Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Zu 'Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur' - Über das VII Kapitel

Title: Zu 'Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur' - Über das VII Kapitel

Essay , 2006 , 10 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christoph Schneider (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses kleine Essay befasst sich mit dem VII Kapitel von Sigmund Freuds Schrift: "Das Unbehagen in der Kultur".

Das Kapitel wird zusammenfassend dargestellt und es wird versucht den Aggressionstrieb, das Über-Ich und die Schuldgefühle im Menschen erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aggression, Schuldbewusstsein und Über-Ich
    • Der Todestrieb als Gefahr für die Kultur
    • Introjizierte Aggression und das Über-Ich
    • Der Ursprung des Schuldbewusstseins
    • Die Verinnerlichung der Autorität
    • Das Gewissen als Peiniger des Ichs
    • Die Macht des Gewissens durch äußere Versagung
    • Das Schicksal als Ersatz der Elterninstanz
    • Das Schuldgefühl bei den alten Völkern
    • Schuld und Schuldausgleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Sigmund Freud befasst sich in diesem Kapitel mit dem Problem der Aggression in der Kultur und der Rolle des Schuldgefühls und des Über-Ichs bei der Regulierung dieses Triebs.

  • Die Bedrohung der Kultur durch den Todestrieb
  • Die Entstehung des Über-Ichs und das Schuldgefühl
  • Die Verinnerlichung von Autorität und das Gewissen
  • Die Bedeutung von Schuld und Schuldausgleich
  • Die Rolle von Unglück und Schicksal

Zusammenfassung der Kapitel

  • Aggression, Schuldbewusstsein und Über-Ich: Freud führt den Todestrieb als Quelle der Aggression ein und analysiert, wie die Kultur versucht, diesen Trieb zu hemmen. Die Verinnerlichung der Aggression führt zur Entstehung des Über-Ichs und dem Schuldgefühl, das den Menschen vor sich selbst schützen soll.
  • Der Ursprung des Schuldbewusstseins: Das Schuldgefühl entsteht durch die Angst vor Bestrafung durch die Autorität. Diese Angst wird später durch die Angst vor dem Über-Ich ersetzt, das den Menschen auch für seine Gedanken und Wünsche bestraft.
  • Die Verinnerlichung der Autorität: Die Entwicklung des Über-Ichs führt zu einem inneren Konflikt zwischen dem Ich und seinen Trieben und dem moralischen Anspruch des Über-Ichs.
  • Das Gewissen als Peiniger des Ichs: Das Über-Ich kann sich in strenge Schuldgefühle verwandeln, die den Menschen quälen, insbesondere wenn er auf Triebbefriedigung verzichtet.
  • Die Macht des Gewissens durch äußere Versagung: Unglücksfälle und Schicksalsschläge können das Gewissen verstärken und die Schuldgefühle steigern.

Schlüsselwörter

Aggression, Todestrieb, Kultur, Über-Ich, Schuldgefühl, Gewissen, Autorität, Verinnerlichung, Schuld und Schuldausgleich, Schicksal, Unglück.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Zu 'Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur' - Über das VII Kapitel
College
University of Erfurt
Course
Proseminar: Freuds Schriften zur Religion und Kultur
Grade
1,3
Author
Christoph Schneider (Author)
Publication Year
2006
Pages
10
Catalog Number
V73824
ISBN (eBook)
9783638783453
Language
German
Tags
Sigmund Freud Unbehagen Kultur Kapitel Proseminar Freuds Schriften Religion Kultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Schneider (Author), 2006, Zu 'Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur' - Über das VII Kapitel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73824
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint