Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Erhalt und Pflege der bayerischen Kulturlandschaft

Titel: Erhalt und Pflege der bayerischen Kulturlandschaft

Examensarbeit , 2004 , 104 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Andrea Anna Niedermair (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Bewirtschaftung von Land und insbesondere von Grünland dient nicht nur der Produktion von Lebensmitteln, sondern trägt auch zum Schutz und Erhalt biotischer, abiotischer und ästhetischer Ressourcen sowie zur Erhaltung und Pflege der Kulturlandschaft bei. Das Thema Kulturlandschaft wird vonseiten der Volkskunde, der Landwirtschaft, des Naturschutzes und der Politik auf Landes- und EU-Ebene beleuchtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kulturlandschaft - Definition und Dimension
    • Definition des Begriffes Kulturlandschaft
    • Kulturlandschaft und Volkskunde
    • Kulturlandschaft und die Europäische Union
    • Einflußgrößen auf Kulturlandschaft
  • Ressourcenschutz für die Erhaltung und Pflege der Kulturlandschaft
    • Schutz biotischer Ressourcen
      • Pflanzen
      • Tiere
    • Schutz abiotischer Ressourcen
      • Luft
      • Boden
      • Wasser
    • Schutz ästhetischer Ressourcen
  • Förderprogramme zur Erhaltung und Pflege der Kulturlandschaft
    • Gefährdung der Kulturlandschaft
    • Rechtliche Grundlagen für den Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft
    • Programme für die Erhaltung der Kulturlandschaft
      • Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm
      • Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm
      • Landschaftspflegeprogramm
  • Umsetzung von Förderprogrammen durch extensive Grünlandnutzung
    • Definition von extensiver Grünlandnutzung
    • Zielsetzung und Anforderungen der extensiven Grünlandbewirtschaftung
    • Nutzungsformen des extensiven Grünlandes
  • Kritische Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Bedeutung der Kulturlandschaft in Bayern und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen ihrer Erhaltung und Pflege. Sie beleuchtet die Definition des Begriffs Kulturlandschaft, die Rolle der Volkskunde in diesem Kontext und die Bedeutung der Europäischen Union für die Landschaftspflege.

  • Definition und Bedeutung der Kulturlandschaft
  • Der Zusammenhang zwischen Kulturlandschaft und Volkskunde
  • Die Rolle der Europäischen Union in der Landschaftspflege
  • Ressourcenschutz und nachhaltige Nutzung der Kulturlandschaft
  • Förderprogramme und rechtliche Grundlagen für den Erhalt der Kulturlandschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff der Kulturlandschaft und untersucht seine Bedeutung im Kontext der Volkskunde und der Europäischen Union. Es beleuchtet außerdem die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Kulturlandschaft.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Schutz der Ressourcen in der Kulturlandschaft, darunter biotische (Pflanzen und Tiere) und abiotische Ressourcen (Luft, Boden und Wasser) sowie ästhetische Ressourcen.

Das dritte Kapitel analysiert die Gefährdung der Kulturlandschaft und die rechtlichen Grundlagen für ihren Schutz. Es stellt verschiedene Förderprogramme zur Erhaltung der Kulturlandschaft vor, insbesondere das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm, das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm und das Landschaftspflegeprogramm.

Das vierte Kapitel untersucht die Umsetzung von Förderprogrammen durch extensive Grünlandnutzung. Es definiert die extensive Grünlandnutzung, beschreibt ihre Ziele und Anforderungen und stellt verschiedene Nutzungsformen des extensiven Grünlandes vor.

Schlüsselwörter

Kulturlandschaft, Volkskunde, Europäische Union, Ressourcenschutz, nachhaltige Nutzung, Förderprogramme, rechtliche Grundlagen, extensive Grünlandnutzung.

Ende der Leseprobe aus 104 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erhalt und Pflege der bayerischen Kulturlandschaft
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Lehrstuhl für Volkskunde)
Note
1,0
Autor
Andrea Anna Niedermair (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
104
Katalognummer
V72129
ISBN (eBook)
9783638625517
ISBN (Buch)
9783638743419
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erhalt Pflege Kulturlandschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andrea Anna Niedermair (Autor:in), 2004, Erhalt und Pflege der bayerischen Kulturlandschaft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72129
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  104  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum