Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Gestaltungsberatung vor dem Hintergrund des geplanten Gesetzes zur steuerlichen Erleichterung der Unternehmensnachfolge auf der Grundlage des Kabinettsbeschlusses vom 25.10.2006

Titre: Gestaltungsberatung vor dem Hintergrund des geplanten Gesetzes zur steuerlichen Erleichterung der Unternehmensnachfolge auf der Grundlage des Kabinettsbeschlusses vom 25.10.2006

Dossier / Travail , 2007 , 23 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jens Hahne (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kerngegenstand dieser Arbeit soll eine grundsätzliche Beratung sein, ob Übertragungen eher nach aktueller Gesetzgebung oder besser erst nach Inkrafttreten des Entwurfs getätigt werden sollten. Dazu wird zunächst ein Umriss über die derzeitig gültige Situation gegeben, um daran im Anschluss den Koalitionsbeschluss mit den damit verbundenen Zielen, Grundgedanken und vor allen Dingen Änderungen und Neuerungen darzustellen. Schließlich werden zwei näher definierte Fälle von Übertragungen mit den jeweiligen Konsequenzen und Unterschieden zwi-schen alt und neu beleuchtet. Zu guter Letzt soll am Ende dieser Arbeit eine Zusammenfassung als kritische Würdigung stehen, inwieweit der behandelte Entwurf wirklich eine Vereinfachung und Entlastung für die betroffenen Unternehmen darstellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Aktuelle Situation
    • 2.1. Allgemein
    • 2.2. Besonderheiten bei Kommanditgesellschaften
    • 2.3. Schädliche Verwendung
  • 3. Kabinettsbeschluss vom 25. Oktober 2006
    • 3.1. Hauptziele
    • 3.2. Kernpunkte
    • 3.3. Wesentliche Änderungen und Neuerungen
    • 3.4. Schädliche Verwendung
  • 4. Gestaltungsberatung an zwei praktischen Beispielen
    • 4.1. Einführung in die Sachverhalte
    • 4.2. Übertragung von KG-Anteilen einer gewerblich tätigen Gesellschaft
    • 4.3. Übertragung von KG-Anteilen einer vermögensverwaltenden Gesellschaft
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die aktuelle Situation der steuerlichen Erleichterung der Unternehmensnachfolge und vergleicht sie mit dem Gesetzentwurf zur steuerlichen Erleichterung der Unternehmensnachfolge, welcher im Oktober 2006 vom Kabinett verabschiedet wurde. Die Arbeit beleuchtet die Ziele, Kernpunkte und Änderungen des neuen Gesetzentwurfs und untersucht dessen Auswirkungen auf die Gestaltungsberatung in zwei praktischen Beispielen. Im Fokus steht die Frage, ob Übertragungen von Unternehmensanteilen eher nach der aktuellen Gesetzgebung oder erst nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes erfolgen sollten.

  • Aktueller Stand der Steuerrechtsprechung zur Unternehmensnachfolge
  • Ziele und Kernpunkte des Gesetzentwurfs zur steuerlichen Erleichterung der Unternehmensnachfolge
  • Wesentliche Änderungen und Neuerungen im Vergleich zur bestehenden Rechtslage
  • Praxisbezogene Gestaltungsberatung anhand von Fallbeispielen
  • Kritische Würdigung des Gesetzentwurfs hinsichtlich seiner Vereinfachungen und Entlastungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Unternehmensnachfolge ein und verdeutlicht die Relevanz des Themas anhand von aktuellen Zahlen. Kapitel 2 beleuchtet die derzeitig gültige Situation der Steuerrechtsprechung, wobei Besonderheiten bei Kommanditgesellschaften und die problematische Schädliche Verwendung beleuchtet werden. Kapitel 3 befasst sich mit dem Kabinettsbeschluss vom 25. Oktober 2006 und seinen Hauptzielen, Kernpunkten, wesentlichen Änderungen und Neuerungen sowie der problematischen Schädlichen Verwendung. In Kapitel 4 werden zwei praktische Beispiele für die Übertragung von KG-Anteilen analysiert, um die Gestaltungsberatung anhand von konkreten Fällen zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Unternehmensnachfolge, Steuerliche Erleichterung, Gestaltungsberatung, Kabinettsbeschluss, Gesetzentwurf, Kommanditgesellschaft (KG), Schädliche Verwendung, Übertragung von KG-Anteilen, praktische Beispiele.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gestaltungsberatung vor dem Hintergrund des geplanten Gesetzes zur steuerlichen Erleichterung der Unternehmensnachfolge auf der Grundlage des Kabinettsbeschlusses vom 25.10.2006
Université
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel
Note
1,7
Auteur
Jens Hahne (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
23
N° de catalogue
V75313
ISBN (ebook)
9783638695657
Langue
allemand
mots-clé
Gestaltungsberatung Hintergrund Gesetzes Erleichterung Unternehmensnachfolge Grundlage Kabinettsbeschlusses
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jens Hahne (Auteur), 2007, Gestaltungsberatung vor dem Hintergrund des geplanten Gesetzes zur steuerlichen Erleichterung der Unternehmensnachfolge auf der Grundlage des Kabinettsbeschlusses vom 25.10.2006, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75313
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint