Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad

Die harte Hand: CIA

Entstehung der Agency, Aufgabenbereiche, Operationen

Título: Die harte Hand: CIA

Trabajo Escrito , 2007 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Daniel Valente (Autor)

Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Central Intelligence Agency (CIA), einer von 16 Geheimdiensten der Vereinigten Staaten, geschaffen, um das Land vor überraschenden, äußeren Angriffen zu schützen und um die restlichen Geheimdienste zu koordinieren, ist in der Vergangenheit, besonders mit Blick auf die Ereignisse des 11. Septembers 2001 und den darauffolgenden Interventionen in Afghanistan und im Irak, in den öffentlichen Blickpunkt geraten.
Diese Arbeit gliedert sich in drei zusammenhängende Teile, so werden zunächst die Geschichte, also die Entstehung der Agency und die wichtigsten Aufgabenbereiche beschrieben, um daraufhin eine der umstrittensten Operationen der CIA dar zu stellen (Die Invasion in der Schweinebucht (Kuba 1961)) und schließlich auf das Buch „State of War – Die Geheime Geschichte der CIA und der Bush-Administration“ von James Risen einzugehen. Dabei steht wiederum George Tenet, langjähriger Leiter der Behörde, im Vordergrund. Risens Ausführungen sollen Antworten auf die Frage liefern, in welchem Maße eine einzelne Person in Ausübung ihrer Tätigkeit als CIA-Chef die gesamte Arbeit der Agency beeinflussen bzw. in eine bestimmte Richtung lenken kann und welche Faktoren speziell bei Tenet dazu führten.
Die Arbeit soll natürlich in keinem Bereich den Anspruch auf Vollständigkeit oder absolute Transparenz erheben, da dies bei dieser Thematik auch gar nicht möglich wäre. Die von den Autoren benutzten Quellen, auf die ich im Laufe der Arbeit eingehen werde, sind z.T. entweder geheim oder werden nicht explizit genannt. Es ist nachvollziehbar, bei der Auseinandersetzung mit einem Geheimdienst keine offiziellen oder zweifellos glaubhaften Informationen beziehen zu können, diesen Umstand birgt das diesbezüglich problematische Thema von Beginn an in sich.
Die Arbeit ist daher als überschaubarer Einblick in die Entwicklung, die Aufgaben und einzelne Prozesse innerhalb der CIA zu verstehen, mit dem Versuch, im letzten Teil der Arbeit auf die innere Struktur, ausgehend von dem Leiter der Agency, Bezug zu nehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Geschichte
    • Organisation / Aufgaben
    • Die Invasion in der Schweinebucht (Kuba, 17. April 1961)
    • Die Leitung der CIA
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Central Intelligence Agency (CIA) und ihrer Geschichte, Organisation, Aufgaben und Rolle in verschiedenen Operationen.

  • Die Entstehung der CIA und ihre Entwicklung in der Vergangenheit
  • Die Organisation der CIA und ihre verschiedenen Aufgabenbereiche
  • Die Invasion in der Schweinebucht als Beispiel für eine umstrittene Operation der CIA
  • Die Bedeutung der Leitung der CIA und die Auswirkungen des persönlichen Verhältnisses des CIA-Chefs zum Präsidenten
  • Die Rolle der CIA im Kontext der Ereignisse des 11. Septembers 2001 und des Irakkriegs

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Arbeit bietet einen Überblick über die CIA und ihre Rolle in der amerikanischen Sicherheitspolitik, insbesondere im Kontext der Ereignisse des 11. Septembers 2001. Sie erläutert die Struktur und die Aufgaben der CIA und konzentriert sich auf die Invasion in der Schweinebucht und die Bedeutung der CIA-Leitung.

Hauptteil: Dieses Kapitel befasst sich mit der Geschichte der CIA, beginnend mit den Anfängen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bis hin zur Gründung der CIA im Jahre 1947. Es werden die wichtigsten Aufgabenbereiche der CIA beschrieben, darunter die Koordinierung der Nachrichtendienste, die Spionage, die verdeckten Operationen und die Counterintelligence. Der dritte Teil des Kapitels beleuchtet die Invasion in der Schweinebucht als Beispiel für eine der spektakulärsten verdeckten Operationen der CIA, wobei die Rolle der CIA-Leitung unter Allen W. Dulles und Richard Bissel im Fokus steht. Das Kapitel endet mit einer Analyse der Leitung der CIA, insbesondere unter George Tenet, und der Bedeutung der persönlichen Beziehungen des CIA-Chefs zu den Präsidenten George H. W. Bush und George W. Bush.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen CIA, Geheimdienste, Nachrichtendienst, Spionage, verdeckte Operationen, Invasion in der Schweinebucht, Kuba, George Tenet, George W. Bush, Sicherheitspolitik, Terrorismus, Irak.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die harte Hand: CIA
Subtítulo
Entstehung der Agency, Aufgabenbereiche, Operationen
Universidad
University of Wuppertal
Calificación
1,7
Autor
Daniel Valente (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
19
No. de catálogo
V72204
ISBN (Ebook)
9783638720434
ISBN (Libro)
9783640668809
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hand
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Valente (Autor), 2007, Die harte Hand: CIA, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72204
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint