Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Von der Weimarer Verfassung zum Grundgesetz der BRD

Title: Von der Weimarer Verfassung zum Grundgesetz der BRD

Essay , 2005 , 6 Pages , Grade: 8 / 9 Pkt.

Autor:in: Anja Wedekind (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Essay beschäftigt sich mit den Fragen: Welche verfassungsrechtlichen Änderungen gegenüber der Weimarer Reichsverfassung sind im Grundgesetz (GG) verankert worden, die den Erfolg der deutschen Demokratie nach 1949 erklären können? Welche Aspekte des Erfolgs der Deutschen Demokratie sind nicht mit den neuen verfassungsrechtlichen Institutionen und Verfahren zu erklären?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Von der Weimarer Verfassung zum Grundgesetz der BRD
    • Welche verfassungsrechtlichen Änderungen gegenüber der Weimarer Reichsverfassung sind im Grundgesetz (GG) verankert worden, die den Erfolg der deutschen Demokratie nach 1949 erklären können?
    • Welche Aspekte des Erfolgs der Deutschen Demokratie sind nicht mit den neuen verfassungsrechtlichen Institutionen und Verfahren zu erklären?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Essay analysiert die verfassungsrechtlichen Unterschiede zwischen der Weimarer Reichsverfassung und dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (GG). Dabei wird untersucht, welche Änderungen im GG die erfolgreiche demokratische Entwicklung Deutschlands nach 1949 erklären können. Darüber hinaus werden Aspekte des Erfolgs der deutschen Demokratie beleuchtet, die nicht allein durch die neuen verfassungsrechtlichen Institutionen und Verfahren zu erklären sind.

  • Verfassungsrechtliche Veränderungen im GG im Vergleich zur Weimarer Reichsverfassung
  • Stärkung der Position des Kanzlers und Schwächung des Bundespräsidenten
  • Anerkennung und Regulierung politischer Parteien im GG
  • Einführung des Föderalismus als Grundprinzip im GG
  • Etablierung des materiellen Rechtsstaatsprinzips im GG

Zusammenfassung der Kapitel

Von der Weimarer Verfassung zum Grundgesetz der BRD

Welche verfassungsrechtlichen Änderungen gegenüber der Weimarer Reichsverfassung sind im Grundgesetz (GG) verankert worden, die den Erfolg der deutschen Demokratie nach 1949 erklären können?

Der Essay analysiert die wichtigsten Unterschiede zwischen der Weimarer Reichsverfassung und dem Grundgesetz der BRD. Er zeigt auf, dass die Weimarer Verfassung mehrere „Strukturmängel“ enthielt, die im GG behoben werden sollten. Diese Mängel umfassen die übermächtige Rolle des Reichspräsidenten, die unklaren Machtbefugnisse des Reichskanzlers, die Möglichkeit für radikale Parteien, die Reichsregierung zu stürzen, die Ausrichtung der Weimarer Republik als totalitärer Zentralstaat und die Aussetzung von Grundrechten sowie den nur formellen Rechtsstaat.

Das GG stärkte die Position des Kanzlers und begrenzte die Macht des Bundespräsidenten. Es wurden Regelungen für politische Parteien eingeführt und der Föderalismus als eines der grundlegenden Verfassungsprinzipien verankert. Durch die Einführung des materiellen Rechtsstaatsprinzips wurde die Aussetzung von Grundrechten ausgeschlossen. Darüber hinaus wurde die Unabhängigkeit der Richter gegenüber der Legislative und Exekutive festgelegt.

Schlüsselwörter

Weimarer Reichsverfassung, Grundgesetz der BRD, Bundespräsident, Bundeskanzler, Föderalismus, Rechtsstaatsprinzip, Grundrechte, politische Parteien, Demokratie, politische Kultur, Marshall-Plan, Korea-Boom.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Von der Weimarer Verfassung zum Grundgesetz der BRD
College
University of Göttingen
Course
Einführung in das Regierungssystem der BRD
Grade
8 / 9 Pkt.
Author
Anja Wedekind (Author)
Publication Year
2005
Pages
6
Catalog Number
V74686
ISBN (eBook)
9783638716291
Language
German
Tags
Weimarer Verfassung Grundgesetz Einführung Regierungssystem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anja Wedekind (Author), 2005, Von der Weimarer Verfassung zum Grundgesetz der BRD, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74686
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint