Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Earth Science

Vom Fisch zum Stäbchen - ein Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Leben an der Küste - Hochseefischerei'

Title: Vom Fisch zum Stäbchen - ein Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Leben an der Küste - Hochseefischerei'

Lesson Plan , 2007 , 31 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Patrik Dirolf (Author)

Didactics - Earth Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Erste Lehrprobe in Erdkunde, 6. Klasse, Unterrichtseinheit: Leben an der Küste - Hochseefischerei

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Voraussetzungen
    • Anthropogene Voraussetzungen
      • Entwicklungsstand der Schüler/innen
      • Leistungsstand/Leistungsbereitschaft
      • Tabellarische Übersicht
  • Didaktische Analyse
    • Intentionalität
      • Richtziel
      • Stundenziel
      • Feinziele
      • Lernziele der sozialen Dimension
    • Thematik
      • Curricularer/thematischer Zusammenhang
      • Begründung der Thematik
      • Sachanalyse
      • Medienanalyse und Materialeinsatz
    • Methodik
      • Methodenkonzeption
      • Artikulation mit Darstellung der Sozial-, Aktionsformen und Medien
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde „Vom Fisch zum Stäbchen“ hat zum Ziel, die Schüler mit der modernen Fischindustrie und deren Logistik vertraut zu machen. Die Schüler sollen verstehen, wie Fische gefangen, verarbeitet und transportiert werden, bis sie schließlich auf unseren Tellern landen. Die Stunde soll außerdem einen Einblick in die wirtschaftlichen Aspekte des Fischfangs geben und die Schüler für die Problematik der Überfischung sensibilisieren.

  • Fischfangmethoden und -technik
  • Verarbeitung von Fisch auf Fangschiffen
  • Transport und Vertrieb von Fisch
  • Überfischung und deren Auswirkungen
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel der Arbeit werden die anthropogenen und soziokulturellen Voraussetzungen für die Unterrichtsstunde beschrieben. Dabei werden die Schüler der Klasse 6.3 hinsichtlich ihres Entwicklungsstandes, ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Vorkenntnisse im Fach Erdkunde charakterisiert. Das zweite Kapitel widmet sich der didaktischen Analyse der Stunde. Es werden die Lernziele, die Thematik und die Methodik der Unterrichtseinheit dargelegt. Dabei werden die einzelnen Abschnitte der Stunde, die eingesetzten Medien und Arbeitsmaterialien sowie die methodische Vorgehensweise im Detail erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Fischfang, Fischverarbeitung, Logistik, Überfischung, Ressourcen und Nachhaltigkeit. Weitere wichtige Begriffe sind: „schwimmende Fischfabriken“, Sonar, Schleppnetze, Fischmehl, Konserven, Transport und Vertrieb.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Vom Fisch zum Stäbchen - ein Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Leben an der Küste - Hochseefischerei'
Grade
2,0
Author
Patrik Dirolf (Author)
Publication Year
2007
Pages
31
Catalog Number
V76629
ISBN (eBook)
9783638805292
Language
German
Tags
Fisch Stäbchen Unterrichtsentwurf Unterrichtseinheit Leben Küste Hochseefischerei
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrik Dirolf (Author), 2007, Vom Fisch zum Stäbchen - ein Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Leben an der Küste - Hochseefischerei', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76629
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint