Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Der Wendenkreuzzug - Legaler Seitentrieb der Kreuzzugsbewegung oder ideologisch verbrämtes Expansionsstreben?

Title: Der Wendenkreuzzug - Legaler Seitentrieb der Kreuzzugsbewegung oder ideologisch verbrämtes Expansionsstreben?

Term Paper , 2004 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Reinhard Keßler (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In einem Kreuzzug kulminieren nicht nur die Spannungen zwischen Christen und Heiden, sondern er ist immer auch Ausdruck der konkurrierenden und sich ergänzenden Zielsetzungen von weltlichen und geistlichen Herrschern in Mitten der christlichen Welt.
In diesem Zusammenhang erweist sich die Militäraktion des sogenannten Wendenkreuzzugs norddeutscher Fürsten gegen die Slawen 1147 bis heute als ein umstrittenes Forschungsproblem. Handelt es sich bei dem Vorstoß in die Gebiete jenseits der Elbe um einen legalen Seitentrieb der Kreuzzugsbewegung oder um ein ideologisch verbrämtes Expansionsstreben machtgieriger Adliger? Dieser Fragestellung soll durch die Sichtung zeitgenössischer Quellenzeugnisse und der kritischen Betrachtung der verfügbaren Forschungsliteratur nachgegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Prolog
  • Deutsch-wendische Beziehungen bis 1137
  • Weltlicher Anspruch und geistliche Legitimation
  • Teilnehmer und Zielsetzungen
  • Die praktische Durchführung des Wendenkreuzzuges
  • Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Wendenkreuzzug, einem umstrittenen historischen Ereignis im 12. Jahrhundert. Sie analysiert den Konflikt zwischen den christlichen Fürsten Norddeutschlands und den slawischen Völkern jenseits der Elbe, untersucht die Motivlage der Beteiligten und beleuchtet den Einfluss geistlicher und weltlicher Machtansprüche auf den Verlauf des Kreuzzugs.

  • Die Verbindung zwischen Heidenkrieg und christlichen Ideen im Kontext der Kreuzzugsbewegung
  • Die Rolle von Machtpolitik und Expansionsbestrebungen im Wendenkreuzzug
  • Die Bedeutung der deutsch-wendischen Beziehungen im Vorfeld des Kreuzzugs
  • Die Spannungen zwischen den Zielsetzungen der geistlichen und weltlichen Obrigkeit
  • Die Auswirkungen des Wendenkreuzzugs auf die Christianisierung und Befriedung der Ostgrenzen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Prolog: Die Einleitung führt in die Problematik des Wendenkreuzzugs ein und erläutert die Forschungsfrage, ob es sich um einen legalen Seitentrieb der Kreuzzugsbewegung oder um ein ideologisch verbrämtes Expansionsstreben handelte. Der Zusammenhang zwischen weltlichen und geistlichen Motiven wird hervorgehoben.
  • Deutsch-wendische Beziehungen bis 1137: Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Beziehungen zwischen den Deutschen und den Wenden, die von kriegerischen Auseinandersetzungen, aber auch von Perioden der „friedlichen Koexistenz“ geprägt waren. Die Rolle der Christianisierung und die Entwicklung der Grenzgebiete werden diskutiert.

Schlüsselwörter

Wendenkreuzzug, deutsch-wendische Beziehungen, Christianisierung, Heidenkrieg, Machtpolitik, geistliche Legitimation, weltlicher Anspruch, Ostpolitik, Expansionsstreben, Imperium Christianum, Pax Christiana.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Wendenkreuzzug - Legaler Seitentrieb der Kreuzzugsbewegung oder ideologisch verbrämtes Expansionsstreben?
College
University of Münster  (Institut für Geschichte des Mittelalters )
Course
Geschichtsschreibung und Weltdeutung im Mittelalter
Grade
1,0
Author
Reinhard Keßler (Author)
Publication Year
2004
Pages
17
Catalog Number
V75332
ISBN (eBook)
9783638737951
ISBN (Book)
9783638770279
Language
German
Tags
Wendenkreuzzug Legaler Seitentrieb Kreuzzugsbewegung Expansionsstreben Geschichtsschreibung Weltdeutung Mittelalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Reinhard Keßler (Author), 2004, Der Wendenkreuzzug - Legaler Seitentrieb der Kreuzzugsbewegung oder ideologisch verbrämtes Expansionsstreben?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75332
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint