Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Comparative Studies

Vergleich von Anna Seghers "La lumière sur le gibet" und Heiner Müllers "la mission"

Title: Vergleich von Anna Seghers "La lumière sur le gibet" und Heiner Müllers "la mission"

Term Paper , 2002 , 14 Pages , Grade: ohne

Autor:in: Sonja Breining (Author)

Romance Studies - Comparative Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Pendant son exil à Mexico Anna Seghers en a lu plusieurs livres et s′est laissée inspirer de l′histoire des personnes comme Sasportas, Debuisson ou Cuffee. Quelques années plus tard son compatriote Heiner Müller en emprunte quelques motifs pour sa pièce La mission qu′il met en scène en 1982 à Bochum.
Dans ce devoir écrit seront traités les différences et points communs entre les deux oeuvres et pour introduire, des parallèles entre les deux auteurs.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I) Introduction
  • II) partie principale
    • A) LES POINTS COMMUNS
      • 1.) le sujet
      • 2.) Les trois personnages principaux
        • a) Debuission
        • b) Sasportas

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Anna Seghers' "Die Licht auf dem Galgen" und Heiner Müllers "Die Mission". Der Fokus liegt dabei auf einer vergleichenden Analyse der beiden Werke im Hinblick auf Themen wie Revolution, Erinnerung, Tod und die Rolle von Geschichte in der Literatur.

  • Die Revolution als Katalysator für Veränderung und Gewalt
  • Die ambivalenten Rollen der Figuren und ihre Beziehung zur Macht
  • Die Auswirkungen von Geschichte und Trauma auf das Individuum
  • Die Verbindung zwischen Erinnerung, Identität und dem Kampf um Freiheit
  • Die literarische Darstellung von Tod und Verzweiflung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die beiden Werke und ihre Autoren, Anna Seghers und Heiner Müller, vor. Sie beleuchtet die historischen und politischen Hintergründe der Entstehung der Werke und skizziert die zentralen Figuren und Handlungsstränge.

Der Hauptteil befasst sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden Werke. Er untersucht die beiden Werke im Hinblick auf den gewählten Handlungsort, die Figuren und ihre Charakterentwicklung sowie die Rolle von Erinnerung und Geschichte in der Gestaltung der Erzählung.

Schlüsselwörter

Revolution, Erinnerung, Tod, Geschichte, Jamaika, Sklaverei, Anna Seghers, Heiner Müller, "Die Licht auf dem Galgen", "Die Mission"

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleich von Anna Seghers "La lumière sur le gibet" und Heiner Müllers "la mission"
College
Université Sorbonne Nouvelle Paris III  (licence études franco-allemandes)
Course
Littérature comparée - Scènes de révolution : miroirs et souvenirs
Grade
ohne
Author
Sonja Breining (Author)
Publication Year
2002
Pages
14
Catalog Number
V7127
ISBN (eBook)
9783638144773
ISBN (Book)
9783640305537
Language
French
Tags
Anna Seghers Vergleich Heiner Müller Littérature Scènes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Breining (Author), 2002, Vergleich von Anna Seghers "La lumière sur le gibet" und Heiner Müllers "la mission", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7127
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint