Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Arten von Kreditderivaten – welche Investitionsmöglichkeiten bieten sie dem Investor?

Title: Arten von Kreditderivaten – welche Investitionsmöglichkeiten bieten sie dem Investor?

Term Paper , 2006 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Mark Richter (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Zeiten niedriger Kapitalmarktzinsen suchen Privatanleger Anlageformen, die einen höheren Ertrag bieten, deren Risikostruktur aber überschaubar bleibt. Kreditderivate – also Finanzinstrumente zur Übertragung von Kreditrisiken – haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Doch was versteckt sich hinter diesen oftmals exotisch klingenden Bezeichnungen, welche Investitionsmöglichkeiten bieten diese Finanzprodukte dem Investor? Und warum kann eine derartige Anlageform gerade auch für Privatanleger attraktiv sein?

Während der Handel mit Marktrisiken, wie z.B. Kurs- oder Währungsrisiken seit langem einen hohen Stellenwert im Risikomanagement der Banken einnimmt, hat sich der Markt für Kreditrisiken erst innerhalb der letzten zehn Jahre entwickelt. Mit der Entwicklung von Kreditderivaten hat sich für die Banken ein neues Instrument der Risikoabsicherung ergeben. Vor allem durch internationale Finanzkrisen wie in Asien oder Russland Ende der 90er Jahre wurde den Banken die große Bedeutung einer Kreditabsicherung verstärkt bewusst.1 Gerade kleineren Banken bzw. regionalen Kreditinstituten, die aufgrund ihrer regionalen Konzentration oft nur unzureichend diversifizierte Kreditportfolios und kaum Zugang zu anderen Märkten haben, bieten Kreditderivate eine ausgezeichnete Möglichkeit, ihr Kreditrisikomanagement zu optimieren.2

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit den verschiedenen Arten von Kreditderivaten sowie deren Funktionsweise. Es folgt eine kurze Zusammenfassung unter Einbeziehung kritischer Gesichtspunkte sowie ein Ausblick über eine mögliche Weiterentwicklung von Kreditderivaten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
  • Arten von Kreditderivaten
    • Credit Default Produkte
      • Credit Default Swaps
      • Credit Default Optionen
    • Credit Spread Produkte
      • Credit Spread Optionen
      • Weitere Credit Spread Produkte
    • Total Rate of Return Swaps
    • Credit Linked Notes
    • Basket Produkte
  • Zusammenfassung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Kreditderivaten und analysiert ihre Bedeutung für Privatanleger im Kontext niedriger Kapitalmarktzinsen. Die Arbeit beleuchtet die Funktionsweise verschiedener Kreditderivate und erläutert die Investitionsmöglichkeiten, die diese Finanzprodukte bieten.

  • Arten von Kreditderivaten und deren Funktionsweise
  • Die Übertragung von Kreditrisiken durch Kreditderivate
  • Die Bedeutung von Kreditderivaten im Risikomanagement von Banken
  • Mögliche Risiken und Chancen von Investitionen in Kreditderivate für Privatanleger
  • Die Entwicklung und die Zukunft von Kreditderivaten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kreditderivate ein und erläutert deren steigende Bedeutung im Anlagebereich.

Das Kapitel Grundlagen definiert den Begriff Kreditderivat und beschreibt dessen Funktionsweise. Es werden die verschiedenen Arten von Kreditrisiken erläutert, die durch Kreditderivate abgesichert werden können.

Das Kapitel Arten von Kreditderivaten stellt verschiedene Formen von Kreditderivaten vor, darunter Credit Default Produkte, Credit Spread Produkte, Total Rate of Return Swaps, Credit Linked Notes und Basket Produkte.

Schlüsselwörter

Kreditderivate, Kreditrisiko, Ausfallrisiko, Spreadrisiko, Credit Default Swap, Credit Spread Option, Total Rate of Return Swap, Anlagemöglichkeiten, Risikomanagement, Privatanleger.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Arten von Kreditderivaten – welche Investitionsmöglichkeiten bieten sie dem Investor?
College
Berlin School of Economics
Grade
1,7
Author
Mark Richter (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V73058
ISBN (eBook)
9783638716673
ISBN (Book)
9783638887670
Language
German
Tags
Arten Kreditderivaten Investitionsmöglichkeiten Investor
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mark Richter (Author), 2006, Arten von Kreditderivaten – welche Investitionsmöglichkeiten bieten sie dem Investor?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73058
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint