Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Organisations internationales

Die Beziehungen zwischen EU und NATO am Beispiel des Friedenseinsatzes im Sudan

Titre: Die Beziehungen zwischen EU und NATO am Beispiel des Friedenseinsatzes im Sudan

Dossier / Travail , 2005 , 29 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Steffen Becker (Auteur)

Politique - Sujet: Organisations internationales
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Beziehungen zwischen der EU und der NATO am Beispiel des Friedenseinsatzes im Sudan.
Mit Hilfe dieser schriftlichen Ausarbeitung sollen sowohl die theoretischen Felder der Zusammenarbeit beschrieben werden, als auch die praktische Kooperation der verschiedenen Organisationen im Sudan beleuchtet werden. Da die EU und die NATO nicht die einzigen involvierten und relevanten Organisationen bei diesem Konflikt sind, werden auch die Tätigkeitsfelder und Aufgaben der Afrikanischen Union (AU) und der Vereinten Nationen (VN) beschrieben. Weiterhin werden die Konfliktlinien und Problemfelder zwischen diesen Organisationen erläutert, d.h. eine zu beantwortende
Frage bei dieser Thematik ist, welche Organisation in Darfur für welche Themen verantwortlich ist und warum überhaupt vier Organisationen involviert werden.
Die zentrale Fragestellung richtet sich aber auf die möglichen Felder der Zusammenarbeit zwischen der EU und NATO und die möglichen Konflikte die zwischen der Europäischen Union und der NATO auftreten könnten. Um den Einstieg zu erleichtern, wird unter Punkt 1.1 ein kurzer historischer Abriss geliefert, wie der Konflikt in der Krisenregion Darfur überhaupt entstehen und sich so weit ausbreiten konnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Krisenregion Darfur
    • Organisationen
      • Afrikanische Union
      • Europäische Union
      • NATO
      • Vereinte Nationen
  • Felder der Zusammenarbeit zwischen den Organisationen
    • EU und NATO
    • EU und AU
    • NATO und AU
  • Zusammenarbeit am Beispiel des Friedens-einsatzes im Sudan
    • Die AU-Mission im Sudan
    • Zusammenarbeit von NATO und AU
    • Zusammenarbeit von EU und AU
    • Zusammenarbeit von EU und NATO
  • Konfliktlinien zwischen NATO und EU

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Beziehungen zwischen der EU und der NATO im Kontext des Friedenseinsatzes im Sudan. Die Arbeit beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen der Zusammenarbeit als auch die konkrete Kooperation der verschiedenen Organisationen im Sudan. Darüber hinaus werden die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Afrikanischen Union (AU) und der Vereinten Nationen (VN) im Sudan beleuchtet. Die Analyse konzentriert sich auf die möglichen Felder der Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO sowie auf potenzielle Konflikte, die zwischen diesen beiden Organisationen auftreten könnten.

  • Die Beziehungen zwischen der EU und der NATO im Sudan
  • Die Rolle der Afrikanischen Union (AU) im Sudan
  • Die Zusammenarbeit zwischen EU, NATO, AU und den Vereinten Nationen
  • Potenzielle Konflikte zwischen der EU und der NATO im Sudan
  • Die Herausforderungen des Friedenseinsatzes im Sudan

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Krisenregion Darfur im Sudan vor und beschreibt die Hintergründe des Konflikts. Daraufhin werden die vier Organisationen vorgestellt, die im Sudaneinsatz involviert sind: die Afrikanische Union (AU), die Europäische Union (EU), die NATO und die Vereinten Nationen (UN). Der Fokus liegt dabei auf den jeweiligen militärischen Einsätzen, der Sicherheitspolitik und den möglichen Einsätzen und Formen des Eingriffs in den Konflikt in Darfur.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Felder der Zusammenarbeit zwischen den genannten Organisationen. Es wird die Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO, der EU und der AU sowie der NATO und der AU genauer betrachtet.

Im dritten Kapitel wird die Zusammenarbeit der Organisationen im Sudan am Beispiel des Friedens-einsatzes im Sudan vertieft. Es werden die AU-Mission im Sudan, die Zusammenarbeit von NATO und AU, die Zusammenarbeit von EU und AU sowie die Zusammenarbeit von EU und NATO genauer beleuchtet.

Das vierte Kapitel befasst sich mit den Konfliktlinien zwischen NATO und EU im Sudan.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind die Beziehungen zwischen der EU und der NATO, der Friedenseinsatz im Sudan, die Afrikanische Union, die Vereinten Nationen, die Krisenregion Darfur, die Zusammenarbeit von internationalen Organisationen, Konfliktlinien, Sicherheitspolitik und die Herausforderungen des Friedens-einsatzes. Die Arbeit behandelt wichtige Themen wie die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit internationaler Organisationen in Krisensituationen, die Rolle der militärischen Intervention in Friedensmissionen und die Herausforderungen der Konfliktlösung in komplexen humanitären Krisen.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Beziehungen zwischen EU und NATO am Beispiel des Friedenseinsatzes im Sudan
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für Politische Wissenschaft)
Cours
Hauptseminar: EU und NATO in Brüssel
Note
1,0
Auteur
Steffen Becker (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
29
N° de catalogue
V72694
ISBN (ebook)
9783638635356
Langue
allemand
mots-clé
Beziehungen NATO Beispiel Friedenseinsatzes Sudan Hauptseminar NATO Brüssel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Steffen Becker (Auteur), 2005, Die Beziehungen zwischen EU und NATO am Beispiel des Friedenseinsatzes im Sudan, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72694
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint