Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études Culturelles - Généralités et définitions

Strukturmerkmale ideologischer Systeme

Titre: Strukturmerkmale ideologischer Systeme

Essai , 2007 , 11 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Hannah Melder (Auteur)

Études Culturelles - Généralités et définitions
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kurt Salamun geht in seiner Abhandlung „Strukturmerkmale ideologischer Systeme“ in einer Vorbemerkung zuerst kurz auf Bedeutung, Verwendung und Geschichte des Begriffs „Ideologie“ ein, um ihn anschließend anhand von sechs Merkmalen zu definieren und abschließend die Vorteile aufzuzeigen, die sich aus der Verwendung dieser sechs Merkmale zur Definition eines ideologischen Systems ergeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Strukturmerkmale ideologischer Systeme
    • Dichotomische Deutungsschemata
    • Dämonisierte Feind-Stereotype
    • Absolute Wahrheitsbehauptungen
    • Erkenntnismonopole
    • Leerformeln

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Kurt Salamuns Abhandlung „Strukturmerkmale ideologischer Systeme“ befasst sich mit der Definition und Analyse von ideologischen Systemen. Der Essay untersucht die vielfältigen Bedeutungen des Begriffs „Ideologie“ und identifiziert sechs zentrale Merkmale, die ideologisches Denken und Aussagen kennzeichnen. Diese Merkmale werden anhand des Nationalsozialismus und des Marxismus-Leninismus veranschaulicht.

  • Vielfältige Bedeutungen und Verwendung des Begriffs „Ideologie“
  • Definition ideologischer Systeme anhand von sechs charakteristischen Merkmalen
  • Empirische Verankerung der Merkmale am Beispiel des Nationalsozialismus und des Marxismus-Leninismus
  • Analyse der Auswirkungen ideologischer Denkweisen auf Gesellschaft und Politik
  • Bewertung der Vorteile der Verwendung dieser Merkmale zur Definition ideologischer Systeme

Zusammenfassung der Kapitel

  • Dichotomische Deutungsschemata: Der Essay erläutert, wie ideologisches Denken komplexe Realitäten mittels starrer, bipolarer Deutungsschemata vereinfacht und die Welt in Freund-Feind-Kategorien einteilt. Beispiele hierfür sind das „arisch-jüdische“ Schema des Nationalsozialismus und die Zwei-Klassen-Theorie des Marxismus-Leninismus.
  • Dämonisierte Feind-Stereotype: Der zweite Abschnitt untersucht die Entstehung von Feindbildern, die aus dichotomischen Deutungsschemata resultieren und zu Intoleranz und Fanatismus führen können. Salamun argumentiert, dass diese Stereotype eine integrative Funktion für die jeweiligen Ideologieträger haben können, indem sie interne Konflikte reduzieren und den Zusammenhalt zwischen Gruppenmitgliedern stärken.

Schlüsselwörter

Ideologie, ideologisches System, dichotomische Deutungsschemata, Feind-Stereotype, Nationalsozialismus, Marxismus-Leninismus, totalitäres Weltbild, Intoleranz, Fanatismus, Integration, Desintegration, Feindbilder, Propaganda.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Strukturmerkmale ideologischer Systeme
Université
European University Viadrina Frankfurt (Oder)  (Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Cours
Ideologiekritik
Note
1,3
Auteur
Hannah Melder (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
11
N° de catalogue
V74571
ISBN (ebook)
9783638784986
Langue
allemand
mots-clé
Strukturmerkmale Systeme Ideologiekritik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hannah Melder (Auteur), 2007, Strukturmerkmale ideologischer Systeme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74571
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint