Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Zur Identifizierung von Spracheneinfluss in bestimmten grammatischen Bereichen im Spracherwerb bilingualer Kinder

Title: Zur Identifizierung von Spracheneinfluss in bestimmten grammatischen Bereichen im Spracherwerb bilingualer Kinder

Seminar Paper , 2006 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Helen Stringer (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einführung
Spracheneinfluss und Sprachentrennung sind in der Bilingualismusforschung der letzten Jahre umstrittene Themen gewesen. Diese Arbeit soll mithilfe verschiedener empirischer Studien von bilingualen Kindern zeigen, dass die zwei Begriffe einander nicht notwendigerweise ausschließen. Es kann gleichzeitig Sprachentrennung und Spracheneinfluss im selben Individuum auftreten, wobei Spracheneinfluss nicht die Sprache als Ganze betrifft, sondern ganz spezifische grammatische Bereiche, nämlich Verbstellung im Hauptsatz, Verbstellung im Nebensatz und Objektauslassung.
Zunächst soll den Begriff des Bilingualismus definiert und verschiedene Arten von Bilingualismus beschrieben werden. Der zweite Abschnitt gibt einen Überblick über die Forschung der letzten Jahre in den Bereichen Fusion, Sprachentrennung und Spracheneinfluss. Danach sollen die Manifestationen des Spracheneinflusses und die Bedingungen für sein Auftreten erklärt werden. Der vierte Abschnitt bildet den Hauptteil der Arbeit, in dem Spracheneinfluss in den oben genannten grammatischen Bereichen betrachtet und analysiert werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung.
  • 2. Was ist Bilingualismus?
    • 2.1. Arten von Bilingualismus.
  • 3. Fusion, Sprachentrennung und Spracheneinfluss.
    • 3.1. Fusion
    • 3.2. Sprachentrennung
    • 3.3. Sprachentrennung mit Spracheneinfluss: Sprachdominanz...
  • 4. Sprachentrennung mit Spracheneinfluss in bestimmten grammatischen Bereichen.
    • 4.1. Spracheneinfluss
      • 4.1.1. Manifestationen von Spracheneinfluss
      • 4.1.2. Bedingungen für die Existenz von Spracheneinfluss
      • 4.1.3. Komplexität.
    • 4.2. Die Studie von Müller et al. (2001): Frühkindliche Zweisprachigkeit: Italienish/Deutsch und Französisch/Deutsch im Vergleich....
      • 4.2.1. Sprachdominanz der untersuchten Kinder.
      • 4.2.2. Beschleunigung: Verbstellung im Hauptsatz..
      • 4.2.3. Transfer: Verbstellung im Nebensatz
      • 4.2.4. Verlangsamung: Objektauslassung.
  • 5. Schluss.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von zwei Sprachen im Spracherwerb bilingualer Kinder. Anhand empirischer Studien wird gezeigt, dass Sprachentrennung und Spracheneinfluss bei bilingualen Kindern gleichzeitig auftreten können. Der Fokus liegt dabei auf spezifischen grammatischen Bereichen wie der Verbstellung im Hauptsatz, der Verbstellung im Nebensatz und der Objektauslassung.

  • Definition und Beschreibung von Bilingualismus
  • Analyse der Konzepte Fusion, Sprachentrennung und Spracheneinfluss
  • Manifestationen und Bedingungen von Spracheneinfluss
  • Untersuchung von Spracheneinfluss in spezifischen grammatischen Bereichen
  • Auswertung empirischer Studien zum Spracherwerb bilingualer Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Die Arbeit stellt die Relevanz von Sprachentrennung und Spracheneinfluss in der Bilingualismusforschung dar. Es wird die Forschungsfrage formuliert und die Gliederung der Arbeit erläutert.
  • Kapitel 2: Was ist Bilingualismus?: Der Begriff des Bilingualismus wird definiert und verschiedene Arten von Bilingualismus werden anhand von Beispielen dargestellt. Die Bedeutung des natürlichen Spracherwerbs im Kleinkindalter wird hervorgehoben.
  • Kapitel 3: Fusion, Sprachentrennung und Spracheneinfluss: Die Konzepte Fusion, Sprachentrennung und Spracheneinfluss werden erläutert und die Forschungsliteratur zu diesen Themen wird zusammengefasst.
  • Kapitel 4: Sprachentrennung mit Spracheneinfluss in bestimmten grammatischen Bereichen: Der Fokus liegt auf der Analyse von Spracheneinfluss in spezifischen grammatischen Bereichen. Die Manifestationen und Bedingungen von Spracheneinfluss werden diskutiert und anhand von Beispielen aus empirischen Studien erläutert.

Schlüsselwörter

Bilingualismus, Sprachentrennung, Spracheneinfluss, Spracherwerb, grammatische Bereiche, Verbstellung, Objektauslassung, empirische Studien, Sprachdominanz, Frühkindliche Zweisprachigkeit.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Identifizierung von Spracheneinfluss in bestimmten grammatischen Bereichen im Spracherwerb bilingualer Kinder
College
University of Heidelberg  (Seminar für Deutsch als Fremdsprachenphilologie)
Course
Mehrsprachigkeit in der Kindheit
Grade
1,3
Author
Helen Stringer (Author)
Publication Year
2006
Pages
26
Catalog Number
V75079
ISBN (eBook)
9783638731409
ISBN (Book)
9783638732154
Language
German
Tags
Identifizierung Spracheneinfluss Bereichen Spracherwerb Kinder Mehrsprachigkeit Kindheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Helen Stringer (Author), 2006, Zur Identifizierung von Spracheneinfluss in bestimmten grammatischen Bereichen im Spracherwerb bilingualer Kinder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75079
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint