Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ruso / Lenguas eslavas

Die Motivik in F. I. Tjutèevs lyrischem Werk „Не то, что мните вы, природа...“

Título: Die Motivik in F. I. Tjutèevs lyrischem Werk  „Не то, что мните вы, природа...“

Trabajo , 2006 , 23 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Ruso / Lenguas eslavas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll eine Untersuchung zur Lyrik Tjutčevs in Bezug auf ihre grundlegenden thematischen und motivischen Strukturen durchgeführt werden. Die vorliegende Arbeit betrachtet nicht das Gesamtwerk Tjutčevs, sondern beschäftigt sich ausschließlich mit bestimmten Motiven. Ziel der Arbeit ist die Darstellung zentraler Motive als auch die Erhellung ihres funktionellen Zusammenhangs in Tjutčevs lyrischem Werk. Im ersten Kapitel der Arbeit wird das archetypische Gegensatzpaar Tag und Nacht zuerst einer Einzeldarstellung unterzogen, bis sie in eine direkte Konfrontation treten. Dabei sollen die Elemente des Tag- und Nachtraums bestimmt werden, und es gilt in diesem Kapitel vor allem herauszuarbeiten, welche Funktion der Tag- und Nachtseite der Natur in Tjutčevs Lyrik zukommt. Im zweiten Kapitel der Arbeit wird die Meeressymbolik in den Blick genommen und hinsichtlich ihrer Bedeutung für das lyrische Werk Tjutčevs untersucht. Im dritten und letzten Kapitel soll Tjutčevs pantheistische Naturauffassung beleuchtet werden. Dabei wird ein Seitenblick auf die Spuren des Einflusses der Naturphilosophie des deutschen Idealismus auf Tjutčevs Lyrik zu werfen sein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Tag- und Nachtsymbolik
    • 1.1. Tag
    • 1.2. Nacht
  • 2. Meeressymbolik
  • 3. Das Aufgehen in der Natur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Lyrik von Fjodor Iwanowitsch Tjuttschew im Hinblick auf ihre grundlegenden thematischen und motivischen Strukturen. Der Fokus liegt dabei auf zentralen Motiven wie Tag- und Nachtsymbolik, Meeressymbolik und der pantheistischen Naturauffassung des Dichters. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Bedeutung dieser Motive für Tjuttschews lyrisches Werk aufzuzeigen und ihren funktionellen Zusammenhang zu beleuchten.

  • Die ambivalente Darstellung der Natur in Tjuttschews Lyrik, mit Betonung auf die gegensätzlichen Seiten von Tag und Nacht
  • Die Rolle des Tages und der Nacht als archetypische Gegensatzpaare und ihre Bedeutung für die Ausgestaltung der Natur in Tjuttschews Gedichten
  • Die Analyse der Meeressymbolik und ihrer Bedeutung für Tjuttschews lyrisches Werk
  • Die pantheistische Naturauffassung Tjuttschews und der Einfluss der Naturphilosophie des deutschen Idealismus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem archetypischen Gegensatzpaar Tag und Nacht. Es wird die Bedeutung des Tages und der Nacht in Tjuttschews lyrischem Werk untersucht und die Funktion der jeweiligen Seiten der Natur im Hinblick auf die Gesamtthematik der Lyrik beleuchtet. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Meeressymbolik und ihre Bedeutung für Tjuttschews Werk. Hier wird die Rolle des Meeres als Metapher und Symbol für verschiedene Aspekte der menschlichen Existenz untersucht. Das dritte und letzte Kapitel befasst sich mit Tjuttschevs pantheistischer Naturauffassung und dem Einfluss der Naturphilosophie des deutschen Idealismus auf seine Lyrik.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf zentrale Motive in Tjuttschews Lyrik, wie Tag- und Nachtsymbolik, Meeressymbolik, pantheistische Naturauffassung, deutscher Idealismus, "philosophische" Lyrik, Naturgedichte, romantische Themen, Nacht, Meer, Chaos, Traum, Opposition, Bipolarität, archetypische Gegensatzpaare, Funktion, Bedeutung, Symbolismus.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Motivik in F. I. Tjutèevs lyrischem Werk „Не то, что мните вы, природа...“
Universidad
Bielefeld University
Curso
Fedor Tjutèevs Lyrik
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
23
No. de catálogo
V74094
ISBN (Ebook)
9783638881913
Idioma
Alemán
Etiqueta
Motivik Tjutèevs Werk Fedor Tjutèevs Lyrik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2006, Die Motivik in F. I. Tjutèevs lyrischem Werk „Не то, что мните вы, природа...“, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74094
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint