Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen

Title: Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen

Term Paper , 2005 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Katharina Gorski (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hochbegabte Kinder bedürfen einer speziell auf sie abgestimmte Förderung.
Voraussetzung dafür ist eine sensibilisierte Begleitung der Entwicklung des Kindes
durch seine Eltern (Holling 1998, S. 55).
Zur Einführung in das Thema Hochbegabtenförderung sollen vorerst allgemeine
Aspekte der Hochbegabung anhand der Definition und der Diagnostik genannt
werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Hochbegabung?
    • Definition
    • Diagnostik
  • Soziale Lage von Hochbegabten und Notwendigkeit der Förderung
  • Fördermöglichkeiten von Hochbegabten
    • Schulische Förderung
      • Enrichment
      • Akzeleration
      • Kombination von Akzeleration und Enrichment
      • Praxisbeispiel: Das Kreis-Pinneberger Projekt zur Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen
    • Außerschulische Förderung
      • Feriencamps
      • Therapeutische Förderung
  • Beratung als Fördermaßnahme
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beleuchtet die Bedeutung der Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen. Sie analysiert zunächst die Definitionen und Diagnostikmethoden im Zusammenhang mit Hochbegabung. Anschließend werden die sozialen Herausforderungen, denen hochbegabte Kinder und Jugendliche häufig begegnen, beleuchtet und die Notwendigkeit einer gezielten Förderung hervorgehoben.

  • Definition und Diagnostik von Hochbegabung
  • Soziale und schulische Herausforderungen für Hochbegabte
  • Die Notwendigkeit spezifischer Fördermaßnahmen
  • Verschiedene Ansätze zur Förderung von Hochbegabten
  • Praxisbeispiele für Förderprogramme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Hochbegabtenförderung ein und betont die Wichtigkeit einer sensiblen Begleitung der Entwicklung hochbegabter Kinder durch ihre Eltern. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem komplexen Begriff der Hochbegabung. Verschiedene Definitionen und Diagnostikmethoden werden vorgestellt, wobei die vielfältigen Facetten der Hochbegabung deutlich werden.

Kapitel drei beleuchtet die soziale Lage von Hochbegabten und die Notwendigkeit der Förderung. Es werden Herausforderungen und Probleme, die mit Hochbegabung einhergehen, wie Underachievement und soziale Isolation, aufgezeigt.

Das vierte Kapitel widmet sich den Fördermöglichkeiten von Hochbegabten. Unterschiedliche Ansätze, sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Kontext, werden detailliert dargestellt und mit Beispielen aus der Praxis veranschaulicht.

Schlüsselwörter

Hochbegabung, Förderung, Diagnostik, Underachievement, Enrichment, Akzeleration, Schulische Förderung, Außerschulische Förderung, Soziales Umfeld, Entwicklung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen
College
University of Münster
Course
Hochbegabung im vorschulischen Bereich
Grade
2,0
Author
Katharina Gorski (Author)
Publication Year
2005
Pages
18
Catalog Number
V71988
ISBN (eBook)
9783638633789
ISBN (Book)
9783656730514
Language
German
Tags
Förderung Kindern Jugendlichen Hochbegabung Bereich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Gorski (Author), 2005, Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71988
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint