Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad

Der Kalte Krieg

Título: Der Kalte Krieg

Trabajo de Seminario , 2002 , 15 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Carlo Pinamonti (Autor)

Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Ost – West - Konflikt wird - vor allem in der Rückschau - häufig gleichgesetzt mit dem Kalten Krieg. Diese militärische Komponente der Auseinandersetzungen zwischen USA und Sowjetunion manifestierte sich in diversen Krisen, z.B. in Berlin und auf Kuba, und drängte sich aufgrund ihrer Brisanz in den Vordergrund der Diskussion. Die anderen, weniger offensichtlichen Ebenen und Bestandteile des Ost – West – Konflikts gerieten angesichts der allgegenwärtigen Gefahr, die von der nuklearen Hochrüstung der Supermächte ausging, aus dem Blickfeld. Sie sind jedoch grundlegend für die Entstehung des Ost – West - Konflikts und seinen Fortbestand über fünfzig Jahre hinweg.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ebenen und Bestandteile des Ost - West - Konflikts
    • Der originäre Konflikt: ideologische Positionsdifferenzen
    • Die sicherheitspolitische Ebene
    • Der machtpolitische Konflikt
    • Der abgeleitete Konflikt
  • Die Kuba-Krise
    • Der Weg in die Krise
    • Die Ereignisse im Oktober 1962
  • Konsequenzen der Kuba - Krise
  • Abkommen zur Rüstungskontrolle- und begrenzung
  • Der Vietnamkrieg (1954 - 1973)
    • Folgen der Niederlage
  • Entspannungspolitik
    • Gründe für die Entspannungspolitik
    • Rüstungskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Ost-West-Konflikts zwischen 1962 und 1975. Sie untersucht die verschiedenen Ebenen des Konflikts, die von den ideologischen Differenzen bis hin zu den Machtkonflikten in der Dritten Welt reichen.

  • Ideologische Positionsdifferenzen zwischen Kapitalismus und Sozialismus
  • Sicherheitspolitische Überlegungen und das Sicherheitsdilemma
  • Machtkonflikt in der Dritten Welt
  • Die Kuba-Krise und ihre Folgen
  • Die Entspannungspolitik und die Rüstungskontrolle

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert die verschiedenen Ebenen des Ost-West-Konflikts. Es beleuchtet die ideologischen Differenzen, die sicherheitspolitischen Überlegungen und den machtpolitischen Konflikt. Das zweite Kapitel widmet sich der Kuba-Krise und schildert den Weg in die Krise sowie die Ereignisse im Oktober 1962. Im Anschluss werden die Konsequenzen der Kuba-Krise diskutiert. Die Kapitel vier und fünf behandeln die Abkommen zur Rüstungskontrolle und den Vietnamkrieg. Das sechste Kapitel schließlich befasst sich mit der Entspannungspolitik und ihren Ursachen sowie mit der Rüstungskontrolle.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Ost-West-Konflikt, dem Kalten Krieg, ideologischen Differenzen, Sicherheitsdilemma, Machtpolitik, Kuba-Krise, Vietnamkrieg, Entspannungspolitik, Rüstungskontrolle.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Kalte Krieg
Universidad
University of Innsbruck  (Politikwissenschaften)
Calificación
1
Autor
Carlo Pinamonti (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
15
No. de catálogo
V7289
ISBN (Ebook)
9783638145985
ISBN (Libro)
9783640509713
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kalte Krieg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Carlo Pinamonti (Autor), 2002, Der Kalte Krieg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7289
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint