Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques

Die Entstehung einer modernen Verfassung aus Sicht des Soziologischen Institutionalismus - Eine vergleichende Analyse der Verfassungsgebung in den USA 1787 und in Deutschland 1949

Titre: Die Entstehung einer modernen Verfassung aus Sicht des Soziologischen Institutionalismus - Eine vergleichende Analyse der Verfassungsgebung in den USA 1787 und in Deutschland 1949

Dossier / Travail , 2006 , 27 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Ines Kruspel (Auteur)

Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine moderne Verfassung mit freiheitlich demokratischer Grundordnung, gewal-tenteiligem Staatsaufbau sowie garantierten Grund- und Menschenrechten ge-hört heute zu unserem politischen Grundverständnis. Das war jedoch nicht immer so. Im Vergleich zu anderen Ländern wie etwa den USA, die den moder-nen Konstitutionalismus 1787 einleitete, konnte sich eine stabile Verfassung mo-dernen Typs in Deutschland trotz langer Verfassungsgeschichte erst 1949 mit dem Grundgesetz etablieren. Das wirft die Frage auf, warum es in Deutschland und den USA zu so unterschiedlichen Zeiten zu modernen Verfassungen kam.

Diese Arbeit untersucht anhand der neoinstitutionalistischen Theorien die Grün-de dafür, wobei der Fokus auf dem Ansatz des Soziologischen Institutionalismus liegt, der mit seinem breiten Institutionenverständnis einige Erklärungsansätze bereitstellt. Als besonders virulent stellen sich die Mythologisierung bestimmter Grundwerte sowie vorhandene institutionelle Umwelten heraus, die den Weg neuer Institutionen vorstrukturieren. Jedoch kann keiner der neoinstitutiona-listischen Stränge allein die Bedingungen der zeitverschobenen Entstehung moderner Verfassungen in Deutschland und den USA erklären, so dass eine Integration der drei Richtungen des Historischen, Soziologischen und Rational Choice Institutionalismus sinnvoll und wünschenswert erscheint.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Neoinstitutionalismus und der Soziologische Institutionalismus
    • Der Soziologische Institutionalismus
  • Die moderne Verfassung als (politische) Institution
    • Der Begriff der Institution
    • Die Institution „Verfassung“
  • Die Entstehung der modernen Verfassung aus Sicht des Soziologischen Institutionalismus
    • Die Entstehung der Amerikanischen Verfassung
    • Die Entstehung des deutschen Grundgesetzes
    • Erklärungsansätze der anderen Institutionalismen
  • Abschließende Bemerkungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Entstehung der modernen Verfassung aus der Perspektive des Soziologischen Institutionalismus. Sie analysiert, warum in den USA 1787 bereits eine stabile Verfassung modernen Typs entstand, während Deutschland erst 1949 mit dem Grundgesetz eine solche Verfassung erhielt.

  • Der Soziologische Institutionalismus als Erklärungsansatz
  • Die Entstehung der modernen Verfassung in den USA und Deutschland
  • Vergleichende Analyse der institutionellen Umwelt und gesellschaftlicher Werte
  • Bedeutung des historischen Kontextes für die Verfassungsbildung
  • Kritik an den Ansätzen des Historischen und Rational Choice Institutionalismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Verfassungsbildung aus soziologischer Perspektive ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit dar. Kapitel 2 bietet einen Überblick über den Neoinstitutionalismus, insbesondere den Soziologischen Institutionalismus. Kapitel 3 definiert den Begriff der Institution und analysiert die moderne Verfassung als Institution. Kapitel 4 befasst sich mit der Entstehung der modernen Verfassung in den USA und Deutschland unter soziologischer Perspektive. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Bewertung des Soziologischen Institutionalismus und stellt Überlegungen für einen integrativen Ansatz der verschiedenen neoinstitutionalistischen Theorien an.

Schlüsselwörter

Neoinstitutionalismus, Soziologischer Institutionalismus, moderne Verfassung, Verfassungsbildung, USA, Deutschland, Grundgesetz, institutionelle Umwelt, gesellschaftliche Werte, historische Bedingungen, Vergleichende Politikwissenschaft.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entstehung einer modernen Verfassung aus Sicht des Soziologischen Institutionalismus - Eine vergleichende Analyse der Verfassungsgebung in den USA 1787 und in Deutschland 1949
Université
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Neoinstitutionalismus in der Vergleichenden Politikwissenschaft
Note
1,3
Auteur
Ines Kruspel (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
27
N° de catalogue
V75517
ISBN (ebook)
9783638812788
ISBN (Livre)
9783638860833
Langue
allemand
mots-clé
Entstehung Verfassung Sicht Soziologischen Institutionalismus Eine Analyse Verfassungsgebung Deutschland Neoinstitutionalismus Vergleichenden Politikwissenschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ines Kruspel (Auteur), 2006, Die Entstehung einer modernen Verfassung aus Sicht des Soziologischen Institutionalismus - Eine vergleichende Analyse der Verfassungsgebung in den USA 1787 und in Deutschland 1949 , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75517
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint