Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie historique, Histoire ecclésiastique

Geschichte der Heiligen: Nikolaus Groß - Seliger des Bistums Essen

Titre: Geschichte der Heiligen: Nikolaus Groß - Seliger des Bistums Essen

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 22 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Marcus Schumacher (Auteur)

Théologie - Théologie historique, Histoire ecclésiastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Zeit des Nationalsozialismus war eine Zeit, in der viele Menschen große Hoffnung auf Adolf Hitler und die Diktatur setzten. Die wenigen Mahner, die lange vor der Machtergreifung vor den Nationalsozialisten warnten, blieben ungeachtet. Dazu gehörte auch Nikolaus Groß, der seit dem 7. Oktober 2001 von der katholischen Kirche als Seliger Märtyrer verehrt wird. Anders als bei vielen anderen Heiligen und Seligen, können wir uns bei Nikolaus Groß auf eine Vielzahl von Quellen beziehen. Sein Leben wird nicht als Legende weitererzählt und Abbildungen von ihm sind nicht als verherrlichende Kunstbilder erhalten. Von Nikolaus Groß gibt es Briefe, die er aus dem Gefängnis schrieb, es gibt Fotoaufnahmen und wir können auf Berichte von seinen Kindern zurückgreifen, die zum Teil heute noch leben.
In dieser Hausarbeit soll das Leben von Nikolaus Groß dargestellt werden. Sein Weg vom einfachen Mann aus dem Volk über den Journalisten und dem Widerstandskämpfer zu dem Märtyrer. Es soll gezeigt werden, warum Nikolaus Groß als Seliger verehrt wird, denn es gab viele Menschen, die wegen ihres Glaubens, auch im Zusammenhang mit dem 20. Juli 1944, hingerichtet wurden. Zum Schluss der Arbeit soll kurz ein Blick auf die Orte der Verehrung dieses Seligen geworfen werden: Ein Seliger, der für seine Überzeugung den Weg, den er für den richtigen hielt, konsequent bis zum Schluss ging.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Biographie von Nikolaus Groß
    • 1898 bis 1929
    • 1929 bis 1942
    • 1942 bis 23. Januar 1945
  • Haft und Prozess
    • Die Verhöre im KZ Ravensbrück
    • Die Verhandlung vor dem Volksgerichtshof
  • Der selige Nikolaus Groß
    • Das Gebet als Spende für Kraft und Stärke
    • Der Ehemann und Familienvater
    • Vertrauen in Gott
    • Die Seligsprechung
  • Orte der Verehrung und Gedenken an Nikolaus Groß
    • Der Gedenktag
    • Hattingen-Niederwenigern
    • Köln
    • Die Kapelle in der Essener Münsterkirche
    • Das Nikolaus Groß Musical
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Leben von Nikolaus Groß, einem Seligen der katholischen Kirche, und beleuchtet seinen Weg vom einfachen Mann zum Widerstandskämpfer und Märtyrer. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen und Entscheidungen, die Nikolaus Groß in Zeiten des Nationalsozialismus traf. Die Arbeit soll verdeutlichen, warum Nikolaus Groß als Seliger verehrt wird, insbesondere im Kontext des Widerstandes gegen das NS-Regime und seines Engagements für seinen christlichen Glauben.

  • Nikolaus Groß' Leben und Wirken im Kontext des Nationalsozialismus
  • Der Widerstand gegen das NS-Regime aus christlicher Perspektive
  • Die Seligsprechung von Nikolaus Groß und die Bedeutung seiner Geschichte für die heutige Zeit
  • Orte der Verehrung und Gedenken an Nikolaus Groß
  • Das Beispiel von Nikolaus Groß als Inspiration für den heutigen Umgang mit totalitären Regimen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung zur Thematik, die die Bedeutung von Nikolaus Groß als Seliger und die Besonderheit seiner Biographie im Vergleich zu anderen Heiligen und Seligen hervorhebt. Die folgenden Kapitel widmen sich der Biographie von Nikolaus Groß und teilen diese in drei Phasen ein: 1898 bis 1929, 1929 bis 1942 und 1942 bis zum 23. Januar 1945. Dabei wird auf seine Kindheit, seine berufliche Entwicklung, sein Engagement in der katholischen Zentrumspartei und seine Rolle im Widerstand gegen das NS-Regime eingegangen. Die Kapitel 3 und 4 beleuchten den Prozess gegen Nikolaus Groß sowie seine Inhaftierung und die Folgen seines Widerstandes für sein Leben und seine Familie. Kapitel 5 befasst sich mit Orten der Verehrung und des Gedenkens an Nikolaus Groß, beleuchtet die Bedeutung seiner Geschichte und widmet sich der Bedeutung seines Lebens und seiner Botschaft für die heutige Zeit.

Schlüsselwörter

Nikolaus Groß, Seliger, Nationalsozialismus, Widerstand, Kirche, Katholizismus, Glaube, Märtyrer, Biographie, Widerstandskämpfer, Haft, Prozess, Volksgerichtshof, Familie, Orte der Verehrung, Gedenktag.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Geschichte der Heiligen: Nikolaus Groß - Seliger des Bistums Essen
Université
Ruhr-University of Bochum  (Institut für mittlere und neuere Kirchengeschichte, katholische Fakultät)
Cours
Hauptseminar
Note
1,0
Auteur
Marcus Schumacher (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
22
N° de catalogue
V75184
ISBN (ebook)
9783638785525
ISBN (Livre)
9783638795418
Langue
allemand
mots-clé
Geschichte Heiligen Nikolaus Groß Seliger Bistums Essen Hauptseminar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marcus Schumacher (Auteur), 2006, Geschichte der Heiligen: Nikolaus Groß - Seliger des Bistums Essen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75184
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint