Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies

"User Generated Content". Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen?

Titre: "User Generated Content". Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen?

Dossier / Travail , 2007 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Tamara Rachbauer (Auteur)

Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit der kontinuierlichen Zunahme von Breitbandanschlüssen hat sich der Umgang mit dem Kommunikationsmedium Internet drastisch verändert. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Internet vom „technischen Spielzeug“ zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument entwickelt. Websites mit hoch auflösenden Grafiken, aber auch mit audio-/visuellen Inhalten gehören inzwischen schon fast zum einheitlichen Standard. Diese technische Entwicklung dürfte wesentlich zur Verbreitung von nutzergenerierten Inhalten beigetragen haben.
Um das Phänomen „User Generated Content“ und die Auswirkungen auf die Medienlandschaft besser verstehen zu können, werden in dieser Seminararbeit zunächst grundlegende Informationen, technologische Voraussetzungen und der richtige Umgang mit der Blogger-Gemeinschaft sowie eine Auswahl von bereits erfolgreichen Online-Angeboten beschrieben.
Im zentralen Kapitel folgt eine Erläuterung über die neuen Anforderungen und über positive aber auch negative Aspekte für Medienunternehmen, die bereits User Generated Content einsetzen.
Eine kurze Zusammenfassung und ein vorläufiger Ausblick für die Medienbranche bilden den Abschluss der Arbeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Begriffserklärung und Einführung zur Thematik User Generated Content
    • User Generated Content Definition
    • Technologische Voraussetzungen und Dienste
    • Die Do-It-Yourself Community: Blogger & Co
    • Breitgefächerte Angebote mit User Generated Content
  • User Generated Content – Gewinnerzielung oder finanzielles Desaster für die Medienbranche
    • Neue Anforderungen für Medienunternehmen
      • Web Monitoring
      • Unternehmens-Blog
    • Erfolgreiche Geschäftsmodelle mit User Generated Content
    • Negative Auswirkungen durch User Generated Content
    • Schwarze Schafe gibt es überall
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert das Phänomen „User Generated Content“ und dessen Auswirkungen auf die Medienlandschaft. Sie befasst sich mit den technologischen Voraussetzungen und der Verbreitung von nutzergenerierten Inhalten sowie deren Einfluss auf die Medienbranche. Darüber hinaus werden Chancen und Risiken für Medienunternehmen im Umgang mit User Generated Content beleuchtet.

  • Definition und Entstehung von User Generated Content
  • Technologische Voraussetzungen und Dienste für User Generated Content
  • Chancen und Risiken von User Generated Content für Medienunternehmen
  • Beispiele erfolgreicher Geschäftsmodelle mit User Generated Content
  • Die Rolle der Blogger-Gemeinschaft und deren Einfluss auf die Medienlandschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit befasst sich mit der Definition von „User Generated Content“ und erläutert die technologischen Voraussetzungen und Dienste, die die Entstehung und Verbreitung von nutzergenerierten Inhalten ermöglichen. Das zweite Kapitel analysiert die Chancen und Risiken, die User Generated Content für Medienunternehmen mit sich bringt. Es werden neue Anforderungen für Medienunternehmen im Umgang mit User Generated Content vorgestellt, sowie erfolgreiche Geschäftsmodelle und negative Auswirkungen beleuchtet.

Schlüsselwörter

User Generated Content, Medienwirtschaft, Kommunikationspolitik, Internet, Web 2.0, Blogger, Social Media, Geschäftsmodelle, Medienbranche, Online-Marketing, Content Management, Digitalisierung.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"User Generated Content". Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen?
Université
Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Munich
Note
1,0
Auteur
Tamara Rachbauer (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
23
N° de catalogue
V71418
ISBN (ebook)
9783638631754
ISBN (Livre)
9783638880503
Langue
allemand
mots-clé
User Generated Content Bedrohung Chance Medienunternehmen User Generated Content
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tamara Rachbauer (Auteur), 2007, "User Generated Content". Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71418
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint