Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Primera Guerra Mundial, República de Weimar

Landesplanung für Berlin-Brandenburg am Beispiel der Gründung Groß-Berlins 1920

Título: Landesplanung für Berlin-Brandenburg am Beispiel der Gründung Groß-Berlins 1920

Trabajo de Seminario , 2001 , 28 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Magister Artium Falko Krause (Autor)

Historia de Alemania - Primera Guerra Mundial, República de Weimar
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wenn man als Berliner beziehungsweise als Tourist, heutzutage nach dem Ende der Teilung der Stadt von Berlin spricht, hat man das moderne Bundesland Berlin vor Augen. All die bekannten Stadtbezirke wie Charlottenburg, Schöneberg, Tempelhof und Spandau gelten als typisches Berlin. Allzu oft wird hierbei jedoch vergessen, daß eben diese Bezirke bis in unser Jahrhundert hinein eigenständige und äußerst selbstbewusste Großstädte waren. Erst durch das Groß-Berlin Gesetz vom 1. Oktober 1920 wurde Berlin in den heutigen bekannten Grenzen errichtet.

Die Gründung von Groß-Berlin war ein typisches Beispiel für Landesplanung im Deutschen Reich infolge des verlorenen 1. Weltkrieges und der daraus entstandenen Not- und Krisensituationen und der Besinnung auf eine Reformierung alter, noch aus dem Kaiserreich stammender, Strukturen. Erst das Ende der Monarchie und der Zusammenbruch des obrigkeitsstaatlichen Regierungssystems, beziehungsweise die Demokratisierung in Staat und Verwaltung, ebneten den Weg für den zarten Beginn von Landesplanung auf kommunaler Ebene. Zwar hatte die damalige Landesplanung so gut wie nichts mit der modernen Raumplanung und Raumordnungspolitik der Bundesrepublik Deutschland gemein und lässt sich deshalb kaum miteinander vergleichen, jedoch wurde damals der Grundstein für eigenverantwortliche kommunale Landes- und Stadtplanung gelegt.

Die Landesplanung für Berlin-Brandenburg am Beispiel der Gründung von Groß–Berlin 1920 ist deshalb Gegenstand dieser Hausarbeit. Ausgehend von einem Überblick über Landesplanung im Deutschen Reich allgemein, soll anhand der Entstehung und Gründung von Groß-Berlin und den Auswirkungen auf die Einheitsgemeinde und die Provinz Brandenburg, welche bis heute spürbar und wirksam sind, dieser Bereich der Landesplanung erläutert und kritisch betrachtet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Landesplanung im Deutschen Reich 1920 - 1935 im Überblick
  • Landesplanung für Berlin vor 1920.
  • Landesplanung für Berlin ab 1920 (Entstehung des Groß-Berlin-Gesetzes)
    • Auswirkungen auf die Provinz Brandenburg.
    • Auswirkungen auf Groß-Berlin...
  • Zusammenfassung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Landesplanung für Berlin-Brandenburg anhand der Gründung von Groß-Berlin im Jahr 1920. Sie beleuchtet die Entwicklung der Landesplanung im Deutschen Reich nach dem Ersten Weltkrieg, die Situation Berlins vor 1920 und die Folgen der Gründung von Groß-Berlin für die Provinz Brandenburg und die Stadt selbst.

  • Entwicklung der Landesplanung im Deutschen Reich nach dem Ersten Weltkrieg
  • Landesplanung Berlins vor 1920
  • Die Gründung von Groß-Berlin im Jahr 1920
  • Auswirkungen der Gründung von Groß-Berlin auf die Provinz Brandenburg
  • Auswirkungen der Gründung von Groß-Berlin auf die Stadt selbst

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Entstehung des modernen Bundeslandes Berlin und die Rolle des Groß-Berlin-Gesetzes von 1920. Sie stellt die Landesplanung als Reaktion auf die Krisen nach dem Ersten Weltkrieg dar und betont die Bedeutung der Demokratisierung für die Entwicklung kommunaler Planung.

Landesplanung im Deutschen Reich 1920 - 1935 im Überblick

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Landesplanung und erläutert ihre Ziele und Aufgaben. Die Landesplanung wird als Bestandsaufnahme der raumwirksamen Kräfte und als Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für einen bestimmten Raum beschrieben.

Landesplanung für Berlin vor 1920.

Dieses Kapitel betrachtet die Landesplanung in Berlin vor der Gründung von Groß-Berlin. Es soll die Situation der Stadt und die Entwicklung der Planung vor 1920 beleuchten.

Landesplanung für Berlin ab 1920 (Entstehung des Groß-Berlin-Gesetzes)

Dieses Kapitel analysiert die Gründung von Groß-Berlin und ihre Auswirkungen auf die Provinz Brandenburg und die Stadt selbst. Es soll die Folgen der Eingemeindung für die Landesplanung und die Entwicklung der Stadt beleuchten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Landesplanung, Groß-Berlin, Provinz Brandenburg, Weimarer Republik, Stadtplanung, Geschichte, Politik.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Landesplanung für Berlin-Brandenburg am Beispiel der Gründung Groß-Berlins 1920
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Geschichtswissenschaften)
Curso
Stadtplanungsgeschichte Berlins
Calificación
1,7
Autor
Magister Artium Falko Krause (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
28
No. de catálogo
V75994
ISBN (Ebook)
9783638805759
ISBN (Libro)
9783638807357
Idioma
Alemán
Etiqueta
Landesplanung Berlin-Brandenburg Beispiel Gründung Groß-Berlins Stadtplanungsgeschichte Berlins
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magister Artium Falko Krause (Autor), 2001, Landesplanung für Berlin-Brandenburg am Beispiel der Gründung Groß-Berlins 1920, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/75994
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint