Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Sistema político de Alemania

Bündnis90 / Die Grünen und die Freie Demokratische Partei

Eine vergleichende Analyse

Título: Bündnis90 / Die Grünen und die Freie Demokratische Partei

Trabajo Escrito , 2005 , 43 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Julian Lenk (Autor)

Política - Sistema político de Alemania
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zwei Parteien wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Ökologie versus Ökonomie, alt 68er-„Generation Weltverbesserer“ gegen radikale Wirtschaftsdenker und Marktbefürworter, öffentliche Interessen contra Schutz der Persönlichkeitsrechte. Die Freie Demokratische Partei (FDP ) und Bündnis90/Die Grünen sind, in der öffentlichen Wahrnehmung inhaltlich sehr konträr. Nicht nur programmatisch sondern auch von der Zusammensetzung der Wählerschaft und den Mitgliedern könnte man erhebliche Differenzen erwarten. Die „Partei der Besserverdienenden“ und der Bierdeckelsteuererklärung hat mit diesem Titel ungewollt oder gewollt ein bestimmtes Image verbreitet und damit besonders Wähler in den neuen Bundesländern abgeschreckt. Die Grünen sind durch Forderungen nach sofortigem Atomausstieg, der 5-Mark-Benzin Kampagne, dem Dosenpfand und später der Ökosteuer im Gedächtnis der Menschen haften geblieben. FDP Politiker ließen kaum eine Chance ungenutzt sich über diese Reformen zu mokieren. Trotzdem hat die FDP nach den Bundestagswahlen 2005 laut über die Möglichkeit einer so genannten Jamaika Koalition nachgedacht. Passen die Parteien vielleicht doch besser zusammen als man es auf den ersten Blick annehmen würde? Gab es Entwicklungen die beide Parteien verbinden oder eventuell programmatische Überschneidungen, welche eine gemeinsame Regierung möglich machen? Aus welchem Umfeld stammen die Wähler und Mitglieder der beiden Parteien? Sind hier Parallelen zu entdecken, welche ein neues Bild auf die Frage der Distanz, beziehungsweise Nähe der beiden Parteien zueinander wirft? Diesen und weiteren Fragen zur vermeintlichen Gegensätzlichkeit der beiden Parteien soll im Folgenden nachgegangen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung
    • Vorgehensweise
  • Die Grünen
    • Geschichte
    • Programm
      • Ökonomie bei den Grünen
      • Ökologie bei den Grünen
    • Mitglieder
    • Wähler
  • Die Freie Demokratische Partei
    • Geschichte
    • Programm
      • Ökonomie bei der FDP
      • Ökologie bei der FDP
    • Mitglieder
    • Wähler
  • Vergleich
    • Geschichte
    • Programme
    • Mitglieder
    • Wähler
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit einem vergleichenden Analyse der Freien Demokratischen Partei (FDP) und Bündnis 90/Die Grünen. Sie analysiert die historischen Entwicklungen, die Programmatik, die Mitgliederstruktur und die Wählerschaft beider Parteien. Der Fokus liegt dabei auf den zentralen Begriffen „Ökologie“ und „Ökonomie“, um die programmatischen Überschneidungen und Unterschiede der beiden Parteien zu beleuchten. Die Arbeit zielt darauf ab, ein differenziertes Bild der vermeintlichen Gegensätzlichkeit der beiden Parteien zu zeichnen.

  • Historische Entwicklung der FDP und der Grünen
  • Vergleich der Programmatik im Hinblick auf Ökologie und Ökonomie
  • Analyse der Mitgliederstruktur beider Parteien
  • Untersuchung der Wählerschaft der FDP und der Grünen
  • Beurteilung der vermeintlichen Gegensätzlichkeit der beiden Parteien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach der vermeintlichen Gegensätzlichkeit der beiden Parteien in den Mittelpunkt. Die Vorgehensweise beschreibt die methodische Vorgehensweise der Analyse anhand von vier zentralen Analysekategorien: Geschichte, Mitglieder, Wähler und Programm.

Im zweiten Kapitel wird die Geschichte der Grünen behandelt. Die Entstehung der Grünen wird im Kontext der ökologischen Kontroversen der BRD in den 1970er Jahren beleuchtet. Die Arbeit geht auf die Anfänge der Anti-Atomkraft-Bewegung, die Entstehung der Außerparlamentarischen Opposition (APO) und die Rolle der Grünen im Kontext der Neuen Sozialen Bewegung ein.

Das dritte Kapitel widmet sich der Geschichte der Freien Demokratischen Partei (FDP). Die Geschichte der FDP wird von der Gründung der Partei bis zur aktuellen Situation betrachtet. Die Analyse betrachtet die Entwicklung des Programms, die Mitgliederstruktur und die Wählerschaft der FDP im historischen Kontext.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Bündnis 90/Die Grünen, Freie Demokratische Partei (FDP), Ökologie, Ökonomie, Parteienvergleich, Programmatik, Mitgliederstruktur, Wählerschaft, historische Entwicklung, Politische Kontroversen, Anti-Atomkraft-Bewegung, Außerparlamentarische Opposition (APO), Neue Soziale Bewegung.

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Bündnis90 / Die Grünen und die Freie Demokratische Partei
Subtítulo
Eine vergleichende Analyse
Universidad
University of Marburg  (Institut für Politikwissenschaft)
Curso
Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Calificación
1,3
Autor
Julian Lenk (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
43
No. de catálogo
V74190
ISBN (Ebook)
9783638784344
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bündnis90 Grünen Freie Demokratische Partei Politisches System Bundesrepublik Deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julian Lenk (Autor), 2005, Bündnis90 / Die Grünen und die Freie Demokratische Partei, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74190
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint