Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Ausfüllen eines Vordruckes zum Einleiten eines automatisierten Mahnverfahrens für einen um Hilfe suchenden Bürger (Unterweisung Justizfachangestellte /-r)

Titel: Ausfüllen eines Vordruckes zum Einleiten eines automatisierten Mahnverfahrens für einen um Hilfe suchenden Bürger (Unterweisung Justizfachangestellte /-r)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 9 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Sandra Zimmer (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Unterweisung für den Ausbildungsberuf als Justizfachangestellter im Rahmen der Ausbilder-Eignungsprüfung mit dem Thema "Ausfüllen eines Vordruckes zum Einleiten eines automatisierten Mahnverfahrens für einen um Hilfe suchenden Bürger" auf neun Seiten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • BESCHREIBUNG DER LERNZIELE
    • Ziel der Unterweisung
    • Groblernziel
    • Feinlernziele
      • Kognitive Lernziele (Kenntnisse)
      • Affektive Lernziele (Interesse, Emotionen)
      • Psychomotorische Lernziele
      • Schlüsselqualifikationen
  • PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG DER AUSBILDUNGSEINHEIT
    • Ort der Unterweisung
    • Lernzeit
    • Unterweisungsmethode: Vier-Stufen-Methode:
    • Lehr- und Ausbildungsmittel
    • Durchführung / Ablauf der Unterweisung
      • 1. Stufe: Vorbereiten durch die Ausbilderin
      • 2. Stufe: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder
      • 3. Stufe: Nachmachen und Erklären durch den Auszubildenden
      • 4. Stufe: Selbstständiges Üben durch die Auszubildende

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende mit den Voraussetzungen des Zivilverfahrens vertraut zu machen. Sie soll lernen, rechtliche Grundlagen des Zivilverfahrens anzuwenden und einen Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides für das automatisierte Mahnverfahren korrekt und selbstständig auszufüllen. Hierbei werden die relevanten Bestimmungen des Zivilverfahrens berücksichtigt.

  • Voraussetzungen des Zivilverfahrens
  • Rechtliche Grundlagen des Zivilverfahrens
  • Ausfüllen eines Antrags auf Erlass eines Mahnbescheides
  • Anwendung relevanter Bestimmungen des Zivilverfahrens
  • Automatisierung im Mahnverfahren

Zusammenfassung der Kapitel

BESCHREIBUNG DER LERNZIELE

Die Unterweisung hat das Ziel, die Auszubildende mit den Grundlagen des Zivilverfahrens vertraut zu machen. Im Fokus steht das korrekte und selbstständige Ausfüllen eines Antrags auf Erlass eines Mahnbescheides für das automatisierte Mahnverfahren. Die Auszubildende soll lernen, rechtliche Grundlagen des Zivilverfahrens anzuwenden und die relevanten Bestimmungen zu berücksichtigen.

PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG DER AUSBILDUNGSEINHEIT

Die Ausbildung findet in der Service-Einheit des Amtsgerichts Ausgedacht statt. Der Unterricht erfolgt morgens gegen 8:00 Uhr, um eine ruhige und konzentrierte Lernatmosphäre zu gewährleisten. Die Unterweisung folgt der Vier-Stufen-Methode, bei der die Ausbilderin zunächst das Verfahren demonstriert, bevor die Auszubildende es nachmacht und selbstständig übt.

Schlüsselwörter

Zivilverfahren, Mahnverfahren, Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides, rechtliche Grundlagen, Bestimmungen, automatisiertes Mahnverfahren, Vier-Stufen-Methode, Service-Einheit, Amtsgericht.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ausfüllen eines Vordruckes zum Einleiten eines automatisierten Mahnverfahrens für einen um Hilfe suchenden Bürger (Unterweisung Justizfachangestellte /-r)
Note
2,0
Autor
Sandra Zimmer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
9
Katalognummer
V74790
ISBN (eBook)
9783638780445
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausfüllen Vordruckes Einleiten Mahnverfahrens Hilfe Bürger Justizfachangestellte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sandra Zimmer (Autor:in), 2006, Ausfüllen eines Vordruckes zum Einleiten eines automatisierten Mahnverfahrens für einen um Hilfe suchenden Bürger (Unterweisung Justizfachangestellte /-r), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74790
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum