Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia y geografía regional

Winkelgetriebe - Wir setzen uns problemlösend mit der Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene auseinander

Título: Winkelgetriebe - Wir setzen uns problemlösend mit der Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene auseinander

Plan de Clases , 2002 , 14 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Katrin Habersaat (Autor)

Didáctica - Historia y geografía regional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Sachunterricht, Klasse 4, mit dem Thema "Winkelgetriebe - Wir setzen uns problemlösend mit der Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene auseinander" vor.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einfache Getriebe zum Weiterleiten von Drehbewegungen
    • Freies Experimentieren mit Fischertechnik
    • Was ist ein Getriebe? - Wir konstruieren einfache Zahnradgetriebe in einer Drehebene
    • Riemengetriebe - Wir übertragen eine Bewegung über einen größere Strecke
    • Kettengetriebe - Wir konstruieren das Kettengetriebe des Fahrrades
    • Winkelgetriebe - Wir setzen uns problemlösend mit der Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene auseinander
    • Wir setzen uns vertiefend mit dem Winkelgetriebe auseinander
    • Wir konstruieren eigene Fantasiemaschinen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, dass die SchülerInnen sich mit dem Winkelgetriebe als einem technischen Phänomen auseinandersetzen, das die Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene ermöglicht. Dabei sollen sie das Problem der Übersetzung mit Fischertechnik lösen und die Funktionsweise des Winkelgetriebes entdecken.

  • Die Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene
  • Die Funktionsweise des Winkelgetriebes
  • Problemlösende Arbeit mit Fischertechnik
  • Anwendung von technischen Geräten im Alltag
  • Entwicklung handwerklichen Geschicks

Zusammenfassung der Kapitel

Die Stunde baut auf den vorherigen Unterrichtseinheiten zum Thema Getriebe auf, in denen die SchülerInnen bereits mit Fischertechnik gearbeitet haben und verschiedene Arten von Getrieben kennengelernt haben. In der vorliegenden Stunde sollen die SchülerInnen nun das Winkelgetriebe als einen speziellen Getriebetyp entdecken und dessen Funktion verstehen. Sie sollen eigenständig mit Fischertechnik arbeiten, um das Winkelgetriebe zu konstruieren und so das Prinzip der Drehebenen-Übersetzung erfahren.

Schlüsselwörter

Winkelgetriebe, Übersetzung, Drehbewegung, Drehebene, Fischertechnik, technische Geräte, Problemlösung, handwerkliches Geschick, Lebenswirklichkeit

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Winkelgetriebe - Wir setzen uns problemlösend mit der Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene auseinander
Curso
2. Staatsexamensprüfung
Calificación
1,0
Autor
Katrin Habersaat (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
14
No. de catálogo
V72116
ISBN (Ebook)
9783638695534
Idioma
Alemán
Etiqueta
Winkelgetriebe Bewegung Drehebene Staatsexamensprüfung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katrin Habersaat (Autor), 2002, Winkelgetriebe - Wir setzen uns problemlösend mit der Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene auseinander, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72116
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint