Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Interpretation von "La vida es sueno" von Calderón de la Barca mit Schwerpunkt auf der Verknüpfung der beiden Handlungsstränge und den Gründen für Segismundos Konversion

Titre: Interpretation von "La vida es sueno" von Calderón de la Barca mit Schwerpunkt auf der Verknüpfung der beiden Handlungsstränge und den Gründen für Segismundos Konversion

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 17 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Stephanie Schmid Schmid (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In Calderón’s Comedia „La vida es sueño“ finden sich zwei Handlungsstränge, die als Haupt- und Nebenhandlung bezeichnet werden. Die Haupthandlung, die auch der Titel des Stückes andeutet, beinhaltet die Wandlung Segismundos von einem tyrannischen zu einem tugendhaften Herrscher. Die Hauptfigur der Nebenhandlung ist Rosaura, die nach dem Verlust ihrer Ehre nach Polen reist um diese wiederherzustellen. Lange Zeit galt die Rosaura-Handlung als bloßes „Füllmittel“ um auf die, für die spanische Comedia erforderlichen drei Akte zu kommen, sie wurde sogar als nutzlos angesehen. Allerdings ist zu bemerken, dass die beiden Handlungen so ineinander verknüpft sind und die Nebenhandlung derart mit der Haupthandlung verbunden ist, dass die dramatische Struktur davon abhängt.
In dieser Arbeit werde ich zunächst die Verknüpfungen und Verbindungen und somit die Wichtigkeit der Nebenhandlung für La vida es sueño aufzeigen.
Anschließend werde ich die Gründe für die Konversion Segismundos vom ersten bis zum letzten Akt darlegen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Verknüpfung von Haupt- und Nebenhandlung
    • Im ersten Akt
    • Im zweiten Akt
    • Im dritten Akt
    • Verknüpfung der Handlungsstränge durch Clotaldo und Rosaura im Hinblick auf ihr moralisches Handeln
  • Gründe für die Konversion Segismundos
    • Im ersten Akt
    • Im zweiten Akt
    • Im dritten Akt
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Verknüpfung der Haupt- und Nebenhandlung in Calderóns "La vida es sueño" und analysiert die Gründe für die Konversion Segismundos.

  • Verknüpfung der Haupt- und Nebenhandlung durch parallele Handlungsstränge, Charaktere und Themen
  • Die Rolle von Rosaura und Clotaldo in der Verknüpfung der Handlungsstränge
  • Die Bedeutung der Freiheit und der Ehre in der Konversion Segismundos
  • Die Bedeutung der philosophischen und theologischen Konzepte in der Konversion Segismundos
  • Die Rolle der Träume und Visionen in der Konversion Segismundos

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Diese Einleitung stellt die beiden Handlungsstränge in "La vida es sueño" vor: die Haupthandlung, die die Wandlung Segismundos beschreibt, und die Nebenhandlung, die sich um Rosauras Suche nach Ehre dreht.

Verknüpfung von Haupt- und Nebenhandlung: Dieser Abschnitt untersucht die Verbindung zwischen den beiden Handlungssträngen, insbesondere durch die Schicksale von Segismundo und Rosaura. Er beleuchtet, wie die Handlungsstränge im ersten, zweiten und dritten Akt miteinander verschränkt sind, und analysiert die Rolle von Clotaldo und Rosaura in der Verknüpfung der Handlungen.

Gründe für die Konversion Segismundos: Dieser Abschnitt befasst sich mit den Ursachen für Segismundos Wandel von einem tyrannischen zu einem tugendhaften Menschen, indem er seine Entwicklung im ersten, zweiten und dritten Akt betrachtet.

Schlüsselwörter

Calderón de la Barca, "La vida es sueño", Haupt- und Nebenhandlung, Segismundo, Rosaura, Clotaldo, Ehre, Freiheit, Konversion, Traum, Vision, philosophisches und theologisches Konzept, spanische Comedia.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Interpretation von "La vida es sueno" von Calderón de la Barca mit Schwerpunkt auf der Verknüpfung der beiden Handlungsstränge und den Gründen für Segismundos Konversion
Université
University of Freiburg  (Romanisches Seminar)
Cours
Das Theater Calderóns
Note
1,7
Auteur
Stephanie Schmid Schmid (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
17
N° de catalogue
V72736
ISBN (ebook)
9783638730617
Langue
allemand
mots-clé
Interpretation Calderón Barca Schwerpunkt Verknüpfung Handlungsstränge Gründen Segismundos Konversion Theater Calderóns
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stephanie Schmid Schmid (Auteur), 2006, Interpretation von "La vida es sueno" von Calderón de la Barca mit Schwerpunkt auf der Verknüpfung der beiden Handlungsstränge und den Gründen für Segismundos Konversion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72736
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint