Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Vielfalt in der RTL-Gruppe - Eine Inhaltsanalyse der tagesaktuellen Information innerhalb der RTL-Gruppe bezüglich des Qualitätskriteriums Vielfalt

Título: Vielfalt in der RTL-Gruppe - Eine Inhaltsanalyse der tagesaktuellen Information innerhalb der RTL-Gruppe bezüglich des Qualitätskriteriums Vielfalt

Trabajo Escrito , 2005 , 88 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: M. Förster (Autor), N. Neubauer (Autor), G. Hristova (Autor), A. Link (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ein pluralistisches Meinungsklima, unterstützt durch die Medien, stellt einen zentralen konstitutionellen Faktor jeder Demokratie da. Verschiedene Akteure aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen müssen die Möglichkeit haben, ihre Ansichten in der durch die Medien erzeugten Öffentlichkeit darzustellen. Dies wiederum garantiert, dass sich Bürger und Bürgerinnen aus verschiedenen Informationsquellen eine eigene, auf Wissen gestützte und fundierte Meinung bilden können.
gende Aufgabe der Medien im demokratischen Prozess zu sichern, wurden nach 1949 Regularien entworfen, die bei einer möglichst uneingeschränkten Pressefreiheit Grundlagen der journalistischen Arbeit bestimmen. Insbesondere im politischen Bereich ist durch Gesetze und Richtlinien definiert, welchen Mindestanforderungen Medien gerecht werden müssen. Ein entscheidender Faktor hierbei ist das Kriterium der „Vielfalt“ (vgl. Kapitel 2.2). Eine vielfältige Berichterstattung dient als Grundlage für die oben angesprochene pluralistische Gesellschaft. Der Begriff der Vielfalt geht aber sowohl in der Gesetzgebung wie auch in der Forschung über den Bereich der Politik hinaus, auch wenn diesem die zentrale Aufmerksamkeit gilt.
Auf den bisherigen Ausführungen basiert das Ziel unserer Arbeit, tagesaktuelle Information in der RTL-Gruppe hinsichtlich des Kriteriums Vielfalt zu untersuchen. Einleitend werden zunächst verschiedene Ansätze und Studien aufgegriffen, die sich mit der Forschung dieses Kriteriums auseinandersetzen (Kapitel 2). Im Folgenden dritten Kapitel werden dann aufbauend auf den bisherigen Erkenntnissen die für unsere Analyse relevanten Bereiche „tagesaktuelle Information“ und „Vielfalt“ definiert. An dieser Stelle findet weiterhin eine Begriffsbestimmung der Ausdrücke „Nachrichtensendungen“ und „Beitrag“ statt, da beides den Kern unserer Studie betrifft.

Übergeordnetes Ziel ist es, anhand der Analyse der Nachrichtensendungen, Rückschlüsse auf die Informationsstruktur der gesamten RTL-Gruppe in Bezug zum Kriterium Vielfalt zu ziehen. Abschließend ziehen wir eine Bilanz vor dem Hintergrund unserer Aufgabenstellung im Hinblick auf Forschungsdesign, Forschungsstand sowie erhaltene Befunde.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Forschungsstand
      • Schatz und Schulz
      • Andreas Fahr
      • Bruns und Marcinkowski
      • Brosius und Zubayr
      • Weiss und Trebbe
      • Torsten Maurer
    • Begriffsdefinition
      • Tagesaktuelle Information
      • Nachrichtensendung
      • Beitrag
      • Vielfalt
  • Operationalisierung
    • Grundgesamtheit und Stichprobe
    • Hypothesen/Forschungsfragen
      • Externe Vielfalt
      • Interne Vielfalt
    • Kategoriensystem
      • Informationsvielfalt
        • Themenvielfalt
        • Räumliche Vielfalt
        • Akteursvielfalt
      • Strukturelle Vielfalt
      • Externe Vielfalt der RTL-Gruppe
  • Pretest und Interkoderreliabilität
  • Ergebnisse der Untersuchung
    • Informationsvielfalt
      • Themenvielfalt
      • Räumliche Vielfalt
      • Akteursvielfalt
    • Strukturelle Vielfalt
  • Fazit und Diskussion
  • Literatur
  • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die tagesaktuelle Information in der RTL-Gruppe hinsichtlich des Kriteriums Vielfalt. Dabei sollen Rückschlüsse auf die Informationsstruktur der gesamten RTL-Gruppe gezogen werden. Das Ziel ist es, zu analysieren, wie die RTL-Gruppe die Aufgabe der Medien im demokratischen Prozess durch eine vielfältige Berichterstattung erfüllt.

  • Analyse des Qualitätskriteriums "Vielfalt" in der tagesaktuellen Information der RTL-Gruppe
  • Beurteilung der Darstellung verschiedener gesellschaftlicher Bereiche in den Sendungen
  • Untersuchung der Vielfalt in Themen, Raumbezügen, Akteuren und der Struktur der Berichterstattung
  • Einordnung der Ergebnisse in den Kontext des Forschungsstandes zur Medienvielfalt
  • Bewertung der Rolle der RTL-Gruppe im Hinblick auf den Pluralismus in der Medienlandschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der Medienvielfalt für ein pluralistisches Meinungsklima im demokratischen Prozess beleuchtet. Anschließend werden verschiedene Ansätze und Studien zum Forschungsstand des Kriteriums "Vielfalt" aufgegriffen. Das dritte Kapitel definiert die für die Analyse relevanten Bereiche "tagesaktuelle Information" und "Vielfalt" und präzisiert die Begriffsbestimmungen von "Nachrichtensendungen" und "Beitrag". Im vierten Kapitel werden der Pretest und der Interkoderrliabilitätstest zur Validierung des Kategoriensystems vorgestellt. Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Vielfalt befassen: Themenvielfalt, räumliche Vielfalt, Akteursvielfalt und strukturelle Vielfalt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Medienvielfalt und untersucht die tagesaktuelle Information der RTL-Gruppe hinsichtlich des Kriteriums Vielfalt. Die wichtigsten Themen sind: Medienvielfalt, Information, Nachrichten, RTL-Gruppe, Themenvielfalt, räumliche Vielfalt, Akteursvielfalt, strukturelle Vielfalt, Qualität, Inhaltsanalyse, Forschungsstand, Begriffsdefinition, Operationalisierung, Pretest, Interkoderreliabilität, Ergebnisse, Fazit, Diskussion.

Final del extracto de 88 páginas  - subir

Detalles

Título
Vielfalt in der RTL-Gruppe - Eine Inhaltsanalyse der tagesaktuellen Information innerhalb der RTL-Gruppe bezüglich des Qualitätskriteriums Vielfalt
Universidad
Free University of Berlin
Calificación
1,3
Autores
M. Förster (Autor), N. Neubauer (Autor), G. Hristova (Autor), A. Link (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
88
No. de catálogo
V75374
ISBN (Ebook)
9783638809511
ISBN (Libro)
9783638836173
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vielfalt RTL-Gruppe Eine Inhaltsanalyse Information RTL-Gruppe Qualitätskriteriums Vielfalt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M. Förster (Autor), N. Neubauer (Autor), G. Hristova (Autor), A. Link (Autor), 2005, Vielfalt in der RTL-Gruppe - Eine Inhaltsanalyse der tagesaktuellen Information innerhalb der RTL-Gruppe bezüglich des Qualitätskriteriums Vielfalt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75374
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  88  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint