Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Otras

Ein Vergleich von populärer Kultur und Religion am Beispiel des Fußballs

Título: Ein Vergleich von populärer Kultur und Religion am Beispiel des Fußballs

Trabajo Escrito , 2006 , 17 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Tanja Sutter (Autor)

Teología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Fußballweltmeisterschaft in unserem Land ist vorüber. Eine ganze Nation war bewegt.
Eine unbeschreibliche Atmosphäre auf den Straßen wie man sie nur selten erlebt. Autotorsos, Freudentränen, über 700 000 Deutschland-Fans auf der Fanmeile in Berlin zur Verabschiedung der Deutschen Nationalmannschaft und zu guter letzt ein Kinofilm, der noch einmal die bewegenden Ereignisse zusammenfassen soll.
Das ist Grund genug, einmal aus kultureller Sicht einen Blick auf den Fußball zu werfen. Ist Fußball überhaupt ein Teil unserer Kultur? Und wenn ja, um was für eine Art der Kultur handelt es sich dann? Wie sieht das Verhältnis zwischen Kultur und Sport aus?
Schließlich gilt es zu untersuchen, inwieweit man beim Fußball von einer populären Kultur und einer Beziehung zur Religion sprechen kann?
Auf diese Fragen versuche ich in meiner Arbeit eine Antwort zu finden und zu klären, ob der Fußball für einige Menschen eine Ersatzreligion darstellt, bzw. überhaupt darstellen kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Kultur
    • 2.1 Populäre Kultur
    • 2.2 Religion
  • 3 Sport als Kultur
    • 3.1 Geschichte des Sports - wo kommt der Sport her?
    • 3.2 Die gesellschaftliche Bedeutung des Sports und der Kirche
      • 3.2.1 Fußball- und Gottesdienstrituale
      • 3.2.2 Ersatzreligion
    • 3.3 Zusammenfassung
  • 4 Fazit
  • 5 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Verbindung zwischen populärer Kultur und Religion am Beispiel des Fußballs. Sie untersucht, inwieweit Fußball als Teil unserer Kultur betrachtet werden kann und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen Sport und Religion gibt.

  • Definition von populärer Kultur und Religion
  • Die Rolle des Sports in der Gesellschaft
  • Gemeinsamkeiten zwischen Fußball und religiösen Ritualen
  • Die These des Fußballs als "Ersatzreligion"
  • Die Bedeutung von Fußball in Bezug auf Identität und Gemeinschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung zum Thema, wobei die Fußballweltmeisterschaft als Ausgangspunkt dient. Die Arbeit stellt zentrale Fragen zur Beziehung zwischen Kultur, Sport und Religion auf.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition von Kultur, insbesondere der populären Kultur. Es wird die Entstehung und die Merkmale der populären Kultur erläutert.

Kapitel 3 analysiert die Rolle des Sports in der Gesellschaft. Dabei wird die Geschichte des Sports beleuchtet und die Bedeutung des Fußballs für die Gesellschaft und die Kirche untersucht. Außerdem werden Gemeinsamkeiten zwischen Fußballritualen und Gottesdiensten aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Populäre Kultur, Religion, Fußball, Sport, Gesellschaft, Rituale, Ersatzreligion, Identität, Gemeinschaft, Kulturgeschichte, Fußballweltmeisterschaft.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Ein Vergleich von populärer Kultur und Religion am Beispiel des Fußballs
Universidad
University of Education Weingarten
Calificación
1,5
Autor
Tanja Sutter (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
17
No. de catálogo
V74729
ISBN (Ebook)
9783638720878
ISBN (Libro)
9783638770101
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vergleich Kultur Religion Beispiel Fußballs
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tanja Sutter (Autor), 2006, Ein Vergleich von populärer Kultur und Religion am Beispiel des Fußballs, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74729
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint