Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Übersicht von im praktischen Einsatz bewährten Lösungen für Transportprobleme mit Hinweisen auf ihre methodischen Grundlagen

Titre: Übersicht von im praktischen Einsatz bewährten Lösungen für Transportprobleme mit Hinweisen auf ihre methodischen Grundlagen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 26 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Maximilian Hofmann (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Schon in den Jahrhunderten vor Christi Geburt, als sich ein blühender Handel entlang der antiken Seidenstraße entwickelte, war die Transportplanung ein zentraler Aspekt betriebswirtschaftlicher Planungsprozesse. Neben der Anzahl und der Art der Kamele mussten Reiserouten und die Lage von Warenumschlagsplätzen bestimmt werden.
Über die Jahre hinweg ist die Komplexität der Transportplanung stetig gewachsen und wird es auch künftig tun. Der technische Fortschritt, eine verbesserte Verkehrsinfrastruktur, sowie politische und rechtliche Vereinheitlichung auf internationaler Ebene schaffen eine Verschmelzung regionaler und nationaler Märkte. Hierdurch entfernt sich die Nachfrage räumlich vom Angebot. Dazu kommt, dass sich durch das Bestreben nach möglichst niedrigen Lagerbeständen die Sendungsgrößen verringern und das Anspruchsniveau nach schneller, zuverlässiger und günstiger Versorgung steigt. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung rechnet bis 2020 innerhalb von Europa mit einem Verkehrswachstum von 45 Prozent gegenüber dem Jahr 2000.
Diese Zahl verdeutlicht die enorme Wichtigkeit einer geeigneten Transportplanung, welche neben der Standortplanung und der Lagerhaltung einen wichtigen Teilbereich der wissenschaftlichen Disziplin Logistik darstellt. Fraglich dabei ist, inwieweit die vorhandenen theoretischen Modelle und ihre Lösungen aufgrund der zunehmenden Komplexität realer Transportprobleme (TPP) noch mit der Praxis übereinstimmen.
Ziel der Arbeit ist es dies heraus zu arbeiten. Dazu werden die in Punkt 2 erläuterten methodischen Grundlagen in Punkt 3 auf die Realität übertragen.
Hervorzuheben ist, dass nicht nur Entscheidungen auf Basis von externen Transportvorgängen getroffen, sondern auch innerbetriebliche Planungen durchgeführt werden müssen. In dieser Ausarbeitung stehen aber externe Transporte im Vordergrund.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Transportplanung
    • Entwicklung der Transportplanung
    • Transportprobleme und Lösungen
      • Einstufige Transportprobleme zur Disposition von Gütern
        • Klassisches Transportproblem
        • Modifikationen des klassischen Transportproblems
        • Zuordnungsproblem
        • Weitere einstufige Transportprobleme
      • Tourenplanung
      • Mehrstufige Transportprobleme zur Disposition von Gütern
    • Fahrzeugbeladeplanung
  • Transportprobleme in der Praxis
    • Lightcycle - Lampenrecycling
      • Transportplanung
      • Transportprobleme und praktische Lösungen
    • Südzucker - Zuckerrübentransporte
      • Transportplanung
      • Transportprobleme und praktische Lösungen
    • 1x1 Atlanta AG - Fruchttransporte
      • Transportplanung
      • Transportprobleme und praktische Lösungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Transportplanung und untersucht die Anwendbarkeit theoretischer Modelle auf reale Transportprobleme. Sie analysiert die Entwicklung der Transportplanung, betrachtet verschiedene Arten von Transportproblemen und deren Lösungen und zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Transportplanung in der realen Welt angewendet wird.

  • Entwicklung der Transportplanung und deren Bedeutung im Kontext des steigenden Verkehrsaufkommens
  • Methodische Grundlagen der Transportplanung und ihre Anwendung auf reale Probleme
  • Analyse verschiedener Transportprobleme, wie ein- und mehrstufige Transportprobleme, Tourenplanung und Fahrzeugbeladeplanung
  • Praktische Beispiele aus der Industrie: Lampenrecycling, Zuckerrübentransporte, Fruchttransporte
  • Bewertung der Anwendbarkeit theoretischer Modelle auf die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Transportplanung und betont deren Bedeutung angesichts des steigenden Verkehrsaufkommens. Es werden die Herausforderungen der Transportplanung im Kontext der globalisierten Märkte und der sich verändernden Konsummuster dargestellt. Das zweite Kapitel stellt verschiedene Transportprobleme und deren Lösungen vor. Hier werden die methodischen Grundlagen der Transportplanung, wie beispielsweise die Modellierung von Transportnetzwerken, behandelt. Es wird eine Klassifizierung von Transportproblemen vorgenommen, die unterschiedliche Transportstufen, Gütertypen, Kostenfunktionen und Informationsgrade berücksichtigt. Das dritte Kapitel fokussiert auf die praktische Anwendung der Transportplanung und präsentiert verschiedene Fallbeispiele aus der Industrie. Hier werden die Transportprobleme und deren Lösungen in den jeweiligen Unternehmenskontexten untersucht. Das dritte Kapitel liefert somit wertvolle Einblicke in die Realitäten der Transportplanung.

Schlüsselwörter

Transportplanung, Logistik, Transportprobleme, Optimierung, Transportmodelle, Transportnetzwerke, einstufige Transportprobleme, mehrstufige Transportprobleme, Tourenplanung, Fahrzeugbeladeplanung, Praxisbeispiele, Lampenrecycling, Zuckerrübentransporte, Fruchttransporte.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Übersicht von im praktischen Einsatz bewährten Lösungen für Transportprobleme mit Hinweisen auf ihre methodischen Grundlagen
Université
University of Würzburg
Note
1,3
Auteur
Maximilian Hofmann (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
26
N° de catalogue
V75275
ISBN (ebook)
9783638798037
Langue
allemand
mots-clé
Einsatz Lösungen Transportprobleme Hinweisen Grundlagen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Hofmann (Auteur), 2007, Übersicht von im praktischen Einsatz bewährten Lösungen für Transportprobleme mit Hinweisen auf ihre methodischen Grundlagen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75275
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint