Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Offenheit und die Rolle der Absorptionskapazität – Eine Analyse empirischer Untersuchungen

Titre: Offenheit und die Rolle der Absorptionskapazität – Eine Analyse empirischer Untersuchungen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 23 Pages , Note: 1.7

Autor:in: Julia Bösch (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In einem ersten Schritt soll die Bedeutung externen Wissens sowie seine verschiedenen Quellen und Transfermöglichkeiten dargestellt werden. Darauf aufbauend wird die Bedeutung der Offenheit eines Unternehmens für die Nutzung dieser externen Quellen erläutert. Außerdem sollen auch die Vor- und Nachteile sowie die Determinanten von Offenheit analysiert werden. Im Abschnitt 3 wird das Konzept der Absorptionskapazität nach Cohen und Levinthal eingeführt. Hier wird beschrieben wie ein Unternehmen externes Wissen erkennen, sich aneignen und nutzen kann. Die Theorie der Absorptionskapazität wird durch zwei Folgekonzepte erweitert. Abschließend werden die Abschnitte 2 und 3 durch die Frage verbunden, ob Offenheit eine notwendige Voraussetzung für Absorptionskapazität ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau der Arbeit
  • Externes Wissen und Offenheit
    • Externes Wissen
      • Die Nutzung externen Wissens
      • Quellen des externen Wissens
      • Formen des Wissenstransfers
    • Offenheit
      • Die Bedeutung von Offenheit
      • Vor- und Nachteile von Offenheit
      • Determinanten von Offenheit
  • Absorptionskapazität
    • Das Modell nach Cohen/Levinthal 1990
      • Definition Absorptionskapazität
      • Voraussetzungen, Einflussfaktoren
      • Ein lerntheoretischer Ansatz
      • Die Bedeutung der Absorptionskapazität - ein empirisches Modell
      • Folgen der Absorptionskapazität
    • Weiterentwicklung des Konzepts von Cohen/Levinthal
      • Relative Absorptionskapazität nach Lane/Lubatkin 1998
      • Potentielle vs. realisierte dynamische Absorptionskapazität nach Zahra/George 2002
    • Zusammenfassung der theoretischen Ansätze
  • Offenheit als notwendige Voraussetzung für Absorptionskapazität?
    • Auswirkung von Offenheit auf verschiedene Elemente der Absorptionskapazität
    • Offenheit: herein- und herausfließende Wissensströme
    • "Knowledge catcher" oder "take and give"?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Bedeutung von Offenheit für die Absorptionskapazität von Unternehmen im Kontext des zunehmenden Bedarfs an externem Wissen. Das Ziel ist, die Wechselwirkungen zwischen Offenheit, externem Wissen und der Fähigkeit eines Unternehmens, neues Wissen zu erkennen, zu absorbieren und in Innovationen umzuwandeln, zu untersuchen.

  • Bedeutung externen Wissens für den Innovationsprozess
  • Einfluss von Offenheit auf die Nutzung externer Wissensquellen
  • Absorptionskapazität als Schlüssel zur Integration von externem Wissen
  • Die Rolle von Offenheit bei der Entwicklung und Umsetzung der Absorptionskapazität
  • Empirische Evidenz zur Beziehung zwischen Offenheit und Absorptionskapazität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, den Aufbau der Arbeit und die Bedeutung externen Wissens im Kontext der heutigen Wissensgesellschaft beleuchtet. Kapitel 2 befasst sich mit dem externen Wissen, seinen Quellen, Transfermöglichkeiten und der Bedeutung von Offenheit für die Nutzung dieser Quellen. Kapitel 3 führt das Konzept der Absorptionskapazität nach Cohen und Levinthal ein und erklärt, wie Unternehmen externes Wissen aufnehmen, nutzen und in Innovationen verwandeln können. Dieses Kapitel behandelt auch die Weiterentwicklung des Konzepts durch Lane/Lubatkin und Zahra/George. Das abschließende Kapitel 4 untersucht den Zusammenhang zwischen Offenheit und Absorptionskapazität. Es zeigt, wie Offenheit verschiedene Elemente der Absorptionskapazität beeinflussen kann und stellt die Frage, ob Offenheit eine notwendige Voraussetzung für die Entwicklung der Absorptionskapazität ist.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen externen Wissens, Offenheit, Absorptionskapazität und Innovation. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind "Collective Invention", "Open Innovation Paradigm", Wissensmanagement, Wissenschafts- und Technologiegebundenheit, F&E, Innovationsprozess und empirische Forschung. Die Studie betrachtet die Wechselwirkungen zwischen diesen Konzepten und untersucht die Bedeutung von Offenheit für die Fähigkeit von Unternehmen, externes Wissen zu nutzen und in Innovationen umzuwandeln.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Offenheit und die Rolle der Absorptionskapazität – Eine Analyse empirischer Untersuchungen
Université
LMU Munich
Note
1.7
Auteur
Julia Bösch (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
23
N° de catalogue
V71566
ISBN (ebook)
9783638632218
Langue
allemand
mots-clé
Offenheit Rolle Absorptionskapazität Eine Analyse Untersuchungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Bösch (Auteur), 2006, Offenheit und die Rolle der Absorptionskapazität – Eine Analyse empirischer Untersuchungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71566
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint