Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Das Zweikaiserproblem

Title: Das Zweikaiserproblem

Seminar Paper , 2005 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sandra Schonvogel (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Meine Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie es am Anfang des 9. Jahrhunderts zu einem Doppelkaisertum kommen konnte. Dafür sollen im Folgenden die Ereignisse vor 800 und schließlich die Kaiserkrönung selbst geschildert werden, um möglichst genau den aufkommenden Konflikt zwischen Ost und West nachvollziehen zu können. Des Weiteren soll die Beziehung zwischen Ost und West in den Jahren nach der Krönung Thema sein, bis 812, wo es schließlich zu einem vorläufigen Ausgleich mit Byzanz kam. Am Ende möchte ich noch kurz auf die wechselseitigen Einflüsse, die dieser Konflikt zwischen Byzanz und dem Abendland mit sich brachte, eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung
    • Forschungsstand
    • Quellen / Quellenkritik
  • Byzanz und das Frankenreich vor 800
    • Byzanz
    • Das Frankenreich
  • Der Weg zur Kaiserkrönung
    • Die Paritätsidee
    • Ikonoklasmus und Heiratsprojekte
    • Der römische Aufstand
  • Die Kaiserkrönung
    • Der Kaiserbegriff
  • Die Kaiserfrage von 800 bis 812
    • Die Ereignisse bis 802
    • Die Ereignisse bis 812
    • Der Ausgleich mit Byzanz
  • Die Bedeutung von Byzanz
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entstehung des Doppelkaisertums im frühen 9. Jahrhundert und untersucht die Ursachen und Folgen des Konflikts zwischen dem fränkischen Kaiserreich und dem byzantinischen Reich. Sie analysiert die politischen Konstellationen des 8. Jahrhunderts, die zur Kaiserkrönung Karls des Großen in Rom führten, und beleuchtet die Beziehungen zwischen Ost und West in den Jahren nach der Krönung. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Herausbildung des Doppelkaisertums und dessen Auswirkungen auf die europäische Geschichte zu verstehen.

  • Die politische Konstellation in Europa im 8. Jahrhundert
  • Die Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahr 800
  • Der Konflikt zwischen dem fränkischen und dem byzantinischen Reich
  • Die Beziehungen zwischen Ost und West in den Jahren nach der Krönung
  • Der Einfluss des Doppelkaisertums auf die europäische Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Fragestellung sowie den Forschungsstand. Sie geht auf die Quellenlage und die Quellenkritik ein. Das zweite Kapitel analysiert die Situation in Byzanz und im Frankenreich vor dem Jahr 800. Im dritten Kapitel wird die Entstehung des Doppelkaisertums durch die Kaiserkrönung Karls des Großen beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich der Bedeutung des Kaiserbegriffs im 9. Jahrhundert. Im fünften Kapitel wird die Entwicklung des Konflikts zwischen Ost und West von 800 bis 812 analysiert. Das sechste Kapitel betrachtet die Bedeutung des byzantinischen Reiches für die Entwicklung des Abendlandes. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Kaiserkrönung, Byzanz, Frankenreich, Doppelkaisertum, Karl der Große, Ikonoklasmus, politische Konstellation, Quellenkritik, Universalismus, europäische Geschichte.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Das Zweikaiserproblem
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Philosophische Fakultät)
Course
Das Reich der Karolinger
Grade
1,0
Author
Sandra Schonvogel (Author)
Publication Year
2005
Pages
26
Catalog Number
V74210
ISBN (eBook)
9783638686211
Language
German
Tags
Zweikaiserproblem Reich Karolinger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Schonvogel (Author), 2005, Das Zweikaiserproblem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74210
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint