Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Paix et Conflits, Sécurité

Externes Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina

Titre: Externes Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina

Dossier / Travail , 2006 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Birgit Giemza (Auteur)

Politique - Sujet: Paix et Conflits, Sécurité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In Bosnien-Herzegowina sind am 1. Oktober 2006 rund 2,7 Millionen Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Experten gehen davon aus, dass diese Wahlen auch zu einer Weichenstellung für das Land werden. Denn „[n]ach den Wahlen müsse eine Konstellation zwischen den Parteien gefunden werden, die vor allem die Verfassungsreform voranbringt. Vieles hänge davon ab, dass wichtige Reformen wie die Polizeireform und die Verfassungsreform tatsächlich umgesetzt würden, um einen funktionsfähigen Staat zu erhalten.“ (Sestic 2006) Die Probleme des Landes und demnach auch der kommenden Wahl liegen in der ethnischen Geteiltheit und der Schwäche des Staates. (Vgl. Sestic 2006)
Wie kann nun der Prozess des externen Nationbuildings in Bosnien-Herzegowina eingeordnet werden? Haben die externen Akteure gute oder schlechte Arbeit geleistet? Diese Arbeit soll versuchen, das Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina einzuordnen und besonderen Bezug darauf nehmen, wie die Leistungen der internationalen Gemeinschaft zu bewerten sind. Wie ist das externe Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina (im Folgenden abgekürzt: BiH) einzuordnen?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Problematik des Nationbuilding Begriffs
    • Das Nationbuilding
    • Das externe Nationbuilding
    • Die Elemente des Nationbuilding
      • Die integrative Ideologie
      • Die Integration der Gesellschaft
      • Das Statebuilding
  • Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina
    • Die Integration der Gesellschaft
    • Das Statebuilding
    • Die integrative Ideologie
  • Erkenntnisse und Perspektiven
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Prozess des externen Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina und untersucht, wie die internationalen Akteure in diesem Prozess agierten. Sie analysiert die Leistungen der internationalen Gemeinschaft und versucht, den Einfluss des externen Nationbuilding auf die Situation in Bosnien-Herzegowina einzuschätzen.

  • Die Definition des Nationbuilding-Begriffs und seine historischen Entwicklungen
  • Die Herausforderungen des externen Nationbuilding in postkonfliktgesellschaften
  • Die Rolle der internationalen Gemeinschaft im Nationbuilding-Prozess in Bosnien-Herzegowina
  • Die Auswirkungen des externen Nationbuilding auf die Stabilität und Entwicklung des Landes
  • Die Herausforderungen und Chancen für die Zukunft des Landes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik des Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina dar und skizziert die Bedeutung des externen Nationbuilding im Kontext der ethnischen Geteiltheit und der Schwäche des Staates.
  • Die Problematik des Nationbuilding Begriffs: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Bedeutungen des Nationbuilding-Begriffs, seine historische Entwicklung und die verschiedenen Definitionsversuche.
  • Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina: Dieses Kapitel betrachtet die spezifischen Herausforderungen des Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina und untersucht die Integrationspolitik, das Statebuilding und die Herausbildung einer integrativen Ideologie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselbegriffe: Nationbuilding, externes Nationbuilding, Bosnien-Herzegowina, Integration, Statebuilding, integrative Ideologie, internationale Gemeinschaft, politische Entwicklung, Konfliktbearbeitung, Stabilität, Entwicklung.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Externes Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina
Université
University of Regensburg
Note
1,7
Auteur
Birgit Giemza (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
22
N° de catalogue
V75652
ISBN (ebook)
9783638883535
ISBN (Livre)
9783640656615
Langue
allemand
mots-clé
Externes Nationbuilding Bosnien-Herzegowina
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Birgit Giemza (Auteur), 2006, Externes Nationbuilding in Bosnien-Herzegowina, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75652
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint