Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Ciencias de la Tierra

Vom Fisch zum Stäbchen - ein Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Leben an der Küste - Hochseefischerei'

Título: Vom Fisch zum Stäbchen - ein Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Leben an der Küste - Hochseefischerei'

Plan de Clases , 2007 , 31 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Patrik Dirolf (Autor)

Didáctica - Ciencias de la Tierra
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Erste Lehrprobe in Erdkunde, 6. Klasse, Unterrichtseinheit: Leben an der Küste - Hochseefischerei

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Voraussetzungen
    • Anthropogene Voraussetzungen
      • Entwicklungsstand der Schüler/innen
      • Leistungsstand/Leistungsbereitschaft
      • Tabellarische Übersicht
  • Didaktische Analyse
    • Intentionalität
      • Richtziel
      • Stundenziel
      • Feinziele
      • Lernziele der sozialen Dimension
    • Thematik
      • Curricularer/thematischer Zusammenhang
      • Begründung der Thematik
      • Sachanalyse
      • Medienanalyse und Materialeinsatz
    • Methodik
      • Methodenkonzeption
      • Artikulation mit Darstellung der Sozial-, Aktionsformen und Medien
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde „Vom Fisch zum Stäbchen“ hat zum Ziel, die Schüler mit der modernen Fischindustrie und deren Logistik vertraut zu machen. Die Schüler sollen verstehen, wie Fische gefangen, verarbeitet und transportiert werden, bis sie schließlich auf unseren Tellern landen. Die Stunde soll außerdem einen Einblick in die wirtschaftlichen Aspekte des Fischfangs geben und die Schüler für die Problematik der Überfischung sensibilisieren.

  • Fischfangmethoden und -technik
  • Verarbeitung von Fisch auf Fangschiffen
  • Transport und Vertrieb von Fisch
  • Überfischung und deren Auswirkungen
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel der Arbeit werden die anthropogenen und soziokulturellen Voraussetzungen für die Unterrichtsstunde beschrieben. Dabei werden die Schüler der Klasse 6.3 hinsichtlich ihres Entwicklungsstandes, ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Vorkenntnisse im Fach Erdkunde charakterisiert. Das zweite Kapitel widmet sich der didaktischen Analyse der Stunde. Es werden die Lernziele, die Thematik und die Methodik der Unterrichtseinheit dargelegt. Dabei werden die einzelnen Abschnitte der Stunde, die eingesetzten Medien und Arbeitsmaterialien sowie die methodische Vorgehensweise im Detail erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Fischfang, Fischverarbeitung, Logistik, Überfischung, Ressourcen und Nachhaltigkeit. Weitere wichtige Begriffe sind: „schwimmende Fischfabriken“, Sonar, Schleppnetze, Fischmehl, Konserven, Transport und Vertrieb.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Vom Fisch zum Stäbchen - ein Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Leben an der Küste - Hochseefischerei'
Calificación
2,0
Autor
Patrik Dirolf (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
31
No. de catálogo
V76629
ISBN (Ebook)
9783638805292
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fisch Stäbchen Unterrichtsentwurf Unterrichtseinheit Leben Küste Hochseefischerei
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrik Dirolf (Autor), 2007, Vom Fisch zum Stäbchen - ein Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Leben an der Küste - Hochseefischerei', Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76629
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint