktion in Isabel Allendes Roman 'Von Liebe und Schatten'


Hausarbeit, 2006

10 Seiten, Note: 2,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

„(C)omo escritora, me resulta muy difícil saber cuánto hay de realidad y cuánto de ficción. La frontera que divide ambas cosas es una línea impalpable que al menor soplo se esfuma“ (Weaver III, 1991: 74). Dies antwortete Isabel Allende auf die Frage, ob sie wüsste wo der Unterschied zwischen Realität und Fiktion läge. In ihrem Roman Von Liebe und Schatten (1984; deutsche Erstausgabe 1986) steht nicht die Liebesgeschichte zwischen Irene und Francisco im Vordergrund, sondern das Aufdecken von Verbrechen des Militärregimes. Weitere Themen sind die Aufklärung von politischen Morden, das unfreie Leben unter dem chilenischen Militärregime, die Emanzipation einer jungen Frau durch politische Aktion sowie die Sehnsucht im Exil Lebender nach ihrer Heimat. Die Frage, wie schmal der Grad zwischen Fiktion und Realität dabei ist, stand während meiner Recherchen im Vordergrund. Lassen sich Gründe für diese Tatsache finden?
Die vorliegende Text beinhaltet neben einer kurzen Zusammenfassung des Romans sowie einem Abriss der chilenischen Geschichte die Elemente, die Allende aus der Realität in ihrem Roman integriert hat. Das letzte Kapitel geht dann im Allgemeinen auf die Darstellung von Gewalt in lateinamerikanischen Romanen sowie im Speziellen auf autobiographische Züge, der Autorin, ein.

Details

Titel
Das Verhältnis von Realität und Fiktion in Isabel Allendes Roman 'Von Liebe und Schatten'
Hochschule
Universität Hamburg
Veranstaltung
Lateinamerikanische Literatur: Dependenz und Emanzipation
Note
2,3
Autor
Jahr
2006
Seiten
10
Katalognummer
V71220
ISBN (eBook)
9783638620369
ISBN (Buch)
9783638802864
Dateigröße
390 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Verhältnis, Realität, Fiktion, Isabel, Allendes, Roman, Liebe, Schatten, Lateinamerikanische, Literatur, Dependenz, Emanzipation
Arbeit zitieren
Anja Nikodem (Autor:in), 2006, Das Verhältnis von Realität und Fiktion in Isabel Allendes Roman 'Von Liebe und Schatten', München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71220

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Das Verhältnis von Realität und Fiktion in Isabel Allendes Roman 'Von Liebe und Schatten'



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden