Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Política económica

Die "flexiblen Mechanismen" des Kyoto-Protokolls

Título: Die "flexiblen Mechanismen" des Kyoto-Protokolls

Trabajo de Seminario , 2007 , 10 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Stefan Pierkes (Autor)

Economía de las empresas - Política económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Auf der dritten Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention in Kyoto im Dezember 1997 wurde als „wichtiger Meilenstein der internationalen Klimapolitik“ das sogenannte Kyoto-Protokoll beschlossen.
Wichtigster Bestandteil des Vertrages ist es, dass sich die Industrieländer und die sog. Schwellenländer (bes. Mittel- und Osteuropas), welche in Anlage B des KP benannt werden, dazu verpflichten, ihre Emissionen im Durchschnitt der Jahre 2008-2012 um 5,2% zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen sieht das Protokoll bestimmte Mechanismen vor, welche es den Industrieländern erleichtern sollen, Emissionen abzubauen und auch ökonomische Anreize zum Umweltschutz bieten.
Mit diesen Mechanismen beschäftigt sich diese Arbeit. Auf Sinn und Zweck des gesamten Protokolls, seiner derzeitigen Umsetzung und diversen Kritikpunkte, gerade aus Umweltschützersicht, denen die Maßnahmen des KP nicht weit genug gehen, soll hier nicht genauer eingegangen werden.
Die „flexiblen Mechanismen“ oder auch „Kyoto-Mechanismen“ sollen objektiv dargestellt werden und eine abschließende Kritik soll sich auch nur auf diese beziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das Kyoto-Protokoll
  • Die,,flexiblen Mechanismen“
    • Emissions-Trading (ET)
    • Joint Implementation (JI)
    • Clean Development Mechanism (CDM)
  • Kritik an den drei Mechanismen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die flexiblen Mechanismen des Kyoto-Protokolls und stellt deren Bedeutung für die internationale Klimapolitik dar. Dabei wird insbesondere auf die Funktionsweise der Emissionshandelssysteme, der Joint Implementation und des Clean Development Mechanism eingegangen.

  • Die Bedeutung des Kyoto-Protokolls für die internationale Klimapolitik
  • Die Funktionsweise der drei flexiblen Mechanismen: Emissions-Trading, Joint Implementation und Clean Development Mechanism
  • Die ökonomischen und ökologischen Auswirkungen der flexiblen Mechanismen
  • Kritische Würdigung der drei Mechanismen
  • Mögliche Weiterentwicklungen des Kyoto-Protokolls

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich dem Kyoto-Protokoll und dessen Bedeutung als „wichtiger Meilenstein der internationalen Klimapolitik“. Dabei wird die Verpflichtung der Industrieländer zur Reduktion der CO2-Emissionen um 5,2% im Durchschnitt der Jahre 2008-2012 erläutert. Im zweiten Kapitel werden die „flexiblen Mechanismen“ des Kyoto-Protokolls vorgestellt. Es wird erläutert, wie diese Mechanismen den Industrieländern ermöglichen, ihre Reduktionspflichten zu erfüllen, indem sie Emissionen an anderer Stelle einsparen. Die drei flexiblen Mechanismen, Emissions-Trading, Joint Implementation und Clean Development Mechanism, werden in den folgenden Kapiteln einzeln betrachtet.

Schlüsselwörter

Kyoto-Protokoll, Klimarahmenkonvention, Klimapolitik, Emissionshandel, Joint Implementation, Clean Development Mechanism, flexible Mechanismen, CO2-Reduktion, Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Die "flexiblen Mechanismen" des Kyoto-Protokolls
Universidad
University of the Federal Armed Forces München
Curso
Völkerrechtliche Tagesthemen
Calificación
2,0
Autor
Stefan Pierkes (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
10
No. de catálogo
V75763
ISBN (Ebook)
9783638784016
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mechanismen“ Kyoto-Protokolls Völkerrechtliche Tagesthemen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Pierkes (Autor), 2007, Die "flexiblen Mechanismen" des Kyoto-Protokolls, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75763
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint