Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Die Rolle des Weblogs im Journalismus

Título: Die Rolle des Weblogs im Journalismus

Trabajo de Seminario , 2007 , 21 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Wiebke Uhlenbroock (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wer sich im heutigen Zeitalter auf eine virtuelle Reise durch das World Wide Web begibt wird höchstwahrscheinlich über kurz oder lang auf ein relatives junges und vielfältiges Genre der computervermittelten Kommunikation stoßen: das Weblog.
Auch wenn es bisher (noch) keine repräsentativen Zahlen in Bezug auf Weblog-Angebote in Deutschland zu geben scheint, so ist die ihre Funktionsvielfalt ein in der Literatur bereits häufig und ambivalent diskutiertes Phänomen.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Rolle des Weblogs im Journalismus zu diskutieren. Ausgangspunkt für die Diskussion soll dabei eine kommunikationswissenschaftliche Definition des Journalismus sein, die in erster Linie seine Funktion, doch auch die ihn konstituierenden Merkmale und von ihm erwarteten Leistungen mit einschließt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Weblogs
    • Begriffsverständnis und Charakteristika
    • Das Weblog- Ein Medium mit vielen Funktionen
  • Weblogs und Journalismus
    • Was ist Journalismus?
    • Partizipativer Journalismus
  • Die Bedeutung des Weblogs für den professionellen Journalisten
  • Partizipativer und Traditioneller Journalismus – zwei sich komplimentierende Medien?
  • Das Potential von Weblogs in der politischen Kommunikation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Rolle des Weblogs im Journalismus zu diskutieren. Dabei soll die Frage geklärt werden, ob Weblogs als journalistisches Medium betrachtet werden können und inwiefern sie sich vom traditionellen Journalismus unterscheiden. Außerdem sollen die Potentiale des Weblogs in der politischen Kommunikation erörtert werden.

  • Die Definition und Merkmale von Weblogs
  • Die verschiedenen Funktionen von Weblogs
  • Die Definition von Journalismus und seine Kennzeichen
  • Der Vergleich von traditionellem und partizipativem Journalismus
  • Die Rolle von Weblogs in der politischen Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Weblogs in der heutigen Zeit hervorhebt und die Forschungsfrage definiert. Im ersten Kapitel werden Weblogs als Medium näher betrachtet und ihre verschiedenen Funktionen und Eigenschaften beschrieben. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, ob Weblogs als journalistisches Medium betrachtet werden können und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen traditionellem und partizipativem Journalismus bestehen. Kapitel drei untersucht die Bedeutung von Weblogs für den professionellen Journalisten. Im vierten Kapitel werden die gegenseitigen Komplimentäritäten von partizipativem und traditionellem Journalismus diskutiert. Schließlich wird im fünften Kapitel die Rolle von Weblogs in der politischen Kommunikation betrachtet. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und beleuchtet die zukünftige Entwicklung der Blogosphäre.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich den Themen Weblogs, Journalismus, Partizipation, politische Kommunikation, Interaktivität, Meinungsbildung und Gegenöffentlichkeit. Sie analysiert die Funktionen und Eigenschaften von Weblogs im Vergleich zum traditionellen Journalismus und untersucht die Potentiale von Weblogs in der politischen Kommunikation.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle des Weblogs im Journalismus
Universidad
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Kommunikationswissenschaft)
Calificación
2,3
Autor
Wiebke Uhlenbroock (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
21
No. de catálogo
V75595
ISBN (Ebook)
9783638796439
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rolle Weblogs Journalismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Wiebke Uhlenbroock (Autor), 2007, Die Rolle des Weblogs im Journalismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75595
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint