Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Die Soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland

Title: Die Soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland

Term Paper , 1998 , 33 Pages , Grade: 1

Autor:in: M. A. Politikwissenschaft/Geschichte Kamran Khaliji (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die in der BRD praktizierende Soziale Marktwirtschaft baut auf den schon längst existierenden neoliberalistischen Marktwirtschaftsgedanken auf, versucht jedoch die marktwirtschaftlichen Ziele mit sozialen Zwecken in Einklang zu bringen. Es wird also ein neuer Wirtschaftsstil angestrebt, wobei unter Stil die gemeinsame Prägung zu verstehen ist, die alle Gebiete der Wirtschaftspolitik und des sozialen Lebens bestimmt.
Vor diesem Hintergrund teilt sich die vorliegende Arbeit in vier Abschnitte. Der erste Abschnitt verschafft einen Überblick über die Konzeption sowie Ursprünge der Sozialen Marktwirtschaft. Der zweite Teil veranschaulicht ihre diversen Elemente und untersucht diese. Der dritte Teil geht dann auf die Probleme der Sozialen Marktwirtschaft ein und thematisiert diese anhand der vorhandenen Fakten.

Abschließen folgt eine Kritik an der Umsetzung und Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Der Sozialen Marktwirtschaft auf der Spur
    • Konzeption
    • Abgrenzung
    • Geschichtliche Einordnung
    • Alternative Konzepte für Soziale Marktwirtschaft
  • II. Elemente der Sozialen Marktwirtschaft
    • Wirtschaftsordnung
    • Sozialordnung
  • III. Probleme der Sozialen Marktwirtschaft
    • Finanzierung der Sozialen Marktwirtschaft
    • Arbeitslosigkeit
    • Ökologische Krise
  • IV. Kritik
    • Kritik an der aktuellen Umsetzung
    • Kritik an der Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft
  • Schlußbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Sozialen Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Sie analysiert die Konzeption und Ursprünge dieses Wirtschaftsmodells, untersucht seine Elemente und beleuchtet die Herausforderungen, denen es gegenübersteht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung des aktuellen Standes der Sozialen Marktwirtschaft sowie der kritischen Diskussion ihrer Umsetzung und Konzeption.

  • Konzeption und Ursprünge der Sozialen Marktwirtschaft
  • Elemente der Sozialen Marktwirtschaft (Wirtschaftsordnung, Sozialordnung)
  • Probleme der Sozialen Marktwirtschaft (Finanzierung, Arbeitslosigkeit, ökologische Krise)
  • Kritik an der Umsetzung und Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Sozialen Marktwirtschaft ein und erläutert die grundlegenden Elemente der Marktwirtschaft. Der erste Abschnitt verfolgt die Entstehung der Sozialen Marktwirtschaft aus dem neoliberalen Denkansatz. Er beleuchtet die Abgrenzung der Sozialen Marktwirtschaft zu anderen Wirtschaftsmodellen und befasst sich mit der geschichtlichen Einordnung dieses Konzepts. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit den zentralen Elementen der Sozialen Marktwirtschaft, die Wirtschaftsordnung und die Sozialordnung, und untersucht ihre Funktionsweise. Im dritten Abschnitt werden die wesentlichen Probleme der Sozialen Marktwirtschaft beleuchtet, darunter die Finanzierung, Arbeitslosigkeit und ökologische Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit thematisiert die Soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Die Schwerpunkte liegen auf den folgenden Schlüsselbegriffen: Neoliberalismus, Wirtschaftsordnung, Sozialordnung, Wettbewerb, Finanzierung, Arbeitslosigkeit, ökologische Krise, Kritik, Umsetzung, Konzeption.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Die Soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland
College
University of Osnabrück
Grade
1
Author
M. A. Politikwissenschaft/Geschichte Kamran Khaliji (Author)
Publication Year
1998
Pages
33
Catalog Number
V74820
ISBN (eBook)
9783638726214
Language
German
Tags
Soziale Marktwirtschaft Bundesrepublik Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. A. Politikwissenschaft/Geschichte Kamran Khaliji (Author), 1998, Die Soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74820
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint