Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Sociologie du sport

Geschlechtersozialisation und Widerspiegelung von Geschlechterstereotypen im Sport

Titre: Geschlechtersozialisation und Widerspiegelung von Geschlechterstereotypen im Sport

Dossier / Travail de Séminaire , 2005 , 12 Pages , Note: bestanden

Autor:in: Nadine Ratajczak (Auteur)

Sport - Sociologie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Theorien der Geschlechtersozialisation und weiterführend mit der Widerspiegelung der Geschlechterstereotypen im Sportbereich und in den jeweiligen Sozialisationsinstanzen.
Dazu werden die Begriffe "Sozialisation" und "Geschlecht" definiert. Sozialisation wird nach den Autoren Hurrelmann und Hagemann-White erläutert. Nach Bilden werden Aspekte der Sozialisation aufgeführt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Definition Sozialisation
  • Definition Geschlecht
  • Sozialisation nach Hurrelmann
    • Sozialisation als lebenslanger Prozess
    • Primäre und sekundäre Sozialisationsinstanzen
    • Geschlechterrollenerwerb
    • Soziale Schicht und Lebenslage
  • Sozialisation nach Hagemann-White
  • Sozialisationsaspekte nach Bilden
  • Beispiele der Widerspiegelung der Geschlechtsstereotypen im Sportbereich und in den Sozialisationsinstanzen
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit den Theorien der Geschlechtersozialisation. Die Autorin untersucht dabei, wie sich Geschlechterstereotypen in verschiedenen Sozialisationsinstanzen widerspiegeln.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe "Sozialisation" und "Geschlecht"
  • Analyse von Theorien der Sozialisation nach Hurrelmann und Hagemann-White
  • Zusammenhang zwischen Geschlechterstereotypen und Sozialisationsinstanzen
  • Beispiele für die Widerspiegelung von Geschlechterstereotypen im Sportbereich
  • Diskussion der Auswirkungen von Geschlechterstereotypen auf die Entwicklung der Persönlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Definition Sozialisation: Die Autorin erläutert den Begriff der Sozialisation nach Hurrelmann und beschreibt ihn als lebenslangen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung in Abhängigkeit von sozialen und materiellen Lebensbedingungen.
  • Definition Geschlecht: Der Text beleuchtet die Unterscheidung zwischen biologischem und sozialem Geschlecht und geht auf die Bedeutung des Begriffs "Gender" ein, der die soziale Konstruktion von Geschlechterrollen betont.
  • Sozialisation nach Hurrelmann: Die Autorin fasst die wichtigsten Punkte der Sozialisationstheorie von Hurrelmann zusammen. Hierzu gehören die Bedeutung von primären und sekundären Sozialisationsinstanzen, der Geschlechterrollenerwerb und die Einflussfaktoren der sozialen Schicht und Lebenslage.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieser Ausarbeitung sind: Geschlechtersozialisation, Sozialisation, Geschlechterstereotypen, Sozialisationsinstanzen, Gender, Familie, Schule, Sport, Persönlichkeit, Hurrelmann, Hagemann-White. Diese Themenbereiche bilden den Rahmen für die Untersuchung der Auswirkungen von Geschlechterstereotypen auf die Entwicklung der Persönlichkeit.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Geschlechtersozialisation und Widerspiegelung von Geschlechterstereotypen im Sport
Université
University of Duisburg-Essen
Cours
Geschlechtsspezifische Aspekte des Sports
Note
bestanden
Auteur
Nadine Ratajczak (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
12
N° de catalogue
V73748
ISBN (ebook)
9783638734127
ISBN (Livre)
9783656456032
Langue
allemand
mots-clé
Theorien Geschlechtersozialisation Widerspiegelung Geschlechterstereotypen Sport Geschlechtsspezifische Aspekt Sports
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nadine Ratajczak (Auteur), 2005, Geschlechtersozialisation und Widerspiegelung von Geschlechterstereotypen im Sport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73748
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint