Der einkomponierte Hörer - Musikpräferenzen unter besonderer Berücksichtigung der Schema-Theorie


Term Paper, 2006

23 Pages, Grade: 2,0


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Kognitive Informationsverarbeitung
2.1 Das „Drei-Speicher-Modell“ von Atkinson & Shiffrin (1968)
2.2 Konsistenztheoretische Modelle

3 Schema-Theorie
3.1 Soziale Schemata nach Fiske & Taylor
3.1.1 Personen-Schemata
3.1.2 Selbst-Schema
3.1.3 Rollen-Schemata
3.1.4 Ereignis-Schemata
3.2 Erwerb und Modifikation von Schemata
3.3 Einfluss von Schemata auf die Informationsverarbeitung

4 Musikalische Schemata
4.1 Typen musikalischer Schemata
4.1.1 Stil- und Formschemata
4.1.2 Strukturschemata

5 Determinanten der Musikpräferenz
5.1 Theoretischer Hintergrund
5.2 Einflussfaktoren

6 Fazit

7 Literaturverzeichnis

1 Einleitung

„Über Geschmäcker lässt sich streiten.“ Dies gilt gleichwohl für jegliche Formen der Wahrnehmung über unsere klassischen fünf Sinne: So kann man sich über Skulpturen und Bilder (Sehen), kulinarische Vorlieben (Schmecken), den Duft eines Parfums (Riechen), die Beschaffenheit eines Wollpullovers (Tasten), aber natürlich auch über ein Musikstück im Radio (Hören) streiten. In allen diesen Feldern gibt es also keinen klaren, gesellschaftlichen Konsens darüber, wie etwas geartet sein muss, damit es „der Masse“ gefällt. Und um es auf den Bereich der Musik zu beziehen: warum scheint es dennoch Konsens darüber zu geben, was gefällt und was nicht? Nimmt man aktuelle Plattenverkaufszahlen als Indikator für Musikgeschmack, dann müssten die Musikproduktionen mit den meisten Abverkäufen von hoher gesellschaftlicher Akzeptanz sein – oder ist das schon Geschmack?

Auf dem Gebiet der kognitiven Psychologie zeichnen sich Theorien ab, die unterschiedlich Geschmackspräferenzen zu erklären versuchen. Eine, die Schema-Theorie, soll in dieser Hausarbeit als Arbeitsgrundlage dafür dienen, musikalische Präferenzen zu erklären. Wieso gefallen uns Musikstücke, Komponisten oder Interpreten besonders gut, andere wiederum gar nicht? Wie lassen sich die unterschiedlichen Musikgeschmäcker verschiedener Kulturkreise erklären? Warum erscheint uns ein fernöstliches Folklore-Stück schief und intonal?

Licht in das Dunkel dieser Fragen zu bringen ist vornehmliches Ziel dieser Hausarbeit. Dabei wird in Kapitel zwei auf kognitive Informationsverarbeitung eingegangen, die den Ausgangspunkt für die folgenden theoretischen Ansätze liefert. Einen Schwerpunkt findet sich in Kapitel drei, der sich mit der Schema-Theorie im kommunikationswissenschaftlichen Verständnis nähert. Diese Gewichtung rechtfertigt sich mitunter auch in dem Versuch an das im Sommersemester 2006 stattgefundene Seminar „Framing & Priming“ anzuknöpfen, in dem die Schema-Theorie eher Stiefmütterlich behandelt wurde. Den Brückenschlag bildet Kapitel vier, indem, anknüpfend auf vorangegangenes Kapitel, aufgezeigt wird, was musikalische Schemata sind und in welcher Form diese auftreten. Den Abschluss bildet Kapitel fünf, das mit der Beschreibung von Determinanten von Musikpräferenzen versucht, oben genannter Fragestellung näher zu kommen.

2 Kognitive Informationsverarbeitung

Tagtäglich müssen sich Menschen in einer stetig wachsenden Informationsflut zu Recht finden. Darunter fallen nicht nur die massenmedial vermittelten Information wie Nachrichten, Werbung oder Unterhaltung, sondern auch zwischenmenschliche, soziale Kontakte und andere Kommunikationssituationen. Um mit dieser Masse an Informationen umgehen zu können, sind Menschen gezwungen, Informationen zu selektieren, zu strukturieren und diese letztlich zu interpretieren.

Zur Veranschaulichung dieses Vorgangs hat die psychologische Forschung in den letzten Jahrzehnten eine Reihe von Modellen hervorgebracht, die davon ausgehen, dass Individuen zur Verarbeitung von Informationen kognitive Strukturen besitzen, welche die Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung von Informationen erlauben (u.a. Anderson, 1996; Wessels, 1994; Fiske & Taylor, 1991). Zusammenfassend beschreibt Schenk (2002) diese Strukturen als „konzeptionell aufeinander bezogene und relationell verbundene Repräsentationen von Objekten, Personen, Situationen, Ereignissen und Handlungen“ (S. 270). Zum einen werden bestimmte Eigenschaften, die ein Objekt oder Ereignis definiert, zum anderen aber auch Relationen, die unter den Ereignissen, Objekten usw. bestehen, im kognitiven System gespeichert. Ein Mensch des europäischen Kulturkreises wird demnach bspw. die Situation vieler in schwarz gekleideter Menschen auf einem Friedhof als das Ereignis „Beerdigung“ in seinen kognitiven Strukturen hinterlegt haben. In diesen Strukturen finden sich die „konzeptionell aufeinander bezogene“ Information von schwarz gekleideten Menschen mit dem Objekt „Friedhof“, aber auch die Relation der Ansammlung von Menschen zu Blumen oder einem Pastor untereinander, wieder.

Dieser im Alltag ununterbrochen stattfindende Vorgang von Informationsverarbeitung beim Rezipienten legt den Schluss nahe, dass kognitive Strukturen aus Erfahrungen und Erlebnissen im Umgang mit Objekten, Personen etc. entstehen. Hierbei kommt ihnen die wesentliche Funktion der Vereinfachung zu. Erst durch die Verdichtung von Informationen wird es dem Rezipienten möglich seine komplexe Umgebung mit einer Hülle von Informationseinflüssen in wenige, relevante und handhabbare Kategorien zu reduzieren. Vorgänge, Ereignisse etc. die bereits in kognitiven Strukturen manifest sind, werden somit erkannt und in bestehendes Wissen eingeordnet. Aber auch im gegenteiligen Fall können kognitive Strukturen dazu beitragen Informationen zu verarbeiten, nämlich, wenn über ein Objekt, eine Situation oder dergleichen noch nicht ausreichend Informationen vorhanden sind. In diesem Fall übernehmen kognitive Strukturen eine Art „Füllfunktion“, indem sie dazu beitragen, dem Wahrnehmenden aus den gegebenen Informationen ein Gesamtbild zu generieren (vgl. Schenk, 2002, S. 269 ff.).

Grundsätzlich dienen kognitive Strukturen also der Organisation und Interpretation der Umwelt des Wahrnehmenden und bilden einen vorstrukturierten Rahmen in dem neue oder bereits bestehende Informationen eingeordnet werden (können). Sie sind somit verantwortlich für die Selektivität der Informationsverarbeitung. Auf Grund der bestehenden Informationen werden dabei niemals sämtliche, verfügbare Informationen zu einem Ereignis, Gegenstand etc. verarbeitet, sondern in erster Linie diese, über die bereits kognitive Strukturen vorhanden sind - was einhergeht mit der Ignoranz der restlichen Informationen. Trifft jedoch ein Objekt, Ereignis etc. auf eine bestehende, passende, kognitive Struktur wird dieser wesentlich mehr Aufmerksamkeit gewidmet, da die Informationen hierzu leichter verarbeitet werden können. Diese Selektivität der Informationsverarbeitung ist nach Schenk (2002) auch „ein Grund dafür, dass verschiedene Inhalte [...] bei unterschiedlichen [...] Rezipienten voneinander abweichende Medienwirkungen entfalten“ (S. 270) können.

Wie bereits eingangs erwähnt sollen im Folgenden zentrale Annahmen zur Verarbeitung von Informationen vorgestellt werden. Hierbei werden zwei Modelle exemplarisch herangezogen, die augenscheinlich von besonderer Bedeutung sind. Zum einen das „Drei-Speicher-Modell“ und diesem folgend, konsistenztheoretische Betrachtungen.

2.1 Das „Drei-Speicher-Modell“ von Atkinson & Shiffrin (1968)

Das heute „einflußreichste“ (Heimbach, 2001, S. 81) Modell der Informationsverarbeitung von Atkinson & Shiffrin (1968) soll in diesem Zusammenhang exemplarisch Erwähnung finden. Das „Drei-Speicher-Modell“ ging ursprünglich von einem sequentiellen Informationsfluss aus und konstatierte sowohl die Existenz separater Kurzzeit- und Langzeitspeicher, als auch die Annahme der Weitergabe von Informationen in den Langzeitspeicher durch mehrmaliges Wiederholen von Informationen.

Atkinson & Shiffrin betiteln die drei Speichersysteme als Ultrakurzzeit-, Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis. Am Anfang der Informationsspeicherung steht das Ultrakurzzeitgedächtnis, auch sensorischer Speicher genannt, dessen Kapazität entgegen seiner Speicherdauer sehr groß ist. Letztere liegt bei deutlich unter einer Sekunde, was zur Mustererkennung jedoch völlig ausreichend ist. Das Kurzzeitgedächtnis hingegen nimmt nur einen Bruchteil der wahrgenommenen Informationen wahr. Dieser Selektionsprozess ist laut Kanning (1999) jedoch notwendig, da er einer „Überlastung des Informationsverarbeitungssystems“ (S. 145) vorbeugt. Im Kurzzeitgedächtnis wird nun die vom sensorischen Speicher entnommene Information in modifizierter Form temporär (etwa 15 Sekunden) zwischengespeichert. Diese Informationen können verloren gehen, lediglich durch interne Wiederholung kann eine kleine Informationsmenge zeitlich unbegrenzt erinnert werden und in das Langzeitgedächtnis überführt werden, denn „je öfter wir ein Item wiederholen, umso besser werden wir uns wahrscheinlich an dieses Item über eine lange Zeitperiode hin erinnern“ (Wessels, 1994, S. 134). Das Langzeitgedächtnis nimmt -in Analogie zu einem Computer- die Funktion der Festplatte ein und kann Informationen über lange Zeitperioden, „vielleicht sogar für immer“ (ebd.) behalten.

2.2 Konsistenztheoretische Modelle

Diverse Untersuchungen weisen jedoch auch darauf hin, dass Wissen und Einstellungen –also Informationen die sich im Langzeitspeicher befinden– die Inhalte und die Art der Informationsverarbeitung im Kurzzeitspeicher beeinflussen. Hier sei insbesondere auf konsistenztheoretische Modelle verwiesen, die im Folgenden kurz dargestellt werden.

Einen sehr populären Ansatz liefert Festinger mit der „Theorie der kognitiven Dissonanz“. Dieses Dissonanzmodell geht davon aus, dass kognitive Elemente konsonant, dissonant oder irrelevant sein können. Individuen suchen demnach aktiv nach Informationen, die Dissonanz reduzieren und vermeiden Informationen, die eine Dissonanz auslösen, da diese als psychisch unangenehm empfunden werden. Die Informationssuche findet deshalb vornehmlich in solchen Quellen statt, die mit ihren bisherigen Meinungen übereinstimmen (konsonante Informationen), um zu vermeiden, dass die Dissonanz vergrößert wird. Unter irrelevanten Elementen versteht Festinger zwei völlig voneinander losgelöste Information. Den Ausführungen Festingers folgend ist die Konsequenz dieses Modells, dass Medieninhalte entsprechend der eigenen Meinung interpretiert werden.

„[...] a person might be expected to actively seek new information that would reduce the total dissonance and at the same time, to avoid new information that might increase the existing dissonance“ (Festinger, 1957, S. 43).

Das Ausmaß der Dissonanz hängt letztlich von zwei Dimensionen ab. Zum einen von der Bedeutung der Information für die jeweilige Person, zum anderen von dem Verhältnis der dissonanten Informationen zu den konsonanten.

Festingers Theorie ist vielfach kritisiert worden. Die Kritik zielt vor allen Dingen auf den ungenauen Gebrauch des Begriffes der Kognition ab (vgl. Schenk, 2002; detaillierter Brown, 1965). Hierunter wird zunächst „any knowleldge, opinion, or [...] behaviour“, später dann „the things a person know about himself, about his behaviour, and about his surroundings” verstanden, wobei Wissen auch Einstellungen und Meinungen beinhaltet, da sich eine Person dieser bewusst ist. Nach Festingers Definition sind dies alles kognitive Elemente.

Wie die folgenden Kapitel drei bis fünf zeigen, werden kognitive Strukturen aus verschiedenen Positionen heraus betrachtet. Die am Beispiel Festingers Theorie der kognitiven Dissonanz exemplarisch erläuterte Konsistenztheorien unterliegen dabei - wie der Name schon preisgibt - der Annahme, dass Menschen stets versuchen Informationen in Einklang mit ihren Einstellung, Meinungen und Überzeugungen zu bringen.

Das im folgenden Kapitel beschrieben Konzept der Schema-Theorie legt die Beeinflussung der Informationsverarbeitung durch bestehende Wissensstrukturen (respektive kognitive Strukturen) zugrunde. Dabei steht die Eingangs unterstellte Erwartung der Informationsselektion aus Gründen der kognitiven Effizienz im Vordergrund der Theorie. In der erstmals durch Bartlett (1932) formulierten Schema-Theorie ist gar die Sprache von gedanklicher Knauserigkeit der Rezipienten („cognitive misers“). Bereits vorhandene Wissensschemata beeinflussen somit laut Schenk (2002) die Art und Weise, wie „neu aufkommende, externe Informationen interpretiert werden“ und darüber hinaus vorhandenes Wissen „die Aufmerksamkeit, Speicherung bzw. Erinnerung und Interpretation“ (S. 271f.) leitet.

3 Schema-Theorie

Eine junge, sportlich gekleidete Frau kommt zur Ausleihe in der Universitäts-Bibliothek: „Ich würde gerne Bücher für eine Vorlesung bestellen“, sagt sie. Die ältere Frau hinter dem Tresen antwortet: „Die Bücher für das Wintersemester sind leider noch nicht im Handapparat“. „Ich weiß“, antwortet die Jüngere, „ich würde gerne Bücher für eine Vorlesung bestellen.“ „Oh, natürlich“, antwortet die ältere Dame hilfsbereit. „Gut. Welche Bücher möchte der Professor denn bereitgestellt haben?“ „Ich bin die Professorin“, so die frustrierte Antwort (nach Fiske & Taylor, 1991, S. 139).

An diesem Beispiel eines zwischenmenschlichen Kontaktes wird gleich auf mehrfache Weise veranschaulicht was sich hinter der Schema-Theorie verbirgt: Zum einen nimmt die Bibliothekarin aufgrund der Kleidung und des Alters der Professorin an, dass es sich hier um eine Studentin handelt, die Bücher aus dem noch nicht existenten Handapparat für das kommende Semester ausleihen möchte. Erst beim wiederholen (und unterstreichen) ihres tatsächlichen Anliegens scheint ihr klar zu werden, dass sie die Bücher in der Funktion der Tutorin im Namen des Professors Bücher vorbestellen möchte, womit die Bibliothekarin ein zweites (nicht zutreffendes) Schema in sich aktiviert hat. Die junge Frau wird weiterhin als Studentin angesehen; jetzt aber in der Funktion der Tutorin. Erst als die Frau klarstellt, dass es sich bei ihrer Person um die Professorin handelt, kann die Situation aufgelöst werden. Jetzt muss die Bibliothekarin ihr Bild (bzw. Schema) eines Professors vollends verwerfen: Die Professorin ist weder alt, männlich noch vornehm gekleidet. Es ist eine junge, sportlich gekleidete Frau, die für die Bibliothekarin in das Schema einer Studentin passt.

Für die Beschreibung interner kognitiver Strukturen hat die psychologische Forschung eine Vielzahl von verwandten Konzepten hervorgebracht. Hier sind u.a. Skripte, Pläne, Rahmen oder Prototypen zu nennen. Am weitaus geläufigsten werden interne kognitive Strukturen jedoch mit Schemata beschrieben (vgl. u.a. Hastie, 1981; Louven, 1998; Schenk, 2002; Scheufele, 2003). Zurück geht der Schema-Begriff auf Head (1920), der unter einem Schema einen kontinuierlichen Standard versteht, der es dem Individuum ermöglicht das gerade Geschehende, mit dem, was früher geschah, zu verbinden. Schemata repräsentieren dabei Standards im Wahrnehmungssystem mit dem Objekte und Ereignisse kategorisiert und interpretiert werden können. Schemata sind somit übergeordnete kognitive Strukturen von Situationen, Gegenständen und Inhalten „that represents organized knowledge about a given concept or type of stimulus“ (Fiske & Taylor, 1984, S.140). Oder wie es Croker & Taylor (1981) konstatieren:

[...]

Excerpt out of 23 pages

Details

Title
Der einkomponierte Hörer - Musikpräferenzen unter besonderer Berücksichtigung der Schema-Theorie
College
Academy of Music and Arts Hanover  (Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung)
Course
Framing & Priming
Grade
2,0
Author
Year
2006
Pages
23
Catalog Number
V72332
ISBN (eBook)
9783638620802
File size
407 KB
Language
German
Keywords
Hörer, Musikpräferenzen, Berücksichtigung, Schema-Theorie, Framing, Priming
Quote paper
Kerim A. Herbst (Author), 2006, Der einkomponierte Hörer - Musikpräferenzen unter besonderer Berücksichtigung der Schema-Theorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72332

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Der einkomponierte Hörer - Musikpräferenzen unter besonderer Berücksichtigung der Schema-Theorie



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free