Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit

Der internationale Calvinismus zur Zeit des Johannes Althusius - Politik und politische Kultur

Titre: Der internationale Calvinismus zur Zeit des Johannes Althusius - Politik und politische Kultur

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 15 Pages , Note: 16,0 Punkte

Autor:in: Carsten Siebert (Auteur)

Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Johannes Althusius wurde 1557 als Sohn eines Hofpredigers in Diedenshausen (Wittgenstein-Berleburg) geboren1. Diedenshausen gehörte zu dieser Zeit zu einem reformiert calvinistischen Gebiet. Außer einer vermutlich bäuerlichen Abstammung ist über seine Herkunft nicht viel bekannt. Da er jedoch möglicherweise auch das uneheliche Kind eines Fürsten sein konnte, bekam Johannes Althusius eine intensive Förderung durch den Grafen von Sayn und Wittgenstein.
Nach Besuch der Kölner Artistenfakultät studierte Althusius Rechtswissenschaft in Genf und Basel, wo er auch promovierte. Aufgrund seiner Leistungen übernahm er 1586 den Lehrstuhl an der juristischen Fakultät an der bis dahin rein theologischen gräflich nassauischen Akademie in Herborn. 1601 wurde er Lehrer am Gymnasium illustre Arnoldinum in Steinfurt, dann rechtskundiges Mitglied der gräflichen Kanzlei in Dillenburg. Während dieser Zeit erschien auch seine Schrift Politica, auf die später eingegangen wird.

I.: Johannes Althusius - Leben und Werk 3
1.: Leben 3
2.: Werk 3
II.: Calvinismus in Deutschland 5
III: Der Begriff der Internationalität um 1600 6
B: Der internationale Calvinismus, Politik und politische Kultur 7
I. Der Calvinismus und internationale Verbindungen 7
II: Außenpolitische Unionsversuche 9
III: Außenpolitische Konzepte 10
IV: Radikalisierung der Calvinisten 11
V: Emden als Model des internationalen Calvinismus 12
C.: Schlusswort 14

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I.: Johannes Althusius - Leben und Werk
    • 1.: Leben
    • 2.: Werk
  • II.: Calvinismus in Deutschland.
  • III: Der Begriff der Internationalität um 1600
  • B: Der internationale Calvinismus, Politik und politische Kultur
    • I. Der Calvinismus und internationale Verbindungen.......
    • II: Außenpolitische Unionsversuche.
    • III: Außenpolitische Konzepte
    • IV: Radikalisierung der Calvinisten
    • V: Emden als Model des internationalen Calvinismus
  • C.: Schlusswort..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem internationalen Calvinismus zur Zeit des Johannes Althusius, wobei der Schwerpunkt auf der Verbindung von Politik und politischer Kultur liegt. Die Arbeit analysiert Althusius' Leben und Werk im Kontext des Calvinismus in Deutschland, beleuchtet die Rolle des internationalen Calvinismus in der Politik und untersucht die Bedeutung des Unionsgedankens, der Außenpolitik und der Radikalisierungstendenzen innerhalb dieser Bewegung. Emden wird als ein Modell des internationalen Calvinismus vorgestellt.

  • Der Einfluss des Calvinismus auf die politische Kultur im 17. Jahrhundert
  • Die Rolle des Johannes Althusius und seiner politischen Theorie
  • Der internationale Austausch zwischen calvinistischen Gemeinden und seine Auswirkungen
  • Die Verbindung zwischen religiösen und politischen Bestrebungen im Calvinismus
  • Die Entwicklung des internationalen Calvinismus und seine Auswirkungen auf die politische Landschaft Europas

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet das Leben und Werk des Johannes Althusius. Althusius war ein bedeutender Staatsrechtler und politischer Denker, der durch seine Lehre vom Widerstandsrecht des Volkes und der Souveränität des Volkes gegenüber dem Staat für die Entwicklung der Staatsrechtslehre und der Staatsverfassung in Westeuropa und Amerika große Bedeutung erlangt hat. Das zweite Kapitel bietet einen Einblick in die Entwicklung des Calvinismus in Deutschland. Die ersten calvinistischen Gemeinden auf deutschem Boden entstanden im 16. Jahrhundert durch wallonische und flämische Emigranten aus den Niederlanden. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Emden zu einem wichtigen Zentrum des Calvinismus in Deutschland. Das dritte Kapitel untersucht den Begriff der Internationalität im 17. Jahrhundert und erläutert, wie der Calvinismus internationale Verbindungen pflegte. Das vierte Kapitel befasst sich mit den außenpolitischen Unionsversuchen der Calvinisten und analysiert ihre außenpolitischen Konzepte. Schließlich werden die Radikalisierungstendenzen innerhalb der calvinistischen Bewegung sowie die Bedeutung von Emden als Modell des internationalen Calvinismus untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Johannes Althusius, Calvinismus, Internationalität, Politik, politische Kultur, Staatsrecht, Widerstandrecht, Volkssouveränität, Genossenschaft, Unionsversuche, Außenpolitik, Radikalisierung, Emden, und die Rolle des Calvinismus in der europäischen Geschichte.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der internationale Calvinismus zur Zeit des Johannes Althusius - Politik und politische Kultur
Université
Justus-Liebig-University Giessen
Cours
Seminar
Note
16,0 Punkte
Auteur
Carsten Siebert (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
15
N° de catalogue
V74400
ISBN (ebook)
9783638713023
Langue
allemand
mots-clé
Calvinismus Zeit Johannes Althusius Politik Kultur Seminar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carsten Siebert (Auteur), 2004, Der internationale Calvinismus zur Zeit des Johannes Althusius - Politik und politische Kultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74400
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint