Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Der Länderfinanzausgleich im deutschen Föderalismus

Title: Der Länderfinanzausgleich im deutschen Föderalismus

Term Paper , 2006 , 17 Pages , Grade: 2

Autor:in: Falk Hauptstein (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Diskussion über die Föderalismusreform wurde somit auch das Thema des Finanzaus-gleiches betrachtet und die Länder ebenso wie die Experten kritisierten die momentane Vor-gehensweise bei der Verteilung der Gelder.
In dieser Arbeit werden die ökonomischen und politischen Begründungen und Kritiken be-trachtet. Dazu wird ein kurzer Überblick über die Themen Politikverflechtung und dem Fi-nanzausgleich gegeben. Für die Untersuchung der momentanen Situation im Finanzausgleich wird ein Vergleich angestrebt zwischen den Jahren 1995 und 2004/05, dabei soll ein Über-blick über die Entwicklung im Finanzausgleich gegeben werden. Daran schließt sich eine Be-trachtung einiger Kritiken an, hierbei wird versucht die Kritik sowohl aus dem Bereich der Wirtschaft, als auch aus der Politik zu untersuchen. Abschließend wird ein Blick auf einige ausgewählte Reformvorschläge geworfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Die Politikverflechtung im deutschen Staat
  • 3. Der Finanzausgleich im bundesdeutschen Föderalstaat
    • 3.1 Der horizontale Finanzausgleich
    • 3.2 Der vertikale Finanzausgleich
    • 3.3 Vergleich Länderausgleich 1995, 2004 und 2005
  • 4 Der Finanzausgleich in der Kritik
  • 5. Möglichkeiten der Reformen
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Länderfinanzausgleich im deutschen Föderalismus und untersucht die ökonomischen und politischen Begründungen und Kritiken des aktuellen Systems. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich aus der Politikverflechtung und dem Finanzausgleich im bundesstaatlichen Kontext ergeben, und bietet einen Überblick über die Entwicklung des Finanzausgleichs in den vergangenen Jahren. Die Arbeit betrachtet auch die Kritik am bestehenden System und diskutiert mögliche Reformvorschläge.

  • Die Politikverflechtung im deutschen Staat
  • Die Herausforderungen des Finanzausgleichs im föderalen System
  • Die Entwicklung des Länderfinanzausgleichs
  • Kritik am Finanzausgleich
  • Mögliche Reformvorschläge

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung skizziert die aktuelle Situation im Kontext der Politikverflechtung und des Finanzausgleichs in Deutschland. Kapitel 2 beleuchtet die Struktur des deutschen föderalen Systems und die damit verbundenen Verflechtungen zwischen Bund und Ländern. Kapitel 3 befasst sich mit dem Finanzausgleich und differenziert zwischen horizontalem und vertikalem Finanzausgleich. Es beleuchtet auch die Entwicklung des Finanzausgleichs in den Jahren 1995, 2004 und 2005. Kapitel 4 befasst sich mit der Kritik am Finanzausgleich aus Sicht der Wirtschaft und der Politik. Die Arbeit schließt mit einer Betrachtung möglicher Reformvorschläge.

Schlüsselwörter

Länderfinanzausgleich, Föderalismus, Politikverflechtung, Horizontale und vertikale Ebene, Bundesstaat, Finanzausgleichsgesetz, Steueraufkommen, Haushaltsabdeckung, Kritik, Reformvorschläge, Solidarpakt

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Länderfinanzausgleich im deutschen Föderalismus
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Course
Politik und Wirtschaft
Grade
2
Author
Falk Hauptstein (Author)
Publication Year
2006
Pages
17
Catalog Number
V76622
ISBN (eBook)
9783638811446
ISBN (Book)
9783638812078
Language
German
Tags
Länderfinanzausgleich Föderalismus Politik Wirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Falk Hauptstein (Author), 2006, Der Länderfinanzausgleich im deutschen Föderalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76622
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint