Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Diplomatische Beziehungen zwischen den österreichischen Habsburgern und der Hohen Pforte

Titre: Diplomatische Beziehungen zwischen den österreichischen Habsburgern und der Hohen Pforte

Dossier / Travail de Séminaire , 2001 , 26 Pages , Note: 1,0

Autor:in: M.A. Johannes Staudenmaier (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beleuchtet die diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich bzw. dem Kaiser und dem Osmanischen Reich im 16. und 17. Jahrhundert. Dabei werden die wichtigsten chronologischen Stationen ebenso betrachtet wie die verschiedenen Ausprägungen diplomatischer Kontakte in Wien, in Konstantinopel sowie im ungarischen Grenzgebietet berücksichtigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Verteilung der außenpolitischen und diplomatischen Kompetenzen innerhalb der kaiserlichen Administration
  • Ständige und nichtständige Gesandte an der Hohen Pforte
    • Die nichtständigen Gesandtschaften
    • Die ständigen Gesandten
    • Die Stellung der Gesandten an der Pforte unter „völkerrechtlichem“ Aspekt
  • Die Grenzdiplomatie
  • Die osmanische Diplomatie in Wien
  • Dolmetscher und nachrichtendienstliche Tätigkeiten
  • Bedeutung der diplomatischen Beziehungen
  • Resumé
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich im 16. und 17. Jahrhundert. Sie analysiert die Art dieser Beziehungen, die sich daraus ergebenden Konsequenzen und den Einfluss der Diplomatie auf das Verhältnis der beiden Mächte.

  • Verteilung der diplomatischen Kompetenzen innerhalb der habsburgischen Administration
  • Geschichte der habsburgischen Gesandten in Istanbul
  • Grenzdiplomatie
  • Prinzipien der osmanischen Diplomatie
  • Rolle von Dolmetschern und Nachrichtendiensten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Untersuchung der Kompetenzverteilung in der habsburgischen Administration in Bezug auf Außenpolitik und Diplomatie. Anschließend wird die Geschichte der habsburgischen Gesandten in Istanbul beleuchtet, einschließlich der Bedingungen, denen sie dort begegneten. Die Arbeit betrachtet auch die Einhaltung oder Nicht-Einhaltung völkerrechtlicher Prinzipien in diesem Zusammenhang. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Grenzdiplomatie zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Es folgt eine Analyse der Prinzipien der osmanischen Diplomatie und ihrer Auswirkungen auf die Beziehungen zu den österreichischen Habsburgern. Schließlich werden die Rolle von Dolmetschern und Nachrichtendiensten sowie signifikante Entwicklungen und Veränderungen im offiziellen außenpolitischen Verhältnis der beiden Staaten diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf Themen wie Diplomatie in der frühen Neuzeit, diplomatische Beziehungen zwischen Habsburgern und Osmanen, Gesandtschaftswesen, Grenzdiplomatie, Dolmetscher, Nachrichtendienste und die Entwicklung des europäischen Staatensystems.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Diplomatische Beziehungen zwischen den österreichischen Habsburgern und der Hohen Pforte
Université
University of Vienna
Note
1,0
Auteur
M.A. Johannes Staudenmaier (Auteur)
Année de publication
2001
Pages
26
N° de catalogue
V71893
ISBN (ebook)
9783638686419
ISBN (Livre)
9783638717427
Langue
allemand
mots-clé
Diplomatische Beziehungen Habsburgern Hohen Pforte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.A. Johannes Staudenmaier (Auteur), 2001, Diplomatische Beziehungen zwischen den österreichischen Habsburgern und der Hohen Pforte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71893
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint