Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Theory and Practice

Alles nach Plan bei der Bahn…? Spielerisches Ausdauertraining

Title: Alles nach Plan bei der Bahn…? Spielerisches Ausdauertraining

Lesson Plan , 2007 , 50 Pages , Grade: 1,0 (15 Punkte)

Autor:in: Andrea Lenz (Author)

Sport - Theory and Practice
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Sport, Klasse 3, mit dem Thema "„Alles nach Plan bei der Bahn…?“ – Spielerisches Ausdauertraining" vor.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Struktur und Begründungszusammenhang des Themas
    • Fachliche und überfachliche Erschließung des Inhalts
    • Begründungszusammenhang
      • Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung
      • Exemplarische Bedeutung
      • Zugänglichkeit des Themas
      • Übereinstimmung mit dem Rahmenplan
      • Unterrichtliche Kontinuität
    • Folgerungen für die didaktische Reduktion und Strukturierung
    • Erweisbarkeit
  • Unterrichtsbedingungen
    • Allgemeine Situation in der Klasse
    • Voraussetzungen für diese Stunde
  • Methodische Überlegungen
  • Lernziele
  • Verlaufsplan
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf beschäftigt sich mit dem Thema des spielerischen Ausdauertrainings in der Grundschule. Das Ziel ist es, den Schülern eine grundlegende Fähigkeit zur Ausdauerentwicklung zu vermitteln und gleichzeitig den Spaß an der Bewegung zu fördern. Dabei wird das Laufabzeichen als konkretes Ziel und Motivation eingesetzt.

  • Entwicklung der allgemeinen aeroben Ausdauer
  • Spielerisches und abwechslungsreiches Ausdauertraining
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Motivation zum lebenslangen Sporttreiben
  • Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Struktur und Begründungszusammenhang des Themas: Das Kapitel erläutert den Begriff der Ausdauer und definiert verschiedene Ausdauerformen. Es geht insbesondere auf die allgemeine aerobe Ausdauer ein, die im Schulsport trainiert werden soll.
  • Ausdauertraining: Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Trainingsmethoden für die Ausdauer, darunter die Dauermethode, die Intervallmethode und die Wiederholungsmethode. Es wird betont, dass im Grundschulbereich die Dauer- oder die extensive Intervallmethode bevorzugt werden sollte.
  • Spielerisches Ausdauertraining: In diesem Kapitel wird die Bedeutung von spielerischem Ausdauertraining im Grundschulbereich hervorgehoben. Es wird argumentiert, dass Kinder am besten spielerisch lernen und dass spielerische Aktivitäten die Motivation zum Laufen fördern können.
  • Begründungszusammenhang: Dieses Kapitel beschreibt die Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung von Ausdauertraining. Es wird betont, dass Bewegungsmangel ein ernstes Problem darstellt und dass Ausdauertraining einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten kann.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Unterrichtsentwurfs sind Ausdauertraining, spielerisches Lernen, Gesundheitsförderung, Bewegungsmangel, allgemeine aerobe Ausdauer, Dauermethode, Intervallmethode, Grundschule, Laufabzeichen.

Excerpt out of 50 pages  - scroll top

Details

Title
Alles nach Plan bei der Bahn…? Spielerisches Ausdauertraining
Course
2. Staatsexamen
Grade
1,0 (15 Punkte)
Author
Andrea Lenz (Author)
Publication Year
2007
Pages
50
Catalog Number
V74068
ISBN (eBook)
9783638785792
Language
German
Tags
Alles Plan Bahn… Spielerisches Ausdauertraining Staatsexamen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Lenz (Author), 2007, Alles nach Plan bei der Bahn…? Spielerisches Ausdauertraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74068
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint