Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation

Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive

Titre: Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 38 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Eike-Christian Kersten (Auteur)

Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Anmerkungen: "Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert" (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufstandsverlauf
  • Jaikkosaken
    • Verhältnis der Jaikkosaken zum Zaren
    • Soziale Differenzen innerhalb der kosakischen Gemeinschaft
    • Ukazy
    • Zusammenfassung
  • Baškiren
    • Verhältnis der Baškiren zum Zentralstaat
    • Die Baškiren als Herren
    • Uralwerke
    • Nationalismus
    • Ukazy
    • Zusammenfassung
  • Uralarbeiter
    • Arbeits- und Lebensbedingungen
    • Innere Gegensätze
    • Ukazy
    • Zusammenfassung
  • Tataren
    • Innere Differenzen
    • Verhältnis zur Obrigkeit
    • Christianisierung
    • Zusammenfassung
  • Schlußwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Pugačev-Aufstand von 1773-1775 und analysiert die beteiligten Gruppen sowie ihre Motive. Sie konzentriert sich auf die Jaikkosaken, Baškiren, Uralarbeiter und Tataren, um ein besseres Verständnis der vielfältigen Ursachen und Dynamiken des Aufstands zu erlangen.

  • Die Rolle der Jaikkosaken als treue Anhänger Pugačevs
  • Die heterogenen Motive der Baškiren und ihre Bedeutung für den Aufstand
  • Die komplexen Zielen und Konflikte der Uralarbeiter innerhalb des Aufstands
  • Die spezifische Situation der Tataren und ihre Beziehung zur russischen Obrigkeit
  • Die unterschiedlichen Gründe für die Teilnahme am Aufstand bei verschiedenen Gruppen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des Pugačev-Aufstands dar und führt die verschiedenen beteiligten Gruppen vor. Die folgenden Kapitel beleuchten die Motive und Ziele der einzelnen Gruppen, beginnend mit den Jaikkosaken, die Pugačev von Anfang an unterstützten. Es werden ihre Beziehungen zum Zaren, soziale Unterschiede innerhalb der kosakischen Gesellschaft und die Rolle der Ukazy beleuchtet.

Die Kapitel über die Baškiren und die Uralarbeiter analysieren die jeweiligen Beziehungen dieser Gruppen zum Zentralstaat, ihre Lebensbedingungen, die Ukazy, die sie erhielten, und ihre spezifischen Interessen im Aufstand. Die Situation der Tataren wird als beispielhaft für die Nichtrussen im Gebiet der Mittleren Wolga dargestellt, wobei ihre inneren Differenzen, ihr Verhältnis zur Obrigkeit und die Christianisierung eine wichtige Rolle spielen.

Die Kapitel beleuchten die Motive und Ziele der verschiedenen Gruppen, die am Aufstand beteiligt waren, und geben einen Einblick in die vielfältigen Dynamiken des Aufstands. Die Arbeit fokussiert sich auf die Region der Mittleren Wolga und ihre Bedeutung für das Verständnis des Pugačev-Aufstands.

Schlüsselwörter

Pugačev-Aufstand, Jaikkosaken, Baškiren, Uralarbeiter, Tataren, Ukazy, Mittlere Wolga, Zarenreich, Nationalitäten, soziale Differenzen, Christianisierung, Lebensbedingungen, Motive, Ziele.

Fin de l'extrait de 38 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Abteilung für Osteuropäische Geschichte)
Cours
"Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga
Note
2,0
Auteur
Eike-Christian Kersten (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
38
N° de catalogue
V73442
ISBN (ebook)
9783638634878
ISBN (Livre)
9783638675826
Langue
allemand
mots-clé
Pugatschow-Aufstand Beteiligte Motive Kazan Moskau Geschichtslandschaften Wolga
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eike-Christian Kersten (Auteur), 2006, Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73442
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint