Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Christine de Pisan - eine Autorin im Mittelalter

Title: Christine de Pisan - eine Autorin im Mittelalter

Term Paper , 2002 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tobias Voller (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über das Leben und Wirken der Christine de Pisan, die sich durch das Verfassen zahlreicher Texte zu politischen und gesellschaftlichen Fragen ihrer Zeit, den Ruf einer Autorin im Spätmittelalter erworben hat. Dabei wird auf die Probleme aufmerksam gemacht, denen sich Christine de Pisan bei dem Erwerb von Bildung, einem im Spätmittelalter vorwiegend männlichen Privileg, und ihrer sozialen Stellung als Witwe gegenüber sah. Die Arbeit zeigt auf, wie es Christine de Pisan gelang, ihre soziale Stellung durch geistreiche Texte und die geschickte Pflege eines komplizierten Beziehungsgeflechtes zu einflussreichen Persönlichkeiten ihrer Zeit zu verbessern und ihren Namen zu einem Qualitätssiegel zu machen. Bei einem Überblick über die Werke Christine de Pisans, wird u.a. auf den von ihr selbst entfachten Gelehrtenstreit um den Roman de la Rose eingegangen; einem beliebten und viel zitierten Werk höfischer Dichtung, das Christine de Pisan aufgrund zahlreicher frauenfeindlicher Äußerungen hart attackiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie
  • Inhalte und Themen der Schriften Christine de Pisans
  • Christines Bildungsweg
  • Soziale Stellung
  • Christine als Autorin
  • Anmerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk der Christine de Pisan, einer bedeutenden Autorin des Spätmittelalters. Der Fokus liegt auf ihrer Biografie, ihren Schriften und ihrer Position in einer Gesellschaft, die Frauen in der Bildung und im gesellschaftlichen Leben stark eingeschränkt hat. Die Arbeit analysiert Christines Herausforderungen bei der Aneignung von Bildung und die Bewältigung ihrer Rolle als Witwe. Zudem beleuchtet sie, wie Christine de Pisan durch ihre Werke und strategische Beziehungen zu einflussreichen Persönlichkeiten ihren Ruf und ihre soziale Stellung festigte.

  • Christine de Pisans Biografie und ihre Rolle als Autorin im Spätmittelalter
  • Christines Bildungsweg und die Herausforderungen, denen sie als Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft begegnete
  • Die Inhalte und Themen ihrer Schriften, insbesondere ihre Kritik am Roman de la Rose
  • Christines Einfluss auf die höfische Kultur und ihre Rolle im Gelehrtenstreit
  • Die Bedeutung von Christines Werk für die Literaturgeschichte und die Frauenrolle im Mittelalter

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung bietet einen Überblick über das Leben und Wirken von Christine de Pisan und stellt die zentralen Themen der Arbeit vor.
  • Biographie: Dieser Abschnitt beleuchtet Christines Lebensgeschichte, ihre familiären Verhältnisse, ihren Aufstieg als Autorin und die Herausforderungen, denen sie als Witwe im Spätmittelalter begegnete.
  • Inhalte und Themen der Schriften Christine de Pisans: Hier werden die wichtigsten Themen von Christines Werken beleuchtet, einschließlich ihrer Auseinandersetzung mit den Idealen der höfischen Liebe und ihrer Kritik am Roman de la Rose.

Schlüsselwörter

Christine de Pisan, Spätmittelalter, Frauenrolle, Bildung, Autorinnen, höfische Liebe, Roman de la Rose, Gelehrtenstreit, Soziales Umfeld, Witwe, gesellschaftliche Stellung.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Christine de Pisan - eine Autorin im Mittelalter
College
University of Bremen
Grade
1,0
Author
Tobias Voller (Author)
Publication Year
2002
Pages
27
Catalog Number
V74867
ISBN (eBook)
9783638729314
Language
German
Tags
Christine Pisan Autorin Mittelalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Voller (Author), 2002, Christine de Pisan - eine Autorin im Mittelalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74867
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint