Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura comparada

Über Brassaï: „Proust und die Liebe zur Photographie“

Título: Über Brassaï: „Proust und die Liebe zur Photographie“

Trabajo Escrito , 2002 , 10 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: M.A. Katja Lindhorst (Autor)

Filología alemana - Literatura comparada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Proust und die Liebe zur Photographie“ – ein Titel, der den eigentlichen Kern des Buches transportiert. Brassaï, selber Photograph und Schriftsteller, beschäftigt sich auf etwa 140 Seiten mit dem Einfluss eben jener Kunst, der Photographie, auf das Werk, aber auch auf das ganz persönliche Leben von Marcel Proust. Er versucht die Verwendung photographischer Techniken in Prousts Hauptwerk „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ nachzuweisen und zu analysieren.
Marcel Proust ist nicht der erste Schriftsteller, mit dem sich der gebürtige Ungar Gyula Halasz auseinander setzt. In seinem Fokus befanden sich schon namhafte Personen wie zum Beispiel Jacques Prévert oder Henry Miller. Aber Marcel Proust wurde für ihn eine letzte Leidenschaft, so wie die Photographie eine Leidenschaft für Marcel Proust war.
Ich werde im Folgenden versuchen, wesentliche Ansätze der Arbeit von Brassaï vorzustellen und Proust nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als ein Menschen zu betrachten, in dessen Leben die Photographie eine wesentliche Rolle gespielt hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie
    • A la Recherche du Temps perdu“ – Entstehung
  • Die Bedeutung der Photographie im Leben von Marcel Proust
  • Die Aufgaben der Photographie in der Recherche
    • Die Anwendung photographischer Techniken
  • Zusammenfassung
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch "Proust und die Liebe zur Photographie" von Brassaï erforscht den Einfluss der Photographie auf das Werk und das Leben von Marcel Proust. Brassaï, selbst Fotograf und Schriftsteller, analysiert die Verwendung photographischer Techniken in Prousts Hauptwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" und beleuchtet die Bedeutung der Photographie für Proust als Künstler und Individuum.

  • Die Rolle der Photographie im Leben und Werk von Marcel Proust
  • Die Verwendung photographischer Techniken in "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
  • Die Verbindung zwischen Photographie und Erinnerung in Prousts Roman
  • Die Beziehung zwischen Proust und Brassaï als Künstler und ihre gemeinsame Leidenschaft für die Photographie
  • Die Analyse von Prousts Werk unter dem Aspekt der photographischen Perspektive

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik des Buches vor und beleuchtet Brassaïs Motivation, sich mit der Beziehung zwischen Proust und der Photographie auseinanderzusetzen. Im Kapitel "Biographie" wird Marcel Prousts Leben, seine literarische Entwicklung und insbesondere die Entstehung des Romanzyklus "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" beleuchtet. Es wird auch auf den Einfluss von Prousts Asthmaerkrankung auf seine Lebensweise und sein Werk eingegangen. Das dritte Kapitel widmet sich der Bedeutung der Photographie im Leben von Marcel Proust und betrachtet dabei die Rolle der Photographie in seinem privaten und künstlerischen Kontext. In Kapitel vier werden die Aufgaben der Photographie in der Recherche analysiert. Insbesondere wird die Anwendung photographischer Techniken in "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" untersucht und die Verbindung zwischen Photographie und Erinnerung in Prousts Werk diskutiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Buches sind: Marcel Proust, Brassaï, Photographie, "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit", Erinnerung, Zeit, Kunst, Literatur, Stil, Technik, visuelle Wahrnehmung, Perspektive, Analyse, Einfluss.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Über Brassaï: „Proust und die Liebe zur Photographie“
Universidad
University of Leipzig
Curso
Abdruck, Ausdruck: Literatur im Bann der Photographie
Calificación
2,0
Autor
M.A. Katja Lindhorst (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
10
No. de catálogo
V73490
ISBN (Ebook)
9783638739405
Idioma
Alemán
Etiqueta
Brassaï Liebe Photographie“ Abdruck Ausdruck Literatur Bann Photographie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. Katja Lindhorst (Autor), 2002, Über Brassaï: „Proust und die Liebe zur Photographie“, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73490
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint