Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Psicología deportiva

Choking under Pressure

Warum scheiterte Argentinien im Viertelfinale der Weltmeisterschaft?

Título: Choking under Pressure

Trabajo Escrito , 2007 , 22 Páginas

Autor:in: Stephan Kötter (Autor)

Deporte - Psicología deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es ist der 30.06.2006 um 19.43 Uhr als Jens Lehmann den entscheidenden Elfmeter des Argentiniers Esteban Cambiasso hält, Deutschland somit ins Halbfinale der Weltmeisterschaft bringt und die Argentinier dazu veranlasst, ihren Frust an mehreren deutschen Spielern auszulassen. Auch wenn das Spiel kein schönes Ende genommen hat, sind es doch diese Momente, die den Fußball so faszinierend machen und die halbe Welt vor dem Fernseher sitzen lässt um sich solch ein entscheidendes Spiel anzusehen.

Für die Anhänger der deutschen Mannschaft war dieses Elfmeterschießen wieder einmal die Bestätigung, dass ihre „Turniermannschaft“ im entscheidenden Moment die Nerven behält und deshalb als Sieger vom Platz geht.

Den Fans der argentinischen Nationalmannschaft blieb wohl nur die Frage: Warum nur musste Cambiasso den entscheidenden Elfmeter verschießen? Diese Frage ist allerdings nicht nur für einen Argentinier interessant, sondern auch für einen Sportwissenschaftler und könnte auch allgemein lauten: Warum versagen Sportler gerade dann, wenn sich der Druck erhöht?

Inhaltsverzeichnis 2
1 Einleitung 3
2 Choking under Pressure – theoretischer Hintergrund 5
2.1 Was bedeutet Druck? 5
2.2 distraction theory 7
2.3 self-focus theory 9
3 Choking under pressure – praktischer Bezug 11
3.1 Golf-Putting 11
3.1.1 Diskussion 15
3.2 Alphabet Arithmetik 15
3.2.1 Diskussion 16
3.3 Basketball 17
3.3.1 Diskussion 19
4 Schlussbemerkung 20
5 Literatur 22

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Choking under Pressure – theoretischer Hintergrund
    • Was bedeutet Druck?
    • distraction theory
    • self-focus theory
  • Choking under pressure – praktischer Bezug
    • Golf-Putting
      • Diskussion
    • Alphabet Arithmetik
      • Diskussion
    • Basketball
      • Diskussion
  • Schlussbemerkung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Phänomen „Choking under Pressure“, also das Versagen unter Druck. Dabei werden die Faktoren beleuchtet, die zu diesem Phänomen beitragen, und es wird analysiert, in welchen Situationen Druck negative Auswirkungen auf die Leistung hat. Die Arbeit befasst sich mit verschiedenen Theorien, die das „Choking“ erklären, und präsentiert praktische Beispiele aus dem Sport.

  • Theoretische Grundlagen von „Choking under Pressure“
  • Einfluss von Druck auf die Leistung
  • Analyse von Druck in verschiedenen Sportarten
  • Diskussion von verschiedenen Theorien zur Erklärung von „Choking“
  • Praktische Beispiele aus dem Sport

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema „Choking under Pressure“. Hier wird das Phänomen anhand des Beispiels des Argentinien-Teams bei der WM 2006 erläutert. Es wird betont, dass die Leistung im Sport von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. Talent, Training und mentaler Stärke.
  • Choking under Pressure - theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Theorien, die das Phänomen „Choking“ erklären. Es wird definiert, was unter Druck verstanden wird und verschiedene Theorien wie die „distraction theory“ und die „self-focus theory“ werden vorgestellt.
  • Choking under pressure - praktischer Bezug: Das Kapitel widmet sich der praktischen Anwendung der Theorien. Es werden Beispiele aus verschiedenen Sportarten wie Golf, Alphabet Arithmetik und Basketball beleuchtet, um zu zeigen, wie sich Druck auf die Leistung in der Praxis auswirken kann.

Schlüsselwörter

Choking under Pressure, Druck, Leistung, Sport, Psychologie, Theorien, distraction theory, self-focus theory, Golf-Putting, Alphabet Arithmetik, Basketball, Expertiseerwerb, Weiner-Schema, Social Loafing.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Choking under Pressure
Subtítulo
Warum scheiterte Argentinien im Viertelfinale der Weltmeisterschaft?
Universidad
University of Münster
Autor
Stephan Kötter (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
22
No. de catálogo
V73828
ISBN (Ebook)
9783638783491
Idioma
Alemán
Etiqueta
Choking Pressure
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephan Kötter (Autor), 2007, Choking under Pressure, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73828
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint