Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Auswahl und Interpretation eines lutherischen Gemeindeliedes: "Vom Himmel hoch da komm ich her"

Title: Auswahl und Interpretation eines lutherischen Gemeindeliedes: "Vom Himmel hoch da komm ich her"

Seminar Paper , 2006 , 10 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Silvia Asser (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für die Interpretation eines lutherischen Gemeindliedes habe ich mir das Kirchenjahrslied „Vom Himmel hoch da komm ich her“ ausgewählt, da mir dieses bereits als Weihnachtslied bekannt war. Zu finden ist es sowohl im „Evangelischen Gesangbuch“ (EG 24), als auch im katholischen Gebet- und Gesangbuch „Gotteslob“ (GL 163). Dieses Lied Luthers ist mit der weihnachtlichen Tradition der evangelischen Kirche untrennbar verbunden und, aufgrund zahlreicher Übersetzungen, auch weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
Die Thematik der Weihnachtsgeschichte, die in diesem Lied wiedergegeben wird, ist mir insbesondere wichtig, weil ich es schade finde, dass viele Menschen daraus einen individualistische und konsumorientierten Feiertag machen und eigentlich gar nicht wissen, warum Weihnachten überhaupt gefeiert wird.
Zunächst werde ich aber die Begriffe „geistliches Lied“ und „Kirchenlied“ erklären und dann auf den deren Bezug zur Epoche und speziell zu Martin Luther eingehen, bevor ich zu der Interpretation des Liedes „Vom Himmel hoch da komm ich her“ komme.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung „geistliches Lied“/„Kirchenlied“
  • Bezug der geistlichen Lieder zur Epoche und zu Martin Luther
  • Das Lied „Vom Himmel hoch da komm ich her“
  • Literaturverzeichnis
  • Bibliographie
  • Anhang: Text des Liedes "Vom Himmel hoch da komm ich her"

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Interpretation des lutherischen Gemeindeliedes "Vom Himmel hoch da komm ich her" und beleuchtet dessen Bedeutung im Kontext der Reformation und der Kirchenmusik.

  • Die Entstehung und Entwicklung des geistlichen Liedes im Mittelalter
  • Der Einfluss von Martin Luther auf die Kirchenmusik
  • Die Bedeutung des Gemeindegesangs in der Reformation
  • Die literarische und musikalische Analyse des Liedes "Vom Himmel hoch da komm ich her"
  • Die theologischen Inhalte des Liedes und ihre Relevanz für die Weihnachtsgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt das Thema der Hausarbeit ein, stellt das gewählte Lied "Vom Himmel hoch da komm ich her" vor und erläutert die Relevanz der Weihnachtsgeschichte.
  • Begriffsklärung „geistliches Lied“/„Kirchenlied“: Dieses Kapitel definiert die Begriffe "geistliches Lied" und "Kirchenlied" und erläutert deren Bedeutung im Kontext des christlichen Gottesdienstes.
  • Bezug der geistlichen Lieder zur Epoche und zu Martin Luther: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung der geistlichen Lieder im späten Mittelalter und die Rolle der Reformation für die Verbreitung von Gemeindegesängen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einfluss von Martin Luther und seiner Bedeutung für die Kirchenmusik.
  • Das Lied „Vom Himmel hoch da komm ich her“: Dieses Kapitel analysiert das Lied "Vom Himmel hoch da komm ich her" im Hinblick auf seine Entstehung, seinen Text, seine musikalische Form und seine theologischen Inhalte.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit behandelt Themen wie Gemeindelied, Kirchenlied, Reformation, Martin Luther, Weihnachtsgeschichte, Kontrafaktur, Gemeindegesang, Kirchenmusik, Theologische Inhalte, und die Rolle von Musik und Sprache im christlichen Gottesdienst.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Auswahl und Interpretation eines lutherischen Gemeindeliedes: "Vom Himmel hoch da komm ich her"
College
University of Potsdam  (Institut für Germanistik)
Course
Einführung von Literatur und Sprache im Umfeld von Humanismus und Reformation
Grade
1,7
Author
Silvia Asser (Author)
Publication Year
2006
Pages
10
Catalog Number
V72498
ISBN (eBook)
9783638880770
ISBN (Book)
9783638939591
Language
German
Tags
Auswahl Interpretation Himmel Einführung Literatur Sprache Umfeld Humanismus Reformation Luther Gemeindelied
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silvia Asser (Author), 2006, Auswahl und Interpretation eines lutherischen Gemeindeliedes: "Vom Himmel hoch da komm ich her", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72498
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint