Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Painting

El Greco als Porträtmaler: Das Bildnis des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara

Title: El Greco als Porträtmaler: Das Bildnis des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 36 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.A. Tim Heilbronner (Author)

Art - Painting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Obwohl Porträtdarstellungen im Gegensatz zu Gemälden mit religiöser Thematik in seinem Gesamtwerk nur wenig Platz einnehmen, muss El Greco als virtuoser Porträtist bezeichnet werden. Neben ihrer malerischen Qualität überzeugt die Bildnismalerei Grecos vor allem dadurch, dass sie auf beeindruckende Art und Weise den individuellen Charakter und Geist der dargestellten Personen hinter ihrer reinen Körperlichkeit widerzuspiegeln scheint. Da der spanische Hof die hohe künstlerische Leistung El Grecos nicht zu schätzen wusste und einen detailrealistischen, glatten Malstil bevorzugte, porträtierte der Künstler vorwiegend Angehörige des niederen Adels, Kleriker und Intellektuelle aus Toledo und Umgebung.
Das zwischen 1600 und 1604 geschaffene, ganzfigurige Porträt des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara zeugt in besonderem Maße von Grecos künstlerischer Fähigkeit als Bildnismaler. Die vorliegende Studie soll sich neben der formalen und ikonographischen Untersuchung des Porträts vor allem mit der Identifizierung des dargestellten Prälaten als Kardinal Niño de Guevara beschäftigen, der von 1599 bis 1601 das Amt des Großinquisitors der spanischen Inquisition inne hatte. Aufgrund der Tatsache, dass lange Zeit keine sicheren Belege für die Identität des von El Greco porträtierten Kardinals vorlagen, ist die Identifizierung des Dargestellten bis heute ein wichtiges Anliegen der Forschung.
Anschließend soll der Frage nachgegangen werden, ob Fernando Niño de Guevaras Amtstätigkeit als Großinquisitor in der Bildsprache des Porträts zum Ausdruck kommt oder nicht. Im Anschluss an die Frage nach einer möglichen Funktion des Porträts soll der Versuch gemacht werden, die Persönlichkeit Niño de Guevaras anhand Grecos Charakterisierung sowie unter Berücksichtigung biographischer und zeitgeschichtlicher Kontexte näher zu bestimmen.



Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Werk: Formale und ikonographische Betrachtung
    • Formale Untersuchung des Bildnisses
    • Ikonographische Untersuchung: Traditionelle Porträtformel und Abwandlung
  • Identifizierung des dargestellten Kardinals
    • Bildnis des Kardinals Fernando Niño de Guevara?
    • Bildnis des Kardinals Bernando de Sandoval y Rojas?
    • Belege für die Identität Fernando Niño de Guevaras
  • Mögliche Funktion des Porträts
    • Politische Funktion: Verteidigung Fernando Niños Amt als Groẞinquisitor?
    • Privatporträt oder offizielles Porträt?
  • Deutungsversuch der Persönlichkeit Fernando Niño de Guevaras
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem ganzfigurigen Porträt des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara, das El Greco zwischen 1600 und 1604 geschaffen hat. Neben der formalen und ikonographischen Untersuchung des Bildnisses liegt der Fokus auf der Identifizierung des dargestellten Prälaten. Die Arbeit beleuchtet die Frage, ob Fernando Niño de Guevaras Amtstätigkeit als Großinquisitor in der Bildsprache des Porträts zum Ausdruck kommt und ergründet die mögliche Funktion des Werkes. Schließlich wird versucht, die Persönlichkeit Niño de Guevaras anhand Grecos Charakterisierung sowie unter Berücksichtigung biographischer und zeitgeschichtlicher Kontexte näher zu bestimmen.

  • Formale Analyse des Porträts
  • Ikonographische Untersuchung des Bildnisses
  • Identifizierung des dargestellten Kardinals
  • Mögliche Funktion des Porträts
  • Deutung der Persönlichkeit Fernando Niño de Guevaras

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet El Grecos Virtuosität als Porträtmaler und setzt das Bildnis des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara in den Kontext des Gesamtwerks. Das zweite Kapitel widmet sich der formalen und ikonographischen Analyse des Porträts, wobei auf die Besonderheiten der Darstellung sowie die verwendeten Bildsymbole eingegangen wird. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Identifizierung des dargestellten Kardinals, wobei verschiedene Interpretationsansätze und die Beweise für die Identifizierung als Fernando Niño de Guevara untersucht werden. Das vierte Kapitel befasst sich mit der möglichen Funktion des Porträts, wobei die Frage nach einer politischen oder privaten Funktion im Vordergrund steht. Im fünften Kapitel wird versucht, die Persönlichkeit Fernando Niño de Guevaras anhand Grecos Charakterisierung sowie unter Berücksichtigung biographischer und zeitgeschichtlicher Kontexte näher zu bestimmen.

Schlüsselwörter

El Greco, Porträtmalerei, Kardinal Fernando Niño de Guevara, Großinquisitor, Spanien, 17. Jahrhundert, Formale Analyse, Ikonographie, Funktion des Porträts, Persönlichkeitsdeutung.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
El Greco als Porträtmaler: Das Bildnis des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara
College
University of Tubingen  (Kunsthistorisches Institut Tübingen)
Grade
1,0
Author
M.A. Tim Heilbronner (Author)
Publication Year
2004
Pages
36
Catalog Number
V74261
ISBN (eBook)
9783638690225
ISBN (Book)
9783638712095
Language
German
Tags
Greco Porträtmaler Bildnis Kardinals Fernando Niño Guevara
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Tim Heilbronner (Author), 2004, El Greco als Porträtmaler: Das Bildnis des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74261
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint