Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia y geografía regional

Methode Glasgow

Título: Methode Glasgow

Trabajo Escrito , 2004 , 10 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Astrid Pankonin (Autor)

Didáctica - Historia y geografía regional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es ist auf viele verschiedene Arten möglich, den Unterricht in Schulen etwas lebendiger und lebhafter zu gestalten. Eine dieser Möglichkeiten ist die „Methode Glasgow“.

1. Storyline zum Thema „Baumarkt“ 3
2. Zur Methode Glasgow 7
3. Literatur 10

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Storyline zum Thema „Baumarkt“
    • Sequenz
    • Schlüsselfragen
    • Handlungen
    • Material
  • 2. Zur Methode Glasgow
  • 3. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich der „Methode Glasgow“, einem handlungsorientierten und fächerübergreifenden Lernkonzept. Sie analysiert die Methode anhand einer konkreten Storyline zum Thema „Baumarkt“. Dabei soll die Methode selbst in den Vordergrund gerückt und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Praxis aufgezeigt werden.

  • Der Einsatz handlungsorientierten Lernens in der schulischen Praxis
  • Die „Methode Glasgow“ als fächerübergreifendes Lernkonzept
  • Die Anwendung der „Methode Glasgow“ im Kontext einer konkreten Storyline
  • Die Bedeutung von Teamarbeit und Rollenverteilung in der Methode
  • Die Integration verschiedener Lernstile und Lernformen innerhalb der Methode

Zusammenfassung der Kapitel

1. Storyline zum Thema „Baumarkt“

Dieses Kapitel stellt die konkrete Storyline zum Thema „Baumarkt“ vor, die als Grundlage für die Anwendung der „Methode Glasgow“ dient. Die Storyline beschreibt die Situation, in der ein Baumarkt durch einen Brand zerstört wurde und die Stadt nun schnellstmöglich einen neuen Baumarkt errichten muss. Die Schüler*innen sollen in verschiedene Rollen schlüpfen und einen neuen Baumarkt planen und eröffnen.

Schlüsselwörter

Methode Glasgow, Handlungsorientiertes Lernen, Fächerübergreifender Unterricht, Teamarbeit, Rollenverteilung, Storyline, Baumarkt, Lernprozess, Praxisbezug, Interaktion, kreative Lösungen, Projektmethode.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Methode Glasgow
Universidad
University of Flensburg  (Institut für Heimat- und Sachunterricht (i. Gr.))
Curso
Methode Glasgow
Calificación
2,0
Autor
Astrid Pankonin (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
10
No. de catálogo
V73905
ISBN (Ebook)
9783638636346
Idioma
Alemán
Etiqueta
Methode Glasgow Methode Glasgow
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Astrid Pankonin (Autor), 2004, Methode Glasgow, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73905
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint